Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016
Hatte da am Montag an der Französisch-Belgischen Grenze Schilder zu gesehen, mich aber noch nicht Wirklich drum gekümmert.
Komme ja schon mal in die Verlegenheit nen 7,5to an ne Rennstrecke in Belgien bewegen zu müssen.
Werde ich mir mal in ruhe zu gemüte führen.
@Schrotti
Hast Du Dir da schon was überlegt Klaus?
Ich bin von UTA angeschrieben worden. Entweder die Originalbox des Mautbetreibers, oder die UTA Multi-Box.
Das steht aber bei der Multi-Box: In technischer Vorbereitung für die neue Maut in Belgien.
Wenn man kein Mautgerät an Bord hat kostet es glaube ich 1000 Euro - da sollte es dann schon funktionieren.
In technischer Vorbereitung hört sich nicht so dolle an.

Moin Ralf,hab das Mautgerät im Oktober über die SVG bestellt.
Als ich im Januar aus meiner Rum-Kur kam,lag das Teil im Büro. Brauch ich im April nur an die Scheibe pappen und an den Strom anschliessen. Dann sollte es wohl laufen. Kostet wohl 135 € Kaution, aber die werden erst im März berechnet,aber eigentlich ist mir das auch Latte...
Jupiter
(
gelöscht
)
#5 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016

Hab vor gut einer Woche über DKV 2 geordert, waren gestern da.
4 Saugnäpfe an die Scheibe, Gerät einhängen, Stecker in Zigarettenanzünder und gut soll es sein.
Vorab Registrierung über DKV und einsenden der Fahrzeugscheine.
Was mich wundert das die einem Zigarettenanzündermodell vertrauen.
Da das ganze von Conti in Villingen hergestellt wurde, bleibt zu hoffen das es erst einmal nicht funktioniert.
Aber ist doch immer wieder schön zu sehen das wir ein Europa sind !
2016-02-11 16.18.26.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zitat von Jupiter im Beitrag #5
Hab vor gut einer Woche über DKV 2 geordert, waren gestern da.
4 Saugnäpfe an die Scheibe, Gerät einhängen, Stecker in Zigarettenanzünder und gut soll es sein.
Vorab Registrierung über DKV und einsenden der Fahrzeugscheine.
Was mich wundert das die einem Zigarettenanzündermodell vertrauen.
Da das ganze von Conti in Villingen hergestellt wurde, bleibt zu hoffen das es erst einmal nicht funktioniert.
Aber ist doch immer wieder schön zu sehen das wir ein Europa sind !
Ich glaub da werd ich mir auch ein's von bestellen.
Das mit dem Zigarettenanzünder finde ich auch nicht wirlich prickelnd. Der kann sich schnell mal raus rappeln.
Und mit Strafen kassieren sind die Belgier ja nicht grad zimperlich.

Zitat von Jupiter im Beitrag #5
Hab vor gut einer Woche über DKV 2 geordert, waren gestern da.
4 Saugnäpfe an die Scheibe, Gerät einhängen, Stecker in Zigarettenanzünder und gut soll es sein.
Vorab Registrierung über DKV und einsenden der Fahrzeugscheine.
Was mich wundert das die einem Zigarettenanzündermodell vertrauen.
Da das ganze von Conti in Villingen hergestellt wurde, bleibt zu hoffen das es erst einmal nicht funktioniert.
Aber ist doch immer wieder schön zu sehen das wir ein Europa sind !
Ralf, wenn du dir mal die Rückleuchten einiger belgischer LKW 's anguckst,kommst auch du zu dem Schluss, dass die Variante,über den Zigarettenanzünder,recht ungefährlich und hochmodern ist...
Die Frage ist (oder es ist eine Frage der Zeit) ,wie lange wir noch EIN Europa sind...
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#9 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016

also so wie ichs gelesen habe kann das ding bei jedem VDO Partner fest verkabelt werden. und es ist ein Akku verbaut,also kann der stecker auch mal rutschen ohne dass sich das ding ausschaltet.
ABER bei Dauerbetrieb ist man eben auch dauerhaft sichtbar. das ding arbeitet ja per GPS und das endet nicht an der belgischen grenze...
https://www.satellic.be/uploads/file/DE_...51126122631.pdf <------------- Anleitung Festeinbau
https://www.satellic.be/uploads/file/OBU...50929220154.pdf <-------------- Handbuch
Aus dem Handbuch:
• Amtliches Kennzeichen: das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs, damit der Fahrer überprüfen kann, ob er die richtige OBU im richtigen Fahrzeug benutzt.
- Also ist ein freier wechsel unter verschiedenen Fahrzeugen nicht möglich
2) Gefahr durch Batterie (Akku): In Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien 94/9/EG (ATEX 95) und
2014/34/EU ist es verboten, das Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen zu verwenden. Es ist ein Adaptersatz für einen permanenten Stromanschluss zum Fahrzeug
für die Benutzung in explosionsgefährdeten Bereichen erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.satellic.be/adr.
http://www.viapass.be/fileadmin/viapass/...d/tarievenD.JPG <--------- Tarife
http://tollcalculator.satellic.be/ <-------------------------------------------------- Mautrechner
#10 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016

Adress-Liste:
https://www.satellic.be/uploads/file/Sat...60303171245.pdf
Übersichtskarte:
https://www.satellic.be/de-DE/servicepoints

Martin,wo fährt dein Auto über die Grenze?
An jeder größeren Grenze stehen die Fuzzi's von Satellic und drehen dir so ne Box an und erklären das Teil.
Ob es so funktioniert,wie ne GO-BOX,kann ich dir nicht sagen. Ich hab noch nie ne GO-Box gehabt. Aber einfach an die Scheibe pappen,warten bis die sich eingebucht hat und los geht's. Das einzig doofe an dem Teil ist,wenn man geladen oder abgeladen hat,tanken war oder sonst irgendwas,muss man die Box wieder neu aktivieren. Das ist das einzig lästige.
#14 RE: LKW-Maut in Belgien zum 1.4.2016

Zitat von Schrotti im Beitrag #13
Martin,wo fährt dein Auto über die Grenze?
An jeder größeren Grenze stehen die Fuzzi's von Satellic und drehen dir so ne Box an und erklären das Teil.
Ob es so funktioniert,wie ne GO-BOX,kann ich dir nicht sagen. Ich hab noch nie ne GO-Box gehabt. Aber einfach an die Scheibe pappen,warten bis die sich eingebucht hat und los geht's. Das einzig doofe an dem Teil ist,wenn man geladen oder abgeladen hat,tanken war oder sonst irgendwas,muss man die Box wieder neu aktivieren. Das ist das einzig lästige.
Der Plan ist, bei Lommersweiler rüberzufahren. Vielleicht schafft er es auch mautfrei, sind laut Online-Tool nur knapp 0,5 Euro :-) einfache Strecke.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!