Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

  • Seite 2 von 10
03.02.2016 09:21
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Gast
( gelöscht )

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #15
Ein Bierchen für dich habe ich sicher auch, haben öfters Bruch hier rumstehen .... Leckeres Oettinger :-)

Wenn willst, kann auch was anderes draufstehen, wie Grafenwalder oder was anderes...


Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2016 09:25 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2016 09:31)
#17 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Dann machen wir lieber meinen Kühlschrank leer...ist verträglicher.

Nächste und/oder übernächste Woche dürfte 2x München, bzw. Erdinger anstehen. Ich melde mich dann, sobald ich die Termine habe.

Remagen-Erding-Gräfelfing und zu dir müsste 10 Stunden LZ zu schaffen sein und am nächsten Morgen geht es wieder nach Hause....ohne Oettinger.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2016 22:40
#18 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Christian

Zitat von Skydiver im Beitrag #11
Vielleicht gehe ich auch bald in Frührente und kaufe mir ein Boot...dann schipper ich in Südfrankreich und Italien rum.

Mal sehen wie es weiter geht.

Ist ein wenig OT, aber was hiesse bei Dir "Boot"?
AIDA in klein? Motorboot, Segelboot?
Über die Kanäle in F ins Mittelmeer?
Da könntest Du dir, wenn Du magst, prinzipiell gerne mich für Hand gegen Koje vormerken.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2016 22:42
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#19 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Tretboot

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 14:43
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#20 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Is
Isegrim ( gelöscht )

Jürgen ,dafür wäre Frank zu fauler lässt treten.

Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr

als Bremse oder als Motor benutzen willst.


Henry Ford

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 17:47
#21 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Motorboot um die 12-15m und einen Smutje habe ich schon engagiert. Der darf das Boot auch festmachen, wenn der Kapitän besoffen ist.

Irgendwann mache ich es für ein paar Monate. Über die Mosel nach Frankreich und durch diverse Flüsse/Kanäle zur Carmarqe. Anschließend noch eine Visite in Venedig oder so.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2016 17:52
#22 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Axxo Wolfgang,

nächsten Donnerstag lade ich in Erding, fahre aber noch ein gutes Stück über die A9 und A3 zurück, da ich Freitags noch eine Kurztour machen will.

Die nächste Südtour wird dann Franziskaner und Paulaner-Gräfelfing....da würde es zur "Besichtigung" gut passen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2016 22:10
avatar  schlaemmershorst ( gelöscht )
#23 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
sc
schlaemmershorst ( gelöscht )

Wir testen seit letzter Woche mal den Safe-Server von Orten. Muss sagen, bisher top das Fahrzeug.
Ich will Mitte des Jahres unseren alten Megatrailer ersetzen,aber der Neue soll auch etwas spezieller im Aufbau werden.

Mega, Joloda und Orten braucht für dieses System da von der Dekra noch ein Zertifikat für Altpapiertransport (ohne alles zu Gurten!, gibts schon von Schwarzmüller). Da waren Freitag zwei Mann da, haben sich unsere Ladung angeschaut, Fotos etc. gemacht. Als nächstes soll ein Fahrtest bei der Dekra beladen durchgeführt werden, damit das Zertifikat erteilt werden kann.

Hat da jemand schon Erfahrung mit?

Mitarbeiter: "Chef, krieg ich nen neuen Laster?"
Ich: "Einen Scheissdreck kriegste!"
Mitarbeiter: "Och nö, keinen SCANIA"

 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2016 17:29
#24 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Ich gehe es jetzt an und habe eben lange mit dem Verkäufer von Schwarzmüller telefoniert.

Ein modifiziertes Angebot kommt und wir telefoneren anschließend, Wolfgang.

Jetzt hast du auch auch schon etwas Erfahrung in der Praxis mit den Kisten sammeln können.


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2016 17:44
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#25 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Bärenbruder ( gelöscht )

Frank ,
wenn du nen ehrlichen Verkäufer hast frag mal wo die produzieren .
Im Holzgeschäft war Schwarzm. immer teuer aber sehr gut
Zur Zeit stehen 20 Stck, in D und die werden die nicht los
Preis sehr weit runtergegangen und sofort lieferbar
Aber angeblich produzieren die jetzt in Ungarn und seit dem nur Ärger .


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2016 18:44 (zuletzt bearbeitet: 17.03.2016 18:48)
#26 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Hi Klaus,

er kann hier lesen und ich habe ihm den Link geschickt, da ich die Probleme von Wolfgang angesprochen hatte. Es steht kein Geheimsiss drin, darum kopiere ich meine Mail nach hier und werde die Frage nach dem Produktionsstandort ansprechen...danke für den Hinweis, Klaus.

