Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Milog Frankreich
Servus ab heute zählt ja in Frankreich auch Milog Frachtraten für Spriter gehen durch die Decke..... AUFPASSEN wie bei uns am Anfang weis keiner Bescheid
Grani
(
gelöscht
)
#2 RE: Milog Frankreich

Hier ausführlich!
http://www.logistra.de/news-nachrichten/...eich-transporti
@Uwe, Verbandmitglieder wissen bescheidt! Warum sollen die Trittbrettfahreren auch teilhaben lassen?
#3 RE: Milog Frankreich

Gleiches Thema und noch ein bisschen ausführlicher:
Entsendebescheinigung Frankreich
Für deutsche TU ab heute ein No-Go nach F, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen - es wird sicher sofort kontrolliert und abkassiert. Nur Transit ist ausgenommen.
Kurios: als der dt. Mindestlohn eingeführt wurde, gab es keine Preissprünge durch die Decke...warum wohl? Sollten wir bei uns die Franzosen doch einmal als Vorbild nehmen......
Grüsse
Uto
@Frank: öffentlicher Bereich - vielleicht intern verschieben?
#5 RE: Milog Frankreich

Zitat von rumbalotte im Beitrag #4
Was ein Wahnsinn. Wer bitte soll denn den ganzen Bürokram noch bewältigen ?
ob das Ganze so auch rechtssicher ist, wage ich zu bezwiefeln - zumindest bei den Lohn- und Arbeitsbescheinigungen auf französisch. Deutsch ist schließlich auch Amtssprache in der EU. Egal - mit Kontrollen und Bezahlung werden Fakten geschaffen, die später nur schwer rückgängig gemacht werden können. Es gibt nur einen Weg dafür.....
Grüße
Uto
Der Weg führt zurück in die Kleinstaaterei Uto. Dann sollen die doch EU-weit die 10 Euro aufrufen und gut. Wenn ein Pole eine Ladung von Deutschland nach Frankreich fahren will, dann kann/muß einem der ja schon leid tun.
Zitat von rumbalotte im Beitrag #8
weil der freie Warenverkehr nicht unerheblich eingeschränkt wird Jürgen ???
Wo wird der eingeschränkt ????
Pipi Langstrumpf ????
Grani
(
gelöscht
)
#11 RE: Milog Frankreich

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #5Zitat von rumbalotte im Beitrag #4
Was ein Wahnsinn. Wer bitte soll denn den ganzen Bürokram noch bewältigen ?
ob das Ganze so auch rechtssicher ist, wage ich zu bezwiefeln - zumindest bei den Lohn- und Arbeitsbescheinigungen auf französisch. Deutsch ist schließlich auch Amtssprache in der EU. Egal - mit Kontrollen und Bezahlung werden Fakten geschaffen, die später nur schwer rückgängig gemacht werden können. Es gibt nur einen Weg dafür.....
Grüße
Uto
Uto Deutsch in Deutschland und in Frankreich eben französchisch.
Bekommst du aus EU Land eine Gerichtsvorladung als Zeuge oder Beschuldigter, dann muß diese in der Sprache des Vorgeladenen sein, also deutsch bei uns und umgekehrt auch.
Wenn du eine Mahnung bekommst aus dem Ausland, muss diese in Deutsch sein, wird sie später vor Gericht nicht anerkannt und Fristen sind wo möglich verstrichen.
Macht euch keine Gedanken um D Milo. Letzte Woche beim Raben, 25 Mann vom Zoll. Da ich nur EP abgeholt habe, hatten sie mich drin nicht kontrolliert, draußen an der Schranke Der eine früher bei uns an der Grenze. Und rentieren sie diese Kontrollen, dass glaubste aber.
Alle Angaben die hier gemacht werden, werden kontrolliert, bei dir die Krankenkasse.
Also privat versicherte, neuste Beitragsrechnung mit führen.

Auf jeden Fall zeigt Frankreich, wie man das, was unsere Politikdarsteller mit dem MiLoG ebenfalls erreichen wollten, hinbekommen kann.
Spannend finde ich die Regelung mit dem Repräsentanten vor Ort. Das war die Stelle, an der ich mit dem Lesen, ob ich die Kriterien denn erfüllen könnte, aufhörte.
@Schrotti
Klaus, wie wirst Du das denn machen?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

Ich mach nix. Das kann ich eh am besten...
Ich hab das ganze nur mal überflogen,aber irgendwo steht drin,dass sich für Selbstständige nichts ändert. Also brauche ich auch nichts machen...

Dann wird Frankreich auf mich verzichten müssen.
Ist aber nicht schlimm. Meinen Hund mögen sie ja auch nicht.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Frankreich Mitführung von Feuerlöschern.Frankreich Mitführung von Feuerlöschern.
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
04.06.2015 10:24
|
7
(
gelöscht
)
04.06.2015 |
1770 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!