Drucker für Handy

  • Seite 1 von 2
29.10.2016 08:56
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#1 Drucker für Handy
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Hat jemand Erfahrungen mit Drucker im LKW. Ich suche was um Lieferscheine im LKW auszudrucken. 220V mit 400W im LKW vorhanden. Leider kann mir keiner bei Mediamarkt oder Saturn helfen.

...Sollte auch nicht zu teuer sein.

Danke für eure Mithilfe.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 11:06
#2 RE: Drucker für Handy
Sk
Frank

Ich glaube Grani hat oder hatte sowas im LKW.

Sonst noch jemand?


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 11:40
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Drucker für Handy
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Wenn ein S/w Druck reicht wäre der Tally MIP 480 zu nennen. Hat ein Bekannter im heizölhandel und ist zufrieden damit. Läuft auf 24V und ist Android kompatibel und per Bluetooth steuerbar. Kann stehend oder liegend verbaut werden und frisst endlospapier mit bis zu 3 durchschlägen und hat einen einzelblatteinzug. Das Teil kostet um die 850,00€.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 11:56 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2016 11:58)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#4 RE: Drucker für Handy
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

HP Officejet 100 Mobildrucker 1 Stk 299,00 €
Der HP Officejet 100 Mobildrucker wurde für mobile Fachleute entwickelt, die Dokumente in professioneller Qualität direkt
von ausgewählten Bluetooth®-fähigen Notebooks, Smartphones oder anderen mobilen Endgeräten drucken möchten.
50-Blatt-Papierzuführung
Bis zu 5 S./Min. ISO, Schwarz (A4) // Bis zu 3,5 S./Min. ISO, Farbe (A4)
Anzahl der Druckpatronen: 2 (1x Schwarz, 1x Cyan/Magenta/Gelb)
Konnektivität: USB 2.0, Bluetooth 2.0
Abmessungen: (B/T/H) 348 x 175 x 84 mm
Gewicht: 2,3 kg (2,5 kg mit Akku
Akku im Lieferumfang enthalten (Lithium-Ionen-Akku, hält bis zu 3 Stunden (voll aufgeladen))
Betriebsumgebung:
Betriebstemperatur: 0 bis 55 ºC
Empfohlene Betriebstemperatur: 15 bis 32 ºC
Lagertemperatur: -40 bis 60 ºC
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 20 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 15 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Empfohlene Feuchtigkeit bei Betrieb: 15 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
++++
HINWEIS: DEN DRUCKER BESTELLEN SIE BITTE SELBST DIREKT IM OFFENEN HANDEL. Hintergrund ist die
Verfügbarkeit, Lieferzeit sowie Preisgestaltung als auch die Kombination mit notwendigen Zubehör wie Patronen und
Papier.
Der HP Produktcode lautet: CN551A#BEF
++++

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 12:46 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2016 13:29)
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Drucker für Handy
Gast
( gelöscht )

hatte bisher ( wenn ich Container gefahren bin ) nen stinknormalen Epson S22 Tintenstrahler mit. schön klein, mehrfarbig ( musste nicht sein ) und auswechselbare Einzeltanks


Auf den Dienstwagen habe ich HP Multifunktionsgeräte wo aber spürbar ist, dass das Papier etwas feucht wird ( Trotz Heizung im Fahrzeug )


Ich würde sagen suche Die was passendes und probiere. Muss ja nicht immer das Teuerste oder das billigste sein. Ach so, ich war damals bei EXPERT

MIt dem Epson S22 war ich übrigens sehr zufrieden.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 13:35
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Drucker für Handy
Gast
( gelöscht )

Mobildrucker HP https://www.expert.de/shop/unsere-produk...t-retail-search
aber ob der EInzeltanks hat ?

ansonsten Suche mal, ob Du nen einfachen Schwarz/weiss Drucker bekommst.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2016 21:16
avatar  Iltis ( gelöscht )
#7 RE: Drucker für Handy
Il
Iltis ( gelöscht )

Ein größerer Wandler ist manchmal Gold Wert.Ich habe einen normalen Drucker im Schrank und per Bluetooth verbunden.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2016 15:42
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#8 RE: Drucker für Handy
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Canon iP100 geholt. Den kannste über 16V-Ladekabel am Zigarettenanzünder laden. Der hat einen Akku, und kann dann auch mal für einige Seiten ohne Kabel betrieben werden.

Druckt schwarz/weiß und auch Farbe, und für gelegentlichen Einsatz völlig oke.

Schön klein das Ding.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2016 16:06
#9 RE: Drucker für Handy
avatar
Uto

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #8
Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Canon iP100 geholt. Den kannste über 16V-Ladekabel am Zigarettenanzünder laden. Der hat einen Akku, und kann dann auch mal für einige Seiten ohne Kabel betrieben werden.

Druckt schwarz/weiß und auch Farbe, und für gelegentlichen Einsatz völlig oke.

Schön klein das Ding.





nutze ich ebenfalls für unterwegs....hat aber kein Bluetooth. Gute Druckqualität und billigere NoName-Patronen funktionieren auch. Habe mehrere davon und evtl.muß einer bald gehen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 17:25 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2024 23:49)
#10 RE: Drucker für Handy
avatar
Uto

Hole den Thread nach knapp 8 Jahren mal wieder hoch.

Welcher portable Mini-Drucker für normales A4-Papier ist aktuell zu empfehlen? Sollte klein, leicht und BT oder wireless Funktion haben. USB-C oder USB Buchse und WLAN wären top. Android tauglich.
Möglichst keine Tintenpatronen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 21:15
#11 RE: Drucker für Handy
avatar
Patrick

Alle die ich kenne, haben einen Wandler im Auto und einen normalen billigen 100 Euro Drucker aus dem Elektronikmarkt.
Funzt gut und billiger als die angepriesenen Mobilen für mehre Hundert Euronen.
Und via WLAN oder Bluetoth gehen die alle

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 22:22 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2024 22:23)
avatar  Stahli
#12 RE: Drucker für Handy
avatar
Torsten

hab ich nicht anders gemacht, als wir noch Container gefahren sind. einfacher Drucker und Wandler plus USB zum Lapi, damals noch mit Internet-Stick, heute übers Handy musst nur aufpassen, Laser zieht viel Strom


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 22:31
#13 RE: Drucker für Handy
avatar
Uto

Will so ein Teil für den mobilen Einsatz.....allerdings im PKW. Da ist der von Euch beschriebene Einbau nicht möglich.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 22:34 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2024 22:48)
avatar  Stahli
#14 RE: Drucker für Handy
avatar
Torsten

musst Du doch nicht fest verbauen. fliegende Verdrahtung, Gerät in den Kofferraum, kleinen Wandler daneben ( moderne Autos haben meist eine Steckdose für ne Kühlbox im Kofferraum damit sollte genügend Leistung möglich sein.)

Laser z.B. hier https://www.mediamarkt.de/de/product/_br...ig-2900886.html für 140 in schwarz/weiß


Dienstlich haben wir Brother Multifunktionsgeräte im Auto , mit Einzelpatronen welche halbleer schon getauscht werden müssen


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2024 23:55
#15 RE: Drucker für Handy
avatar
Uto

Zitat von Stahli im Beitrag #14
musst Du doch nicht fest verbauen. fliegende Verdrahtung, Gerät in den Kofferraum, kleinen Wandler daneben ( moderne Autos haben meist eine Steckdose für ne Kühlbox im Kofferraum damit sollte genügend Leistung möglich sein.)


Fahre leider nur alte Karten ohne Steckdose im Kofferraum. Zigarettenanzünder im Kofferraum sind mir suspekt. Ist mir schon mal eine Kühlbox abgeraucht. Ich will den Drucker auch außerhalb des Fahrzeugs nutzen und brauche daher einen Akku im Gerät.

Brother war schon immer clever: Hardware günstig und Tintenverbrauch hoch. Wie früher mancher LKW-Hersteller

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×