Mein nächster hat Standklima

  • Seite 3 von 8
28.06.2016 18:48
#31 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Danke euch für die Tipps....mal gucken wo ich lande.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2016 18:49
avatar  ( gelöscht )
#32 RE: Mein nächster hat Standklima
Gast
( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #31
Danke euch für die Tipps....mal gucken wo ich lande.



Bodelschwinger Hof nur 40 Minuten bis Duisburg


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2016 18:50
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#33 RE: Mein nächster hat Standklima
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Schlütershof meinst Du. Den haben sie doch vor ein paar Jahren vergrössert. Die Zeit davor hatte ich dort ein Jahr lang einen Dauerparkplatz angemietet.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 18:00 (zuletzt bearbeitet: 29.06.2016 18:02)
#34 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Es kommt immer anders, als man denkt:

Alles lief richtig gut und ich wäre noch locker bis nach Remagen zum Kunden gekommen, aber......

Einen Monat vor dem Verkauf musste natürlich ein Michi-Reifen am Auflieger in sekundenschnelle Luft rausblasen...der erste in meiner Karriere auf der Bahn...und ich warte auf den Pannendienst. Wenigstens konnte ich mich noch bis zum Rastplatz Bedburger Land schleppen und läute jetzt die Ruhepause mit einem Weissbier ein.


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 18:04
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#35 RE: Mein nächster hat Standklima
ex
expressprofi ( gelöscht )

Auch noch nen Schaizz Rastplatz erwischt

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 20:13
#36 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Das nehme ich gerne in kauf, immer noch besser als ein Reifenwechsel auf der Bahn mit Absicherung usw.

Auf der Innenseite hat der Michi einen ca. 15cm langen Riss gehabt. Ich dachte schon an reklamieren, aber dann kam die Erleuchtung:

Ich wusste es nicht mehr, aber vor 3 Jahren habe ich einen fast neuen Reifen wegen einer Schraube und schleichendem Luftverlust reparieren lassen. Genau an der Stelle hat er jetzt aufgegeben, konnte man sehen, als er von der Felge los war.

Er hat zwar noch lange gehalten, aber vielleicht merke für die Zukunft:

Nicht reparieren, sondern direkt Ersatz...auch wenn es bei einem neuen Reifen ärgert.


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 20:25
avatar  ( gelöscht )
#37 RE: Mein nächster hat Standklima
Gast
( gelöscht )

Was willst Du.

Absicherung Autobahn wird über die Versicherung abgerechnet ohne das die Prämie belastet wird.

3 Jahre 300 - 500 € für einen Michi gespart.

Das einzige was ärgerlich ist, den Zeitverlust für den Reifenwechsel auf dem BAB Parkplatz.

Außerdem bist Du dann heute schneller an die Flasche gekommen


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 20:38
#38 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Jetzt habe ich einen Pirelli drauf...sowas fahre ich normalerweise nur auf dem Motorrad.

Aber das ist mir sowas von wurscht, demnächst adios Auflieger und Reifen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 08:08
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#39 RE: Mein nächster hat Standklima
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Scaniafan im Beitrag #37
Was willst Du.

Absicherung Autobahn wird über die Versicherung abgerechnet ohne das die Prämie belastet wird.

3 Jahre 300 - 500 € für einen Michi gespart.

Das einzige was ärgerlich ist, den Zeitverlust für den Reifenwechsel auf dem BAB Parkplatz.

Außerdem bist Du dann heute schneller an die Flasche gekommen


Moin Peter,

ich hab bei meinem letzten Reifenplatzer die Absicherung durch die Polizei selbst bezahlt.

LVM wollte nicht !

Bei dir klappt sowas ?

Wie wird da argumentiert ?

Gruß Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 08:30
avatar  ( gelöscht )
#40 RE: Mein nächster hat Standklima
Gast
( gelöscht )

Die Autobahnmeisterei reicht die Rechnung bei der Kravag ein, wir bekommen eine Schadensmeldung bzw. machen eine Schadensmeldung und dann wid das ganze über die Versicherung abgerechnet


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 12:05
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#41 RE: Mein nächster hat Standklima
Is
Isegrim ( gelöscht )

Ralf, ist doch klar.LVM letzte Bude.Hab damals auch immer gedacht,das wenn die Kiste mal umfällt,bist ja Vollkasko versichert.Bis mir ein anderer Versicherungsfuzzi,den ich schon seid 30 Jahren kenne,nee da brauctste die KBB (oder so).Die ist bei uns mit drin,LVM angesprochen,ja kostet extra.Ich dem gesagt,wieso bei der anderen ist doch alles mit drin.Nach langen hin und her gings mitmal,das die mit drin war.Ist übrigens auch gut,wenn du einen Reifenplatzer hast,und der Schrott zerdemmelt die den ganzen LKW,oder Auflieger,bis auf SB versichert.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 13:11
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#42 RE: Mein nächster hat Standklima
Bärenbruder ( gelöscht )

Dat heist bei uns Brems Betrieb und Bruchschaden
Hab ich überall mit drin
Haben mir auch die Reparatur des umgestürzten Hänger´s bezahlt .


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 13:11
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#43 RE: Mein nächster hat Standklima
Bärenbruder ( gelöscht )

Frank ,
hab dich nicht vergessen aber hier Stress pur .


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 17:27
#44 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Kein Problem Klaus,

ist ja nicht dringlich und wenn ich mal Zeit habe, lasse ich die normale Klima reparieren. Vielleicht im Herbst, denn bei mir geht es auch rund und Werkstatt fällt aus.

Morgen volles Programm und am Montag bin ich in Erding...Anke hat ständig schöner wohnen.

Da fällt mir ein:

Im August mache ich 2 Wochen Urlaub in Austria....da ist die Kiste sowieso beim DAF-Dealer abgestellt.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 21:27
avatar  Grani ( gelöscht )
#45 RE: Mein nächster hat Standklima
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #20
Zitat von Tomdiesel im Beitrag #14
also nun muß ich eine Wissenslücke kundtun....

wie funktioniert eine wasser-verdampefer-Klimaanlage. ok das Prinzip verdunstungskälte ist klar.
aber muß bei den anlagen wasser nachgefüllt werden oder ist das ein Kreislauf?



Jau hast Tank hinter der Hütte .
Oben drauf hast nen Scheibengebläse und ringsrum nen Schwamm
um den Schwamm geht ne PE Leitung , am Tank ist ne Pumpe
dann kannst du einstellen wie oft die pumpe pumpt und wie stark das Gebläse läuft .



Bärle die Teile sieht man nur noch bei Spanier! Habe mal die Woche Obacht geben. Viele haben die Waeco oder Auto Klima auch unter Webasto gehandelt, hinter dem Fahrerhaus hängen, auch selten die in die Dachluke kommt! Die Waexo ist ein bischen laut, standt gestern Nacht einer neben mir!

Wir hatten auch 2 in der Dachluke, weist du was du dir damit antust wenn du auch keine Raucher bis? Der ganze Dampf der durch die Lüftung kommt, steht oben im Fahrerhaus! Wenn man dann noch rauchen tut, gute Nacht!

Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden!






 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×