Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen
#16 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

@bomo
klasse Beitrag und 100% auf den Punkt gebracht! Doppelstock-Schienen kannst als LaSi vergesen, also unbedingt seitliche Sicherungsschienen rein.
Zurr-Ringe oder Zurr-Leiste im Frigo ist wichtig, wenn du z.B. ADR-Ware in Plastik-Fässern fahren willst. Fässer auf Pal. gestretcht und dann mit Luftsäcken dazwischen verladen. Sicherung nach hinten mit 2-3x Leerpal. und per Kopfschlinge. Alternativ Blumen-Rollis und Paletten als Mix. Habe einen Kunden, der das so macht und hochzufrieden damit ist.
Frischfisch auf Eis habe ich früher danach immer mit Wasser ausgewaschen und dann den Laderaum mit Vanille-Backpulver ausgestreut. Vor der Rückladestelle dann auf einem Parkplatz rausgekehrt. Alternativ gibt es von den großen Frischfisch-Lieferanten an den Ladestellen spezielle Reinigungsmittel in Sprühflaschen (sind aber teuer).
Grüsse
Uto
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#17 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

... Uto für die Combischienen nimmt man ja auch keine Doppelstockbalken sondern Sperrbalken nach Maß die für die Ladungssicherung zugelassen sind.
Wenn ich den Ivan richtig verstanden habe hält er aber nix von Zurrringen, weil er schreibt das ihm Zurrgurte weniger sinnvoll erscheinen und er eher mit Ladungssicherungsstangen arbeitet.
#18 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Also da sich Doppelstock und Ladungssicherungsbalken lediglich an den Anschlüssen unterscheiden, kann man sie - beim richtigen System - durchaus als LASI verwenden...
Wir stellen z.B. auf der IAA ein System vor, bei welchem Doppelstockbalken nicht nur nach oben und unten gefahren werden können, sondern mittels Weichen auch nach vorne und hinten um Formschluss herzustellen. Weiterer Vorteil Es ist ein gechlossenes System. Kein LASI Balken kann mehr beim Kunden stehen bleiben...
CU
Roland
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#19 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Auf den Ladungssicherungsbalken sind glaube ich, entgegengesetzt zum Doppelstockbalken auch noch die Sicherungskräfte angegeben. Weil eben wenn's tatsächlich ein reiner Doppelstockbalken ist, darf er nicht zur Ladungssicherung eingesetzt werden. Wenn Du mal einen pingeligen Kontrolleur triffst der sonst nix findet geilt er sich dran auf.
Jungs
Netto , Kaufland , Edeka hat doch bei uns keine Fischtheken... hier kann man Fisch in Konserven , Plastikbechern und Gläsern hin verladen.
Beppo will doch die Kühler Doppelstock nur nehmen weil er dafür besser Rückladung bekommt als für einen normalen Koffer?
Wenn er neue Möbel vom Zentrallager zu den Standorten mit einem 13,2LDM Auflieger fährt , was sicherlich dann zu Möbelhäusern oder Baumärkten geht...braucht er maximal 4 Klemmstangen zur Ladungssicherung.
bomo
(
gelöscht
)
#21 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

@CEO die Planenfetischisten sind LaSi verrückt
Ich sprach darüber das es in einem Kühler wenig sinn macht über irgendwelche Gurte zu sprechen
Ja, Doppelstock Balken werden zur LaSi benützt wenn der Trailer so verladen werden will das die Achslasten stimmen... Oder wie wollt ihr z.B. nach 4 leeren Reihen anfangen auch oben zu laden?
Mann kann einen Trailer mit 60-80-90 Höhe Schiene bestellen wo die LaSi Balken eingeklemmt werden können, braucht keine Sau wenn kein Gefahrgut gefahren wird weil sonst eh alles Formschlüssig verpackt ist
Was ich den lieben Kollegen sagen wollte, wenn er ein Multitalent haben will soll er Blumenbreite nehmen - weil dann kann er auch Rollcontainer laden kann... Vertikale oder Horizontale Schiene dann das die Rollcontainer auch gesichert werden können... Dach dünner das auch Doppelstock Ware in voller Höhe drauf passt... Weil in Blumenausführung geht ein dickeres Paneel ans Dach...
Und ja... Das was an den Ladestellen zum Fisch als "Reinigungsmittel" geht ist nur Duftstoff... Es geht nix über spülen, Chlorgranulat danach auf den Boden und nass machen (gibt es schön teuer als Mittel für den Pool oder auch als Desinfektionsmittel für Trinkwasser, Küche, usw usw...), Türen 5 min zu und Kühler an... Alle Keime sind weg und es bleibt kein Duft... Danach einfach nur rauslassen und ab gehts...
Die Ideen mit - Vanillepulver, Kaffee, Duftstoff und anderen Hausmitteln.... Überdeckt alles nur den Geruch... Und wenn mann Pech hat hat man schnell eine Ladung die abgelehnt wird weil sie mit Duftstoff kontaminiert ist!!!
Achso, ja... Es kann auch gut sein das nicht mehr der Innenraum eine Duftnote hat... Das Abwasser bleibt auch hinten am Rammschutz und an den Leuchten...
Beppo
(
gelöscht
)
#22 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Danke Jungs für die vielen hilfreichen Tips an euch.
Noch steckt das alles in den Anfängen und ersten Überlegungen.
Habe mich heut vormittag mal damit beschäftigt welche Relationen sinnvoll sind. Gut die Hälfte denke ich macht Sinn und die werde ich auch anbieten.
Gestern beim Gespräch mit meinem Bekannten kam raus das die Rückladungsparadiese wohl die gleichen wie bei der Plane sind.
Die Neumöbel sind alle verpackt in der 1Ebene werden die im Rollwagen verladen und in der 2. Ebene als Europaletten oder Einwegpaletten.
Be und Entladen werden die Auflieger jeweils vom Personal des Kunden. Ldezeitdn rund um die Uhr und Anlieferun je von 7:00- 20:00 Uhr. Hört sich alles gut an, da kann man in den Nahverkehrrelationen einiges drehen.
Mich würde interessieren welche Frachten für Frigos die grössten Probleme machen, wo lässt man lieber die Finger von?
bomo
(
gelöscht
)
#23 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

@Beppo hängt von der Einstellung ab...
Ich mag kein Obst und Gemüse, nur Probleme damit und meistens richtig schön überladen
Ist aber glaube ich alles eine Glaubensfrage...
Was die Rückladeparadiese angeht... Dachte ich mir auch so... Aber mit Zeit wird man fündig und kann TC abmelden....
#24 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Nochmal zur Verdeutlichung: UNSERE Doppelstockbalken sind sowohl in vertikaler und auch in horizontaler Richung getestet UND zertifiziert. Sie DÜRFEN also als LASI eingesetzt werden. Das wird auch mit einem Aufkleber auf den Balken veranschaulicht und das DEKRA Zertifikat bekommt Ihr auch (in Kopie natürlich) von uns.
Die aufnehmbaren Kräfte sind als Doppelstockbalken (SWL: Safe Working Load) 1.350 kg und als LASI-Balken (BC: blocking capacity) 1.125 kg
Grüßle
Roland
Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.
Ödön von Horváth
- LL - Dekra Sticker 2015 V2 (201229752-6).pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzenEure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen |
11
Kipper-Spedition
23.03.2024 |
357 |
|
||
![]() |
Erfahrungen mit den s.g. Mautboxen (OBU für 13 Länder)Erfahrungen mit den s.g. Mautboxen (OBU für 13 Länder) |
10
Wildflower
17.05.2023 |
509 |
|
||
![]() |
Assistenzsysteme und Fehlfunktionen - Erfahrungen?Assistenzsysteme und Fehlfunktionen - Erfahrungen? |
2
Wildflower
25.01.2022 |
361 |
|
||
![]() |
Plane mit DoppelstockPlane mit Doppelstock
erstellt von:
bomo
(
Gast
)
25.09.2014 19:14
|
12
(
gelöscht
)
24.11.2014 |
2708 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!