Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Strassenbau mal anders...
(
gelöscht
)
#1 Strassenbau mal anders...

http://m.spiegel.de/video/video-1693329.html
Es gibt schon interessante Projekte.
Wobei mich da eher die Strassen aus Beton interessieren, da unsere Firma ja Zulieferer für manche Großbaustelle ist.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#2 RE: Strassenbau mal anders...

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...1184c62380.html
vielleicht gibt es ja ebenfalls solch einen Film
Zitat von Chris im Beitrag #1
http://m.spiegel.de/video/video-1693329.html
Es gibt schon interessante Projekte.
Wobei mich da eher die Strassen aus Beton interessieren, da unsere Firma ja Zulieferer für manche Großbaustelle ist.
... sieht immer alles toll aus im Zeitraffer.
Leider sind so Baustellen in Deutschland in der Form nicht mehr möglich. Da musst Du weiträumig absperren weil das gemeine Volk zu blöd ist und ständig durch den frischen Asphalt kantappern würde. Da lobe ich mir die Disziplin der Fußgänger im Video die nicht meinen ständig die Straße durch heißen Asphalt queren zu müssen.
Dazu kommt noch das das reine asphaltieren quasi die Kür ist. Die Pflicht liegt davor. Die besteht im abfräsen der alten Asphaltdecke. Gullis müssen neu gesetzt oder hoch gezogen werden. Die Kanalschächte müssen auf höhe gebracht werden, die gefräste Straße muss mit Haftkleber eingesprühlt werden, und und und. Da siehste im Bild nix von.
Ist wie beim Pflastern. Wenn Du erstmal die Steine legen kannst und die Vorarbeiten weg sind geht alles ratzfatz.
Auch das Bündeln von Gerätschaften ist momentan garnicht so einfach.
Nächste Woche eine Nachtbaustelle zweimal verschoben weil nicht genug Fahrzeuge bzw. Fahrer zusammen zu bekommen waren.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #2
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autobahn-8-bruecke-rotes-steigle-wird-gesprengt.e5a9b411-c534-4a76-af2e-811184c62380.html
vielleicht gibt es ja ebenfalls solch einen Film
https://www.youtube.com/watch?v=yTeZ3KndFlo
... wobei ich nicht verstehe das die das Ding nicht mehr zerlegt haben. Da hätte ich noch die ein oder andere Sprengladung mehr angebracht.
Das Brücken über's Wochenende gesprengt und weggeräumt werden ist aber im Baugewerbe genauso Business as usual wie die Asphaltierung einer Hauptverkehrsstraße über Nacht oder am Wochenende. Wenn Du es regelmäßig machst ist es eigentlich nix besonderes. Aber immer wieder anders, und deswegen immer wieder interessant.
@Der Fuhrmann ,Ralf siehst Du dort eine Thermomulde ? Ab wann geht denn in D ganz ganz große Kino mit den Thermomulden los, sprich mit Temperaturauszeichnung und so ?
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |