LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016

  • Seite 2 von 2
01.06.2016 17:02
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#16 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
To
Tomdiesel ( gelöscht )

In dringenden Fällen erhalten Sie eine OBU an einem Service Point.

https://www.satellic.be/de-DE/servicepoints

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2016 20:50
avatar  Beppo ( gelöscht )
#17 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
Be
Beppo ( gelöscht )

Danke Tom.
Habe die Ladung heute morgen fremd vergeben und musste nicht mit einem Eigenen fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 06:52
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#18 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... wenn man sieht wie erschreckend einfach und unkompliziert das mit der Maut in Belgien funktioniert, dann fragt man sich warum der deutsche Staat den Großkonzernen Daimler und Telekom das Geld was man eigentlich in den Straßenbau stecken könnte mit Hochdruck in den Arsch bläst. Von der aufzubauenden und zu wartenden Infrastruktur der Mautbrücken mal ganz zu schweigen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 13:17
#19 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
avatar
Christian

Zitat der Homepage ( Link s.o.)
"Für Fahrzeugkombinationen ist eine OBU nur obligatorisch, wenn das zulässige Gesamtgewicht der Zugmaschine über 3,5 Tonnen liegt. Zur Bestimmung des zulässigen Gesamtgewichts ist die zugelassene Fahrzeugkombination, also Fahrzeug mit Anhänger, der Referenzpunkt. "
Ich finde das widersprüchlich.
Beispiel Minisattel
SZM 3,5t zGG
- nach dem ersten Satz, keine Maut.
Nach dem 2. aber doch, da ja Fahrzeug mit Anhänger >3,5t.
Oder mache ich hier einen Denkfehler?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 13:30
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#20 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
ex
expressprofi ( gelöscht )

Gesann über 3,5to = Maut

Einer meiner Kunden ist auf dem weg zu nem Track-Day in Spa angehalten worden.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 15:05 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2016 15:06)
#21 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
avatar
Roland

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #18
... wenn man sieht wie erschreckend einfach und unkompliziert das mit der Maut in Belgien funktioniert, dann fragt man sich warum der deutsche Staat den Großkonzernen Daimler und Telekom das Geld was man eigentlich in den Straßenbau stecken könnte mit Hochdruck in den Arsch bläst. Von der aufzubauenden und zu wartenden Infrastruktur der Mautbrücken mal ganz zu schweigen.


ÜBERALL auf Europas Straßen sieht man, wie erschreckend einfach und unkompliziert man Maut entrichten kann. Auch mit PKW. z.B. Österreich Videomaut. online Registrierung ausfüllen und Überweisen. Beleg als Sicherheit ausdrucken und mit max. 30 km durch die Mautstelle und dann ab in den Tunnel.

Bis die deutsche OBU registriert, geupdated, eingebaut und Unternehmer abkassiert ist, bin ich längst in Italien...

Bei uns sieht man nur, wie "erschreckend einfach und unkompliziert" man den Staat abzocken kann und nach verhunzter Startphase und erschreckend vielen Nichtbuchungen und doppelt so hohen Betreiberkosten im Vergleich zu einfachen Systemen, und trotzdem Vertragsverlängerung lernt man noch, daß der deutsche Staat kein Ei ist, weil das kann man nur einmal in die Pfanne hauen...

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 15:49
#22 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
avatar
Uto

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #21
[quote=Der Fuhrmann|p64601]...

Bei uns sieht man nur, wie "erschreckend einfach und unkompliziert" man den Staat abzocken kann und nach verhunzter Startphase und erschreckend vielen Nichtbuchungen und doppelt so hohen Betreiberkosten im Vergleich zu einfachen Systemen, und trotzdem Vertragsverlängerung lernt man noch, daß der deutsche Staat kein Ei ist, weil das kann man nur einmal in die Pfanne hauen...

CU
Roland




Der Vertrag mit Toll Collect läuft Ende 2017 aus und wird nach Übernahme von Toll Collect durch den Staat noch dieses Jahr europaweit neu ausgeschrieben mit Beginn 01.01.2018......bin gespannt, wer den Zuschlag erhalten wird.

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×