tja...

10.05.2016 20:04
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 tja...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

typischer fall von zuggabelimpotenz...

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 20:15
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#2 RE: tja...
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Gute Sache. und total SICHER!!!

zumindest sowas ist Ausgeschloßen:

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2016 21:57
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#3 tja...
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
typischer fall von zuggabelimpotenz...


Das funktioniert wirklich! Darfst nur bitte beim Anhaenger kein "durchlaufendes" Tau haben das nur von rechts nach links festgemacht ist und was nach vorne nur einfach durch die "Rockinger" laeuft.!

Zwei kurze Stahlseile jeweils links und rechts am Drehschemel befestigen und beide in die Kupplung vom Zugfahrzeug um die Lenkkraefte zu uebertragen.

Hast dann nur noch ein Problem mit der Bremse vom Anhaenger! Also aufpumpen bis die Bremse frei ist und dann vier Jungs mit je einem Kantholz in der Hand an jedem Rad falls es mit dem Bremsen nicht klappt. Ganz optimal ist es, wenn Du noch 'nen Toyota Landcruiser hast den Du mit schleifender Fussbremse hinten 'dran haengst damit der geschleppte Haenger nicht den Arsch von der Zugmaschine kuesst.

Kannste natuerlich nur ueber kurze Distanzen machen. Aber bei "RoRo"-Verladungen geht's beim Frachtpreis immer um die Laenge des Fahrzeuges.

Also ohne Deichsel wird's billiger. Und Dir steht dann im Empfangshafen immer am Kai der Schrott von diesen Idioten im Weg.


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2016 10:12
#4 RE: tja...
avatar
Christian

Auflaufbremse einmal anders.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×