Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen
Ich möchte für ein neues Geschäft ab 2017 Kofferauflieger mit Doppelstock anschaffen.
Es sollen täglich Neumöbel vom Zentrallager des Kunden zu den jeweiligen Standorten transportiert werden (Oneway).
Überlegung ist vielleicht Frigos zu nehmen und dazu jeweils die tägliche Anschlussladung in der Nähe der Entladeorte zu organisieren.
Mit reinem Kofferfahrzeug denke ich kommt man dabei nicht gut weg.
Da wir hier einige Leute haben die mit Frigos unterwegs sind hier meine Fragen.
Welcher Hersteller ist zu empfehlen und welcher eher nicht?
Welches sind die geläufigsten Ausstattungsvarianten?
bomo
(
gelöscht
)
#2 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

@Beppo Krone oder Schmitz du kannst da kaum was falsch machen, das gleiche auch bei der Auswahl Carrier oder Thermoking
Wenn du ein Multitalent haben willst, Kühlauflieger, Doppelstock, Blumenbreit und pass auf, ganz ganz ganz wichtig !! STANDARD HÖHE weil sonst bei Blumenbreite das Dach dicker ist und die Innenhöhe dadurch niedriger ist...
Sonst... Nix spezielles zu beachten...
Palettenkasten kommt gut, muss nicht sein
Liftachse kommt gut, muss nicht sein
Hab jetzt keinen Plan wo du dich tummelst... Aber Kühler kommt im Winter gut für Thermo - ADR... Muss ja nicht immer was zu essen sein
Wenn du eventuell im Raum Frankfurt landest... Kannst ja immer Fisch laden
Beppo
(
gelöscht
)
#3 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

@bomo
Danke für die Tips, ich habe 56 Relationen in D aus denen ich auswählen kann und die täglich zu bedienen sind. Raum Frankfurt/M ist dabei mit 5 verschieden Märkten, also die Auswahl gross.
Jeder Standort muss täglich bedient werden.
Mein Plan ist 5 Zugmaschinen anzuschaffen und mindestens 6-7 Auflieger und dazu die passenden Anschlussladungen. Zudem will ich weitere Fahrzeuge von Unternehmern disponieren und somit meinen Lebensunterhalt bestreiten.
Noch steckt das in den Kinderschuhen aber da könnte etwas gehen.
bomo
(
gelöscht
)
#4 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Beppo
(
gelöscht
)
#5 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Warum Frigo´s sinnvoller sind hast du ja schon beantwortet und in 04/06/07 hast du jede bekanntlich jede Menge Zentrallager Kunden wo du immer Ladung hinbekommst
Was das Aggregat angeht kann ich die von Schmitz bzw. Thermoking empfehlen. Carrier fällt für mich raus, da das Servicenetz mich nicht überzeugt , einfach nicht flächendeckend für mich. one way 50KM zur nächsten Servicestation für die Wartung fahren , nervt!
Mietpreis bei Jahresvertrag 1250-1350€ pro Monat je nach Paket.
Du brauchst halt Profis zum fahren, klatscht dir ein Fahrer ein Feld außen am Kühler kaputt , tiefere Delle oder sogar eingedrückt wird das prinzipiell gewechselt wenn du mietest und zurück gibst. Teurer Spaß.
Beppo
(
gelöscht
)
#7 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Danke CEO das bestätigt meine Denkweise, die haargenau die gleiche ist. Zentrallager gibt es hier in der Region ohne Ende und eigentlich dürfte es kein Problem sein tägliche Ladungen zu bekommen.
Mit normalen Koffern geht da vielleicht bei den Sammelgut-Linien oder mit Glück etwas aber die Preise sind auch im Keller. Deshalb Frigos auch wenn ich da nich riesig Ahnung habe.
Aber alles ist erlernbar, und ich brauche eine neue Herausforderung.
Bin momentan beruflich an einem Punkt angekommen wo es mir keinen Spass mehr macht zur Arbeit zu gehen, trete auf der Stelle und komm nicht weiter.
Fahrer denke ich wird zu keinem grossen Problem, habe 7 Stück von einem Unternehmer der Ende des Jahres aus Altergründen dicht macht. Die Jungs sind wirklich gut und pflegeleicht,arbeite zur Zeit ja schon täglich mit denen.
Koffer sind ok. Aber du bist halt nicht flexibel genug.
Wenn es wo anders mau ist bekommst du immer noch eher eine Frigo Ladung.
Und wenn es auf Feiertage geht wird es im Frigo Bereich schnell teuer innerdeutsch...Da gibt's mehr anzugreifen als im Plane Bereich.
Sammelgut ist doch auch nur noch der Überhang einigermaßen bezahlt.
Wenn du Fragen hast oder mal vorbei schauen willst bin ab 19.10 wieder im Büro.
Klar Projekte bringen erstmal gute Laune und Abwechslung. Aber auch da wird der Punkt kommen wo es keinen Spaß mehr macht.
Wir haben über den Sommer unsere Abteilung umgebaut.
Bin ganz zufrieden aktuell aber auch das kann sich in der Spedition immer schnell ändern
Beppo
(
gelöscht
)
#9 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Ich habe ab 2. Oktoberwoche 3 Wochen Urlaub, da will ich die Marktlage prüfen und abgrasen was möglich ist. Danach wird die Sache analysiert und nüchtern betrachtet ob es was werden könnte. Denke in den 3 Wochen da springt auch mal ein Besuch bei dir raus CEO. Ich muss mich bis Ende Oktober positionieren gegenüber dem Kunden. Alle 56 Relationen will ich ohnehin nicht komplett machen, das wäre Wahnsin und allein nicht zu stemmen.
Am Wochenende treffe ich mich zum Austausch mit einem ehemaligen Schulfreund, der macht seit 4 Jahren etwas im Frigo-Bereich und das ganz erfolgreich wie ich finde. Der wollte das wir gemeinsame Sache machen, aber habe ihm zu verstehen gegeben nach diversen Reinfällen niemals wieder, ich bin geheilt. Gern jeder für sich aber auf partnerschaftlicher Ebene.
Das soll mein persönliches Projekt werden, und ich denke der Spass daran wird nicht verloren gehen. Sicher gibt es auch mal Zeiten wo es einen übel aufstösst.
Sollte ich mich dazu entschliessen die Sache zu machen stehe ich nach meinem Urlaub bei meinem jetzigen Arbeitgeber mit der Kündigung in der Tür.
Meine/Meiner Frau ihre 2 SZM und der 1xBonsai laufen ganz gut und in festen Touren werfen etwas ab und machen kaum Arbeit. Auch da bin ich nicht anders an die Sache herangegangen als jetzt.
Wenn Du willst stelle ich dir den Kontakt zu unserer Frigoabteilung her die haben derzeit auch schn 30 Stk am laufen
#11 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Daniel,
viel Glück und Erfolg bei deiner Entscheidung - ich ahne, um wen es sich handelt.
Zum Thema Frigo:
wenn die Neumöbel auf Rollwagen verladen werden, dann solltest du dir überlegen, Zurringe in den Boden einbauen zu lassen - ist bei Frigo sehr selten. Alternativ dazu seitlich eine durchgehende Zurrleiste, in die du Klemmbalken einhängen kannst (System wie bei Rollis).
Frage der Hygiene für die Rückladung stellt sich evtl. bei unverpackten Möbelteilen.
Grüsse
Uto
#12 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#13 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

... ich mache in meinen Koffer jetzt alle 50 cm 2500kg-Zurrlaschen rein, weil die Erfahrung zeigt das Du auch in einem Koffer gelegentlich mal was zu fahren hast was Du gurten musst.
Hab zwar beidseitig je drei Ladungssicherungsschienen und bei Bedarf arbeiten wir auch mit Luftsäcken, aber Zurrpunkte runden die ganze Sache ab.
Von daher, wenn sich das mit den Reinlichkeitsvorschriften in einem Kühler verträgt, was ich als Laie bezweifeln würde, dann ist das mit den Zurrpunkten keine schlechte Idee.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#14 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Daniel wenn Du allerdings Zurrpunkte in den Koffer machst denk auch an geeignete Zurrgurte.
Ich bestell grad wieder welche wo das Festende 2,50m Gurt, und das Losende 3,50 m Gurt hat. So kann ich oben auf dem Ladegut spannen; weil auf den Seiten ist es im Koffer schlecht.
bomo
(
gelöscht
)
#15 RE: Kofferauflieger/ Doppelstock- hat da jemand Erfahrungen

Mein lieber Schieber....
@Beppo ja bloß keine Zurrgurte und ähnlichen Quatsch
Blumenbreite, Doppelstock, Sicherungsschienen (Vertikal oder Horizontal wie es dir besser passt) mit Teleskopstangen die in die Schiene einrasten
Wird so zum Blumen Rolli seit Ewigkeiten benützt und funktioniert
Was Fisch angeht... Es stinkt nix... Bei frischem Fisch der nass bei +1C (also auf Eis) transportiert wird ist das einzige was übrig bleibt etwas Wasser was vom abtauen bleibt... Das wird gewaschen, mit Chlorreiniger gespült und es bleibt nix... Kein Geruch...
Möbel sind kein Problem, da muss eventuell gefegt werden
Da sind Reifen oder Obst und Gemüse viel schlimmer...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzenEure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen |
11
Kipper-Spedition
23.03.2024 |
357 |
|
||
![]() |
Erfahrungen mit den s.g. Mautboxen (OBU für 13 Länder)Erfahrungen mit den s.g. Mautboxen (OBU für 13 Länder) |
10
Wildflower
17.05.2023 |
509 |
|
||
![]() |
Assistenzsysteme und Fehlfunktionen - Erfahrungen?Assistenzsysteme und Fehlfunktionen - Erfahrungen? |
2
Wildflower
25.01.2022 |
356 |
|
||
![]() |
Plane mit DoppelstockPlane mit Doppelstock
erstellt von:
bomo
(
Gast
)
25.09.2014 19:14
|
12
(
gelöscht
)
24.11.2014 |
2708 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!