Hallo Herr Bickler,

hier der Link zu dem Thread in meinem Forum:

Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

Der Nick Beetlejuice ist Wolfgang Hertle und "Herr Skydiver" meine Wenigkeit.

Vielleicht finden Sie noch ein paar interessante Themen, die meisten sind für Gäste allerdings verschlossen, denn dort wird sehr offen mit Namen geschrieben, vor allem in unserer Blacklist.

Wenn Sie im Portal die Fuhrparkliste begutachten, sehen Sie das Potential in unserem Forum...wenn der Preis passt, liefern Sie mir also etwas ordentliches.

Besten Gruß vom

Frank Siedenkamp



PS: Wolfgang habe ich mit Namen benannt, da er dem Verkäufer etwas gesagt hat und ein guter Kunde von Schwarzmüller ist. Ich hoffe, es ist ok, Wolfgang.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2016 18:00
#27 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Ist schon ok, habe diese Woche wieder 2 Auflieger bestellt bei Schwarzmüller.

Orten will jetzt mehr Geld für den "normalen" Auflieger als für den Leichtbau, da angeblich verkalkuliert (Verkäufer aus Stuttgart ist schon in Altersteilzeit, Montag und Freitag nicht erreichbar und irgendwie lustlos).

Außerdem wurde dann jetzt vom Chefverkäufer bis zur Fertigstellung ein Vorführauflieger in Aussicht gestellt (warte ja jetzt schon seit Anfang Dezember auf die Fertigstellung und jetzt endlich wird eine genaue Produktion diskutiert), jetzt kommt der andere Verkäufer und erzählt was von Vorführauflieger iss nich...

Leibe ich eben bei Schwarzmüller, bin von denen (außer beim Preis und den Lieferzeiten) echt begeistert. Die Nachbesserungen an den letzten Schnellverschlußaufliegern (nur auf der linken Seite) haben voll hingehauen und funktionieren klasse.

Wollten jetzt eigentlich noch einen Auflieger mit niedrigerem Rahmenhals (wegen der Innenhöhe) und deshalb müsste dann die linke Führung der Schnellverschlußplane auf 80 mm reduziert werden, haben aber jetzt doch wieder Leichtbau mit 150er Rahmenhöhe bestellt, also keine Experimente.

Bei dem Schnellverschluß kannst leider den Lochaußenrahmen nicht mehr nutzen, was immer mehr Kunden wollen und deshalb ist das nicht für alle ideal. Außerdem werden die Auflieger mit unserer Ausstattung (Joloda, Lenkachse, Alufelgen, Hubdach, Teils Staplerhalterung, Palettenkasten, Kasten an der Stirnwand für Keile, Joloda-Roller und Gurte, Kantenschoner,..) und dem Schnellverschlußsystem doch wieder ganz schön schwer. Ca. 7.300 kg. Und das mit Leichtbau!!! Dann noch die Euro-6-Zugmaschinen, extra alles Alu, ohne Retarder und mit Tanks unter 1000 Liter, die dann trotzdem so 8150 kg wiegen schon fast wieder zu schwer.

Einen der neuen Auflieger mit Schnellverschluß und Staplerhalterung, aber ohne Joloda und ohne Palettenkasten haben wir gewogen mit 6600 kg, das passt.

Wir werden deshalb die künftigen Auflieger mit Joloda konventionell ohne Schnellverschluß links bestellen (wegen Gewicht) und nur die reinen Getränkeauflieger mit dem System.

Das Angebot mit der Besichtigung steht immer noch.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2016 18:02
#28 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Wolfgang

Ganz vergessen:

Bei Orten soll die "Speeed-Curtain"-Variante noch schwerer sein, so ca. 650 kg pro Seite, bei Schwarzmüller angeblich leichter.

Deshalb wäre mal interessant den Auflieger von Orten zu wiegen, der für die Altpapertransporte eingesetzt wird, wie schwer der wirklich ist.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2016 20:34 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2016 20:37)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#29 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #25
Frank ,
wenn du nen ehrlichen Verkäufer hast frag mal wo die produzieren .
Im Holzgeschäft war Schwarzm. immer teuer aber sehr gut
Zur Zeit stehen 20 Stck, in D und die werden die nicht los
Preis sehr weit runtergegangen und sofort lieferbar
Aber angeblich produzieren die jetzt in Ungarn und seit dem nur Ärger .




ist doch kein Geheimnis. steht auch auf der HP: Freinberg/Österreich, Budapest/Ungarn, Zebrak/Tschechien.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2016 21:47
#30 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Wolfgang,

die Besichtigung habe ich nicht vergessen und nehme dein Angebot gerne an. Übernächste Woche ist Erding angesagt, da passt es nicht so gut, aber danach Franziskaner & Paulaner...dann melde ich mich vorher und wir schlabbern ein Bier zusammen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×