Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pressemeldungen, Deppenalarm
Gabelstapler von Laderampe gefallen
Ort: Leipzig; OT Lützschena-Stahmeln, Zum Frischemarkt
Zeit: 27.05.2016, 05:45 Uhr
Beim Ausladen eines Lkw wurde ein Staplerfahrer verletzt. Der Lastkraftwagenfahrer hatte den Brummi ordnungsgemäß an die Laderampe gefahren. Die Entladearbeiten waren in vollem Gange, als der Lkw plötzlich nach vorn rollte. Der Stapler stand just in diesem Moment genau auf dem Übergang Rampe zum Stapler. Ihm wurde sozusagen der Boden unter den Füßen weggezogen. Der Stapler kippte nach hinten weg und stürzte dann ca. einen Meter tief auf die Betonfläche. Der Fahrer des Gabelstaplers konnte sich gerade noch am Überrollbügel festhalten. Somit konnte er Schlimmeres verhindern. Dennoch hatte er durch den unsanften Aufprall Prellungen und Hämatome. Gegen den Lastkraftwagenfahrer ermittelt nun die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Ber)
Passiert. Habe ich in 15 Jahren Sammelgut mind. 5 mal beinahe erlebt. Bei uns hat es der Staplerfahrer aber immer noch auf den Lkw geschafft. Einmal ist er dann mit der Lafette auf Rundfahrt über den Hof gegangen. Ist nicht lustig sowas und danach garantiert Schlüpper-Wechsel angesagt.
Eine Zeit lang ging ja die Feststellbremse nur auf die Triebachse vom LKW! In Verona auf der Messe eine Rüttelwalze ab geladen. Keil von unter die Triebachs gelegt!
Auflieger war 2 Achsig und langer Überhang! Mit den Gummiräder war ich schon auf der Fläche von der Messe und als das Walzenteil auf den letzten cm war, hat es die SZM hinten hoch gehoben und über den Keil weck. Walze hin dann zwischen Auflieger und Betonkannte. Kran hat sie dann hoch gegehoben und ich konnte dann weiter mit ihr fahren!
Der andere hatte die in Frankreich geladen, weiß heute noch nicht wie er sie drauf bekommen hat, war ja das baugleiche Auto.
Hätte ich das schöne Standsicherheitsventil gezogen, wäre er nicht ab gemacht!
Zitat von Stahli im Beitrag #5
DAs ist kein Standsicherheitsventil sondern die vorgeschriebene Feststellbremse des Anh/SANH ! Zu Drahtzeiten musstets Du noch kurbeln
Du meinst das am Auflieger! Wenn beim Volvo die Luft runter ist, was musst du dann machen wenn es nicht gerade die Nebenverbraucher den aderlass gebabt haben!
Wenn du das nocht hattest, dann pumpe mal die Luft runter. Ob jetzt der neue es noch hat, kann ich gar nicht sagen!
Es mussten schon Werkstätten ausrücken und dem Fahrer den Knopf am Armaturenbrett rein drücken!
Ich ziehe das manchmal beim aufsatteln, wenn der Auflieger abschüssig steht!
Schläuche und Wendel mache ich dran wenn noch genug Platz ist zwischen Auflieger und Hütte!
Standsicherheitsventil ziehen, erst den gelben Luftschlauch und dann den roten. Ist der gelbe dran dann ist der Auflieger gebremmst und er kann nicht nach hinten oder zum LKW rollen! Auf der Ebene vertraue ich auf die Stützen!
Gucks du Knopf unter der Feststellbremse oder Handbremse.
Standsicherheitsventil.PN
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
der neue hat solche Extras nicht mehr
weil die Feststellbrems am SANH betätigt werden muss.
hat schon genügend Unfälle gegeben, weil jemand vor dem Aufsatteln das Anbremsen der Maschine vergaß und
ging die rote Leitung ran und der Zug rollte los
passiert sehr gerne bei den Linksaufsteigern unter den SZM
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #9
Aber die e- Festellbr. geht auch nur auf die Maschine .
Aber auf sämtliche Achsen! Auch bei den Vorgängermodellen. Beim DB früher halb gezogen, war der Anhänger mit gebremst und wenn sie ein gerastet ist, hat der Anhänger gelöst! Hat der neue auch den Kippschalter, am Berg anfahren? Wenn der aktiviert ist, fuß von der Bremse und der Anhänger wird noch 2 Sec. gebremst!
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #11
Beim neuen , ziehst den Retarderhebel nach oben dann kommt im Display Anhänger angebremst
Nicht alle bestellen einen Retarter.
(
gelöscht
)
#14 RE: Pressemeldungen, Deppenalarm

http://www.lausitznews.de/pressebericht_17062.html
durch das Absatteln die Trailerstützen weggebrochen, die linke teilweise durch den Schubboden und damit rieselte es
Bergung dauerte bis gegen 00,30, Unfallzeit war 19.15
( der PL Unternehmer hatte nur nen Krandienst bestellt, wollte wieder aufsatteln und weiter. Dem haben wir einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Havariekommissar beschäftigt )
Die Bilder sind vom Kampf mit Bauschaum gegen Rieselgut ( Tausalz )|addpics|888-1-bbc8.jpg,888-2-6bfd.jpg,888-3-ec26.jpg,888-4-b6ef.jpg,888-5-0e6a.jpg,888-6-50bd.jpg|/addpics|
#15 RE: Pressemeldungen, Deppenalarm

Torsten,
danke für die Bilder - Überschrift steht richtig Auflieger, im Bericht dann Anhänger - Sachen gibt's! Hier noch ein ausführlicher und bebilderter Bericht: http://roccipix.de/rossendorf-lkw-verlie...alz-02-06-2016/
Erinnert mich stark an einen Unfall von vor ca. 16 Jahren aus meinem Fuhrpark. Beim Anfahren am Zebrastreifen ca. 400km nach Umsatteln Kühlauflieger mit ca. 10 to Ladung 'abgesattelt'. Stützen und Boden unversehrt, nur Kabel abgerissen. Auflieger mit Kran wieder aufgesattelt und nach Kabelreparatur zurück. Wer war schuld?
Umsatteln erfolgte in der Nacht. Gutachten ergab, daß Sattelkupplung technisch ok war. Allerdings wurde am Auflieger am Tag zuvor der Königsbolzen wegen Verschleiß gewechselt. Der neue war wohl um wenige mm zu dick und so schloß die Sattelkupplung wohl nicht zu 100%. Kupplung hatte bereits keinen Sicherungshaken mehr. Im Endeffekt war das aber auch nur eine Vermutung.
Tag-Fahrer wurde nach meiner Erinnerung wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verurteilt, weil er nachgewiesen keine Abfahrtskontrolle beim Fahrerwechsel am Morgen gemacht hatte.
Grüsse
Uto
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |