Mein Monti ist wieder on the Road

  • Seite 1 von 2
07.05.2016 18:05
#1 Mein Monti ist wieder on the Road
Sk
Frank

Wann machen wir unser erstes Forums-Oldtimer-Treff mit Bikes, Autos und LKW´s?

Die menschlichen Oldies treffen sich ja demnächst in Kirchheim.

Montreal meets GTV 029.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2016 20:15 (zuletzt bearbeitet: 07.05.2016 20:18)
#2 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Uto

Können wir doch dorthin mitbringen........und uns wieder in die Jugend hineinversetzen! Muß mal in den Garagen kramen

Grüsse
Uto

Bildanhänge
imagepreview

Kopie von PICT3486.JPG

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2016 01:04
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
To
Tomdiesel ( gelöscht )

au weia da müsste Bauer Michel erst mal die scheune aufräumen, damit ich meinen 12-ender aus der ecke bekomme.... der hat ich weiß nicht wie viele alte trecker zerlegt und verstreut. ein hoffnungsloser "retter". fängt btausend dinge an und bringt keins zu ende. mit den ersten Deutz fing es an,ganz euphorisch,bis man ihm sagte in welch inflationären Stückzahlen die gebaut wurden. also nächste Leidenschaft schlüter.... hapert an teilen,erst mal gestoppt. nun eicher. das gleiche teile-drama... naja nebenher hat er noch den Hof, und Familie. der will alles untern hut kriegen und kommt einfach nicht rum.

werde dann wohl mit meinem letzterwerb anreisen. ok mit bj 2007 wohl auch schon auf dem weg zum oldie. aber immerhin ein bodenständiger Daimler im praktischen T-format.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2016 08:40 (zuletzt bearbeitet: 08.05.2016 08:41)
#4 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Sk
Frank

Zum Treff muss ich meinen Kombi nehmen, da wir anschließend zu Ankes Eltern fahren und einiges zu transportieren haben.

Ich würde ja gerne mit dem Monti kommen, aber der Kofferraum ist eher ein vergrößertes Handschuhfach.


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 17:06 (zuletzt bearbeitet: 31.07.2019 17:19)
#5 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Sk
Frank

2017 waren Anke und ich mit der Kiste beim Forumstreff in Schmalkalden und danach bei Sabine und Fred auf einen tollen Grillabend in der Rhön.

Seitdem hat er in der Garage gestanden und die HU ist letztes Jahr abgelaufen...wurde also mal wieder Zeit, den Montreal aufzuwecken.

Nur 3 Stunden die Batterie geladen (war die ganze Zeit abgeklemmt) und beim 2. Startversuch waren die ersten 5 Zylinder da....ok, die nächsten 3 haben etwas gebraucht.

Aber er läuft ohne Probleme und morgen ist HU angesagt, die er mit Sicherheit ohne größere Probleme meistern wird.


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 19:24
#6 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Patrick

Also, ich habe ein Gästezimmer, eine längere Ausfahrt gen Küste ist kein Problem

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 08:58
avatar  sabine
#7 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Sabine

moin sky,

braucht frau/Mann noch eine Gasmaske beim fahren

ist das echt schon wieder zwei jahre?

hab den sound im ohr


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 08:59
#8 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Anke

Zitat von Wildflower im Beitrag #6
Also, ich habe ein Gästezimmer, eine längere Ausfahrt gen Küste ist kein Problem


An die Küste komme ich gerne. Aber wenn ich im Monti mitfahre, habe ich danach eine Gasvergiftung

Liebe Grüße von Anke


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 10:39
#9 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Patrick


Anke, das kann man durch Zufuhr von griechischem Kaltgepressten Anisgetränken wunderbar ausschwitzen.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 11:19
#10 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Sk
Frank

Die HU war mal wieder überhaupt kein Problem, nur ein geringer Mangel:

Angeblich sollen Löcher in der Auspuffanlage sein.

Ist doch geil bei einer 46 Jahre alten Kiste, halt italienische Wertarbeit.

Die Komplettrestauration hat mein Schrauber vor 6 Jahren super (mit viel Wachs in den Hohlräumen) gemacht, der Oldi ist sozusagen rostfrei.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 13:13
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #10
Die HU war mal wieder überhaupt kein Problem, nur ein geringer Mangel:

Angeblich sollen Löcher in der Auspuffanlage sein.

Ist doch geil bei einer 46 Jahre alten Kiste, halt italienische Wertarbeit.

Die Komplettrestauration hat mein Schrauber vor 6 Jahren super (mit viel Wachs in den Hohlräumen) gemacht, der Oldi ist sozusagen rostfrei.





Löcher im Auspuff, da weißt Du auch wo die Gase herkommen.....


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 13:20
#12 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Sk
Frank

Manchmal pupse ich auch und schiebe die Gerüche auf den Alfa.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 14:41
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#13 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
Is
Isegrim ( gelöscht )

Dann reichen aber keine normalen Gasmasken.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 17:22 (zuletzt bearbeitet: 02.08.2019 09:56)
#14 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
avatar
Uto

Zitat von Skydiver im Beitrag #1
Wann machen wir unser erstes Forums-Oldtimer-Treff mit Bikes, Autos und LKW´s?
..........


Urlaub ab Ende August bisher noch nicht verplant - der Oldie ist startbereit und die Oldie-Besatzung bald ebenso......
Zitat von Skydiver im Beitrag #5
2017 waren Anke und ich mit der Kiste beim Forumstreff in Schmalkalden und danach bei Sabine und Fred auf einen tollen Grillabend in der Rhön.
Seitdem hat er in der Garage gestanden und die HU ist letztes Jahr abgelaufen...wurde also mal wieder Zeit, den Montreal aufzuwecken.

Bitte nach solch langer Zeit z.B. auch auf das Alter der Reifen sowie feine Risse achten - interessiert manchen TÜV-Prüfer nicht, obwohl es ein Prüfkriterium ist.
Zitat von Skydiver im Beitrag #10

Die HU war mal wieder überhaupt kein Problem, nur ein geringer Mangel:
Angeblich sollen Löcher in der Auspuffanlage sein.

Da dein Alfa eine Spica Einspritzung verbaut hat (sofern der V8 Motor serienmäßig ist) und diese im Alter gerne die Tendenz zu erhöhter Gemischanreicherung (z.B. bei defekter Schubabschaltung) zeigt (siehe Zündkerzenbild), wirst du bei Löchern im Auspuff deswegen die erhöhten Abgasmengen riechen. Bei Kugelfischer Einspritzanlagen hat man oftmals dasselbe Problem (kenne ich z.B. vom Ford Capri RS).
AU war ok? Hat nichts zu sagen, weil die unter Last 'gefahren' wird.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 18:07
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Mein Monti ist wieder on the Road
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Immerhin ein Einspritzer.
Nicht wenige Alfisti sind wegen dem Synchronisieren der Doppelvergaser in der Klapse gelandet...

Und ordentlich Restauriert ist die Galosche ein kleines Vermögen Wert. Da schauen die 911er Sammler Doof aus der Wäsche mit ihren Massenartikeln.

Ich Persönlich hab in meinem Leben nur 3 Montreal gesehen. Einen im Museum, einen in Unrettbarem Gammelzustand, und Frank sein Sahnestück.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×