Sattelkupplung Scania Mega

  • Seite 1 von 2
10.05.2016 11:32
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#1 Sattelkupplung Scania Mega
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Moin Gemeinde,

hab bei besagtem Fahrzeug immer großen Problem den Beladen abzusatteln.

Bin ich damit allein auf weiter Flur ?

Alle anderen, Daimler, DAF oder auch sonst TGA nie Probs, außer der Scania ...geht meisten nur mit 2 mann ..einer Ruckelt, einer zieht.

Leer kein Thema.

Zgm und Auflieger in Fahrtstellung, korrekt abgekuppel (Gelb zuerst)


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 11:37
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Gast
( gelöscht )

haben zwar keinen Mega, im Unternehemen. Habe aber mal davon gehört, dass es helfen kann:

Sattelzug Anhalten und Feststellbremse betätigen. Kleinen Moment später mit Prüfstellung des Feststellbremshebels der Maschine den Auflieger entbremsen um dier Spannung aus dem Zug zu nehmen, Bremshebel loslassen und der SANH wird wieder angebremst. Dann SattelKupplung öffnen und erst danach SANH anheben und dann kurbeln und Luftanschlüsse

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 11:41
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#3 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Ju
Jupiter ( gelöscht )

jaja, Spannungsfrei soll er sein.

Erziele ich aber auch damit das ich gelbe Bremsleitung erst löse und dann rote Vorratsleitung.

@Stahli : Will es aber beim nächsten mal gern nochmal versuchen ....


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 12:02
avatar  Iltis ( gelöscht )
#4 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Il
Iltis ( gelöscht )

Überprüfe mal die Höhe am Rahmen rechts und links.Manchmal hat man schon eine Seitenverspannung bei kleinster Differenz.


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 13:51
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#5 RE: Sattelkupplung Scania Mega
08
0815Kutscher ( gelöscht )

ne ralf, ich habe diese probleme auch!!! absatteln sogar leer nur mit zwei mann! scania sagt, weil ich so gut wie nie absattel, deshalb habe ich das problem...

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 14:18
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#6 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Bärenbruder ( gelöscht )

Hab eigentlich nie Prbl.
Wenn nicht Auflieger fest langsam rückwärts auf Spannung und Handbremse rein .

Mach doch mal das Schloss so zu und schau ob was klemmt .


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 14:50
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#7 RE: Sattelkupplung Scania Mega
08
0815Kutscher ( gelöscht )

also stützen runter und kupplung aufziehen kannste vergessen, ich muss die schläuche abmachen stützen nicht aufsetzen, dann kannste glück haben, klappt aber nicht immer! dann kann ich erst die stützen aufsetzen!

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 16:11
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#8 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Bin ich zumindest nicht allein mit meinen Problemen !

Eben umgesattelt da klappt alles gut, war diesmal aber nicht der Auflieger der immer hinter ist, evtl. liegt da auch noch was im argen.

Aber grundsätzlich ist der Scania schon immer ne schwere Geburt !


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 17:42
#9 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Sk
Frank

Ich hatte früher auch manchmal das Problem....bis ich auf die Idee kam, nochmal die Handbremse zu lösen...seitdem null Probs.

Und die Maschine nicht zu tief ablassen...das Gerät sollte gerade stehen.

Hilft euch bei den Scanias aber nicht weiter.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 05:40
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#10 RE: Sattelkupplung Scania Mega
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Wenn ich absattel versuche ich den Bock spannungsfrei und grade hin zu stellen, und bevor ich irgendwelche Schläuche abziehe oder Stützen runter kurbel ist die erst Amtshandlung das Losziehen des Fanghakens. Weg kann das Ding ja eh nicht weil die Bremse drauf ist.

Dann alle Verbindungsleitungen lösen, bisschen hochpumpen, Stützen raus, kleines Stückchen vorziehen damit er beim Sacken lassen nicht wieder einrastet, dann sacken lassen und raus fahren.

Kupplung los ziehen kann man natürlich auch machen nachdem man die Stützen schon mal ein Stück runter gemacht hat um auf Nummer sicher zu gehen.

Erst Stützen runter bzw. hoch pumpen und dann los ziehen geht eigentlich nie.

Hatte letztens mit einer Probleme die beim Aufsatteln nicht einrasten wollte. Hab im Austausch ne neue drauf gemacht und fertig.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 06:27
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#11 RE: Sattelkupplung Scania Mega
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #10
Wenn ich absattel versuche ich den Bock spannungsfrei und grade hin zu stellen, und bevor ich irgendwelche Schläuche abziehe oder Stützen runter kurbel ist die erst Amtshandlung das Losziehen des Fanghakens. Weg kann das Ding ja eh nicht weil die Bremse drauf ist.

...das mach mal beim Volvo...

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit. -Udo Lindenberg-

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 10:02
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#12 RE: Sattelkupplung Scania Mega
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #11
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #10
Wenn ich absattel versuche ich den Bock spannungsfrei und grade hin zu stellen, und bevor ich irgendwelche Schläuche abziehe oder Stützen runter kurbel ist die erst Amtshandlung das Losziehen des Fanghakens. Weg kann das Ding ja eh nicht weil die Bremse drauf ist.

...das mach mal beim Volvo...



Warum sollte das nicht gehen? Wenn ich die Handbremse drauf hab bremsen doch die Federspeicher vom Auflieger mit. Und wenn ich dann den roten Schlauch runter mache haut eh die Bremse rein.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 10:27
#13 RE: Sattelkupplung Scania Mega
avatar
Roland

beim Volvo wird der Auflieger beim Betätigen des Federspeichers nicht angebremst... zumindest wars bei der alten Serie so... Da bremst nur die Zugmaschine...sollte man wissen, bevor man beim Volvo absattelt...

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 10:35 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2016 10:36)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#14 RE: Sattelkupplung Scania Mega
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #13
beim Volvo wird der Auflieger beim Betätigen des Federspeichers nicht angebremst... zumindest wars bei der alten Serie so... Da bremst nur die Zugmaschine...sollte man wissen, bevor man beim Volvo absattelt...


Ooooooooooooooooh, da habe ich ja mal wieder was ganz wichtiges dazu gelernt.

Ich hab einmal einem Auflieger beim Absatteln hinterher gewunken. Det muss ick nich noch mal haben.

War beim Container laden. Kipper stand abgesattelt auf der Straße. Kam ein Schwertransport. Kipper stand im weg. Ich den aufgehangen, nur die Bremse gelöst, keine Schläuche angeschlossen.

Da sollte man dann beim Absatteln aber auch wieder dran denken die Bremse wieder drauf zu machen. War mir irgendwie entfleucht. Hörte ein Klick wie wenn bei der Schiffszuwasserlassung das letzte Holz weggehauen wird, und der Auflieger machte sich dann auf den Weg zum einer in 10m Entfernung geparkten E-Klasse - kurz danach kam das Hafenbecken. Ich bin noch nie so schnell um meinen Lkw geflitzt und hab den Bremsknopf am Auflieger gedrückt. 5m vor der E-Klasse hab ich ihn erwischt.

So neckische Spielchen sind eigentlich nur zu empfehlen wenn der Adrenalinspiegel mal wirklich ganz im Keller ist

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 10:41
#15 RE: Sattelkupplung Scania Mega
avatar
Roland

jo...so was wirkt besser, als ne Palette RedBull...

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×