Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

  • Seite 1 von 10
12.12.2015 02:10
#1 Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Also, vor Va. 3 Wochen haben wir den ersten Speedcurtain mit links Schnellverschlussplame mit integrierten Rungen und rechts normalem Aufbau abgeholt.

Diesmal haben sich die Schluchtis aber nicht mit Ruhm bekleckert, Pläne schwergängig, nach 1 Woche schon kleine Löcher unten in der Plane, Plane verhakt sich zwischen den integrierten Rungen, aufgeklebte Reflektoren gehen schon weg, 2 Spanngurte (in rot durch die blaue Pläne) wegen des Hubdachs mitten durch die Beschriftung montiert usw.

Wären dann auch 2 Spezialisten von Versus, dem französischen Zulieferer bei uns und die meisten Fehler sofort entdeckt. Die in die Pläne eingeschweißten Plastikverstrebungen wurden unten da. 20 cm zu hoch eingesetzt, so dass die auch nach innen klappen können, weiter unten wäre der Außenrahmen und die müssen dann korrekt nach außen öffnen. Außerdem kauft SM nicht alle Teile von Versus und so muss die Stahlschiene, die die Aluleisten schützen soll über versenkte Schrauben verfügen.

Wir haben die beiden anderen Auflieger gar nicht abgeholt,meine überarbeiten die und der bereits ausgelieferte bekommt eine neue Plane.

Aber Orten ist auch nicht besser, im Oktober bestellt und sollte Anfang Dezember fertig werden. Ich letzte Woche angerufen, wann es denn soweit wäre und jetzt festgestellt, dass noch gar nichts passiert ist. Außerdem ist die Innenhöhe mit dem Leichtbau-Chassis von Kögel so gar nicht machbar, weil der Verkäufer die Rahmenhöhe falsch angegeben hat und jetzt 6 cm höher ist. Außerdem habe ich jetzt erfahren, dass von Orten erst 1 dieser Auflieger vor Va. 2 Jahren mit Leichtbaurahmen gebaut wurde und es mit dem nur Schwierigkeiten und enorme Probleme gibt. Aber laut Verkäufer damals bei Orten gängige Fahrzeuge und alles super...

Jetzt ist schon wieder mehr als eine Woche vorbei und ich bekomme keine Infos, ob es mit dem normalen Fahrgestell und der gewünschten Innenhöhe funktioniert. Mann o Mann, und angeblich ist zur Zeit sogar eher mau...

Am besten stinknormale 08/15-Auflieger kaufen, weil Sondersachen heute anscheinend zu umständlich sind und sich keiner mehr richtig damit beschäftigt, Hauptsache der Kaufvertrag ist unterschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2015 07:48
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#2 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
tr
transport-joe ( gelöscht )

Hab eigentlich auch mit so einem Schwarzmüller ins Auge gefasst. Dachte bisher auch, die sind gut verarbeitet. Bin mal gespannt wie die Geschichte weitergeht.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2015 08:03
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#3 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... heftig.

Kenn ich aus dem Kipperbereich auch das große Unternehmen Dinge zukaufen, dann aber nicht komplett sonder das zugekaufte Equipment verschlimmbessern.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2015 09:43 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2015 09:43)
#4 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Interessiert mich auch, habe ja ebenfalls ein Angebot von Schwarzmüller vorliegen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2015 01:26
#5 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Ich werde berichten, wie die Sache beim Schwarz,üller und Orten weiter geht.

Beim Schwarzmüller könnten wir die überstehenden Schrauben links auch mit einer Spalettenanschlagsleiste in den Geiff bekommen, aber links will ich die nicht, bei den Brauereien mit den großen Staplern reißen die die immer sehr schnell weg.

Den nächsten Auflieger hole ich selber ab und falls nicht alles passend gemacht wurde lasse ich den stehen. Den bereits im Einsatz befindlichen sollen wir auch nach A-Hanzing bringen, kriegen eine neue Plane und die Änderungen werden dann auch gemacht.

Von Orten bin ich allerdings ein wenig enttäuscht, Versprechen alles mögliche und dann geht gar nix...


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2015 09:16
#6 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Orten ist bei mir schon lange durch, ich verstehe nicht, warum so viele mit den Kisten fahren.

