Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
#1 Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

Also, vor Va. 3 Wochen haben wir den ersten Speedcurtain mit links Schnellverschlussplame mit integrierten Rungen und rechts normalem Aufbau abgeholt.
Diesmal haben sich die Schluchtis aber nicht mit Ruhm bekleckert, Pläne schwergängig, nach 1 Woche schon kleine Löcher unten in der Plane, Plane verhakt sich zwischen den integrierten Rungen, aufgeklebte Reflektoren gehen schon weg, 2 Spanngurte (in rot durch die blaue Pläne) wegen des Hubdachs mitten durch die Beschriftung montiert usw.
Wären dann auch 2 Spezialisten von Versus, dem französischen Zulieferer bei uns und die meisten Fehler sofort entdeckt. Die in die Pläne eingeschweißten Plastikverstrebungen wurden unten da. 20 cm zu hoch eingesetzt, so dass die auch nach innen klappen können, weiter unten wäre der Außenrahmen und die müssen dann korrekt nach außen öffnen. Außerdem kauft SM nicht alle Teile von Versus und so muss die Stahlschiene, die die Aluleisten schützen soll über versenkte Schrauben verfügen.
Wir haben die beiden anderen Auflieger gar nicht abgeholt,meine überarbeiten die und der bereits ausgelieferte bekommt eine neue Plane.
Aber Orten ist auch nicht besser, im Oktober bestellt und sollte Anfang Dezember fertig werden. Ich letzte Woche angerufen, wann es denn soweit wäre und jetzt festgestellt, dass noch gar nichts passiert ist. Außerdem ist die Innenhöhe mit dem Leichtbau-Chassis von Kögel so gar nicht machbar, weil der Verkäufer die Rahmenhöhe falsch angegeben hat und jetzt 6 cm höher ist. Außerdem habe ich jetzt erfahren, dass von Orten erst 1 dieser Auflieger vor Va. 2 Jahren mit Leichtbaurahmen gebaut wurde und es mit dem nur Schwierigkeiten und enorme Probleme gibt. Aber laut Verkäufer damals bei Orten gängige Fahrzeuge und alles super...
Jetzt ist schon wieder mehr als eine Woche vorbei und ich bekomme keine Infos, ob es mit dem normalen Fahrgestell und der gewünschten Innenhöhe funktioniert. Mann o Mann, und angeblich ist zur Zeit sogar eher mau...
Am besten stinknormale 08/15-Auflieger kaufen, weil Sondersachen heute anscheinend zu umständlich sind und sich keiner mehr richtig damit beschäftigt, Hauptsache der Kaufvertrag ist unterschrieben.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#3 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

#4 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
#5 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

Ich werde berichten, wie die Sache beim Schwarz,üller und Orten weiter geht.
Beim Schwarzmüller könnten wir die überstehenden Schrauben links auch mit einer Spalettenanschlagsleiste in den Geiff bekommen, aber links will ich die nicht, bei den Brauereien mit den großen Staplern reißen die die immer sehr schnell weg.
Den nächsten Auflieger hole ich selber ab und falls nicht alles passend gemacht wurde lasse ich den stehen. Den bereits im Einsatz befindlichen sollen wir auch nach A-Hanzing bringen, kriegen eine neue Plane und die Änderungen werden dann auch gemacht.
Von Orten bin ich allerdings ein wenig enttäuscht, Versprechen alles mögliche und dann geht gar nix...
Orten ist bei mir schon lange durch, ich verstehe nicht, warum so viele mit den Kisten fahren.
Vom Schwarzmüller hätte ich besseres erwartet, vielleicht war es einmaliger Mist. Ich hole generell selbst ab, habe ich beim Berger auch gemacht und die ständig beschädigte Anschlagleiste links nach einem Jahr rausgerissen. Das wirkt sich nicht negativ aufs Getränkezertifikat aus.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#7 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

#8 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

Also Kollegen,
Die Schwarzmüller sind jetzt ganz nach unseren Wünschen verbessert worden und die gefallen mir jetzt sehr gut. Nur mit dem Gewicht flunkern die ein wenig, nur ca. 350 kg Mehrgewicht pro Seite kann nicht sein, müssen nochmal ansonsten baugleiche Auflieger verwiegen, aber anscheinend sind die neuen mit der "Speedcurtain"-Seite 650 kg schwerer.
Ob das was mit dem Orten wird wage ich zu bezweifeln, möchte den aber gerne gegen die Schwarzmüller testen.
Der Orten-Auflieger sollte ja Anfang Dezember gebaut werden, als ich dann die erste Woche im Dezember mal angerufen habe und den Abholtermin erfragen wollte, stellte sich ja raus, dass Leichtbau und Speedcurtain so Probleme macht (laut Verkäufer aber der Verkaufsschlager) und auch die Innenhöhe so nicht realisiert werden kann (Rahmenhöhe des verwendeten Kögel-Chassis ist 180 mm und nicht wie vom Verkäufer behauptet 90 mm).
Seitdem warte ich auf ein neues Angebot mit den entsprechenden Maßen und Gewichten und vor allem den Preis. Angeblich ist bei Ihnen die Auftragslage nicht so, dass sie am Limit sind aber trotzdem nicht fähig, innerhalb von 8 Wochen ein neues Angebot zu machen. Wahnsinn.
@ Frank: bei deinen 3-Tage Wochen ists ein wunder dass es überhaupt für etwas reicht
Natürlich wird die Tulpe behalten.als Kontrast für den millionen-Volvo vom .
3 Tage Woche reicht für Weizen und Reval
Tulpe hält noch ein bisschen, haben sich ja gerade erst aneinander gewöhnt,oder meint Ihr wenn das Auto plötzlich eine 5-6 Tage Woche hat, es noch lange überlebt ?
Und von der Vermittlungsprovision wird ein neuer Aufl.gekauft.
So geht das.
#13 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

#15 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahrschule für Profis / Juli 2022 Fahrschule für Profis / Juli 2022 |
5
0815Kutscher
07.07.2022 |
411 |
|
||
![]() |
Der Kran in seiner natürlichen UmgebungDer Kran in seiner natürlichen Umgebung |
0
FLO
21.06.2022 |
238 |
|
||
![]() |
Orten Electric - Umbau von Fahrzeugen mit DieselmotorOrten Electric - Umbau von Fahrzeugen mit Dieselmotor |
0
hurgler0815
04.02.2022 |
331 |
|
||
![]() |
"Koleka Problem" live vor Ort "Koleka Problem" live vor Ort
erstellt von:
(
Gast
)
04.04.2019 11:39
|
6
Wildflower
05.04.2019 |
2205 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!