Vom Schwarzmüller hätte ich besseres erwartet, vielleicht war es einmaliger Mist. Ich hole generell selbst ab, habe ich beim Berger auch gemacht und die ständig beschädigte Anschlagleiste links nach einem Jahr rausgerissen. Das wirkt sich nicht negativ aufs Getränkezertifikat aus.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2015 09:42
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#7 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

.... auf der Messe war der Schwarzmüller ein echter Hingucker und Magnet, aber mir fehlte die Ahnung um das Ding beurteilen zu können. Hätte ich aber jetzt so auch nicht vermutet.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 18:27
#8 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Also Kollegen,

Die Schwarzmüller sind jetzt ganz nach unseren Wünschen verbessert worden und die gefallen mir jetzt sehr gut. Nur mit dem Gewicht flunkern die ein wenig, nur ca. 350 kg Mehrgewicht pro Seite kann nicht sein, müssen nochmal ansonsten baugleiche Auflieger verwiegen, aber anscheinend sind die neuen mit der "Speedcurtain"-Seite 650 kg schwerer.

Ob das was mit dem Orten wird wage ich zu bezweifeln, möchte den aber gerne gegen die Schwarzmüller testen.

Der Orten-Auflieger sollte ja Anfang Dezember gebaut werden, als ich dann die erste Woche im Dezember mal angerufen habe und den Abholtermin erfragen wollte, stellte sich ja raus, dass Leichtbau und Speedcurtain so Probleme macht (laut Verkäufer aber der Verkaufsschlager) und auch die Innenhöhe so nicht realisiert werden kann (Rahmenhöhe des verwendeten Kögel-Chassis ist 180 mm und nicht wie vom Verkäufer behauptet 90 mm).

Seitdem warte ich auf ein neues Angebot mit den entsprechenden Maßen und Gewichten und vor allem den Preis. Angeblich ist bei Ihnen die Auftragslage nicht so, dass sie am Limit sind aber trotzdem nicht fähig, innerhalb von 8 Wochen ein neues Angebot zu machen. Wahnsinn.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 19:28
#9 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Halte uns (mich) bitte auf dem Laufenden, irgendwas werde ich demnächst neu erwerben....SZM oder Auflieger.

Für beides gleichzeitig reicht die Kohle noch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 19:41
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#10 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
To
Tomdiesel ( gelöscht )

@ Frank: bei deinen 3-Tage Wochen ists ein wunder dass es überhaupt für etwas reicht

Natürlich wird die Tulpe behalten.als Kontrast für den millionen-Volvo vom .

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 19:47
#11 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Vielleicht gehe ich auch bald in Frührente und kaufe mir ein Boot...dann schipper ich in Südfrankreich und Italien rum.

Mal sehen wie es weiter geht.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 19:48
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Gast
( gelöscht )

3 Tage Woche reicht für Weizen und Reval

Tulpe hält noch ein bisschen, haben sich ja gerade erst aneinander gewöhnt,oder meint Ihr wenn das Auto plötzlich eine 5-6 Tage Woche hat, es noch lange überlebt ?

Und von der Vermittlungsprovision wird ein neuer Aufl.gekauft.

So geht das.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 20:23 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2016 20:24)
#13 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Sky, wenn du mal im Süden bist (nach München über Oettingen ist kürzer und sparst Maut) vorher mal durchklingeln, muss ich schauen dass ein neuer Schwarzmüller da ist und dann kannst den mal begutachten, sind echt schön geworden und ist was Feines zum arbeiten.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 05:21
#14 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Aus meiner 3 Tage-Woche ist eine mit 4,5 geworden...gleich geht es nach Bitburg, so ein Stress.

Wolfgang, das mache ich, vielleicht auf dem Rückweg und ich bleibe bei euch stehen. Dann gibt es abends auch ein Bierchen für dich.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 09:10 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2016 09:11)
#15 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Ein Bierchen für dich habe ich sicher auch, haben öfters Bruch hier rumstehen .... Leckeres Oettinger :-)

Wenn willst, kann auch was anderes draufstehen, wie Grafenwalder oder was anderes...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×