Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alteisen
Wären Seibenbremsen verbaut gewesen, wäre es evtl. nicht so Ausgegangen. Der NG hatte keine Scheiben (bin damals den gleichen Typ gefahren) und auch der Auflieger war nicht mit ausgerüstet. Es kam damals so einiges zusammen, letztendlich hat ihm der Uraltauflieger mit Trommelbremsen aber ohne automatische Gestängesteller das Kreuz gebrochen. Die letzte Wartung der Aufliegerbremse war schon einige Zeit her, der Fahrer war auf den Höhen des Westerwaldes recht flott unterwegs und viel Weg hatte das Bremsgestänge nicht mehr aufzuweisen. So ging es schon mit aufgeweiteten Trommeln in das Gefälle. Ob hierbei noch ein Runterschalten mit Gewalt geholfen hätte, bezweifle ich mal stark. Habe das aus Selbstinteresse aufmerksam verfolgt.
er hätte nicht mehr runterschalten können, da es beim EPS elektronisch verhindert wird einen zu kleinen (Bremswirkung) Gang einzulegen. Bei einem Manuell geschalteten Getriebe verhindert dies die Vorgelegewelle. Ich vermute der war mit dem neuartigen EPS noch nicht wirklich Firm und hat in seiner panik versehentlich auf neutral geschaltet,nachdem ihm seine eh schon fertigen bremsen endgülltig verbrannt waren...
mir ging es aber wirklich nur darum,wieso ein Museum teile zu einem Ausstellungsstück packt,die definitiv nicht dazugehören. Der Mona Lisa hat man ja auch nicht nachträglich einen MP3-Player mit hingemalt... (krasser vergleich,ich weiß)
Da wirst du nicht umhinkommen den zuständigen Kurator zu fragen, was er oder sie damit zeigen wollen. https://www.dasa-dortmund.de/ueber-die-dasa/dasa-team/ Ob da viel Wissen über die Technik von LKW aus den 80igern vorhanden ist, bezweifle ich mal. Der "moderne",jüngere Mensch kennt in der Regel nur die Scheibe und irgendwie wollte das Museum wohl die verbindung zur Bremse darstellen.
Du hast da Recht mit der unzureichendem Wissen über die Schaltung, soviel ich damals mitbekommen habe, war der Fahrer als Vertretung des Stammfahrers unterwegs. Schulungen wie heute hat man in dem Ausmaß nicht gekannt, da hat man des Fahrzeug hingestellt bekommen und "mach mal".
Habe ein bisschen in alten Medienberichten gestöbert, und bin stutzig geworden.
Es geht um Herborn. Ich will jetzt keine neue Diskussion über EPS lostretzen, da ist das Netz voll davon.
Bin aber draufgekommen daß Teile des Unglücks LKW im DASA-Museum in Dortmund ausgestellt sind.
Neben den resten des Führerhauses, liegt eine Bremsscheibe.
Jetzt war das doch ein NG 1635 S ... Hatte der schon Scheibenbremsen??? Oder werden hier die Besucher Verars...??
#5 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
Soweit mir bekannt, waren noch Trommelbremsen verbaut. Einen 1635 mit EPS hatte ich auch als Gliederzug und Scheibenbremse wäre mir neu....weiß ich aber nicht mehr so genau.
Kann auch sein, dass die neueren Modelle Scheibe hatten, meiner war Baujahr Mitte der 80er, denke ich.
Im Album habe ich sogar noch ein Foto gefunden, der mit den Michimänners oben drauf:
g4p12-Alter-Fuhrpark.html
Isegrim
(
gelöscht
)
#7 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"

Die hatten noch Trommelbremsen,Scheiben kamen erst später.
Mercedes NG 1635 KBremsenTrommelbremseBremswelle/-zubehör
Bremswelle, Trommelbremse, Hinterachse links Vorderachse links
Bremswelle, Trommelbremse, Hinterachse links Vorderachse links Febi 07073
Passend für Mercedes NG 1635 K
Fahrzeug Merkmale
Achsbaumuster: 138,139,147,148
Achsbaumuster: 952-963,965
Achsbaumuster: 330-348,350-354,356
Achsbaumuster: 053-058,060,063-071
Achsbaumuster: 536-540,544-546,901
Achsbaumuster: 176-179,181-192
Achsbaumuster: 745.621,757
Achsbaumuster: 357,364-372,374-376
Achsbaumuster: 100,101,104,105,107
Achsbaumuster: 903,904,906,908-912
Achsbaumuster: 195-198,301,302
Achsbaumuster: 748.430-455
Achsbaumuster: 380-388,392-398
Achsbaumuster: 109-114,118,130-136
Achsbaumuster: 915,919-929,931
Achsbaumuster: 740.000-007,030-042
Achsbaumuster: 304-314,318,319
Achsbaumuster: 045,048,049,051
Achsbaumuster: 500-502,530-532
Artikel Merkmale
Einbauseite: Hinterachse links
Einbauseite: Vorderachse links
Länge: 544 mm
Länge: 496 mm
Gewicht: 6,198 kg
Material: Stahl
Außendurchmesser: 42 mm
paarige Artikelnummer: 07072
Art.-Nr. Febi: 07073
scheiben im Trailer? 1987 ?? bin nebenher noch am googlen , aber ausser Geschimpfe über das EPS nicht viel zu finden.
Isegrim
(
gelöscht
)
#11 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"

[[File:1635.docx]]Gestängesteller, Bremsanlage, links
Gestängesteller, Bremsanlage, links Febi 31604
Passend für Mercedes NG 1635 K
Fahrzeug Merkmale
Blocktrennung
Motorcode: 442.950
Achsausführung: 4x2
Artikel Merkmale
Einbauseite: links
Gewicht: 3,1 kg
Betriebsart: automatisch
paarige Artikelnummer: 31605
Art.-Nr. Febi: 31604
Versandgewicht: 3,1 kg
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#12 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"

denke eher wenn der Fahrer auf das EPS geschult GEWESEN wäre wäre es nicht passiert. der hatte den Gang rausgenommen und nicht mehr reingekriegt, wäre mit nem schalter auch nicht gegangen,weil dir bei überdrehzahl die vorgelegewelle im weg ist um einen zu kleinen Gang einzulegen. als ihm die eh schon maroden Bremsen verraucht waren hat er vermutlich in Panik auf Neutral geschaltet und das wars dann. Aber das wie und warum wollte ich eigentlich nicht diskutieren....
also ist es diesem museum nicht an Originalität gelegen
P.S. ich hatte auch so meine EPS Schwierigkeiten,bis ichs mal begriffen hatte. Hab ja Fahrschule auf nem TGA Schalter gemacht - wäre noch ein telligent-Actros zur Wahl gestanden. aber ich wollte knüppeln können,klicken kann jeder. der heutige automatik-Usus hat meiner Überlegung aber inzwischen den boden entzogen.
#13 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
#14 RE: Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
Zitat von Tomdiesel im Beitrag Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
@ Frank: nun haben wir auch einen gästebeitrag zu dem Thema (freut mich) lassen die beiden fäden sich irgendwie verbinden? evtl. ind den Gästebereich schieben???
Schau ich mal...vielleicht ist es gleich verschoben.
Ich habe die Beiträge hier zusammengefügt, ist aber ein wenig durcheinander. Einzelne Beiträge kann ich nicht neu sortieren, müsste aber auch so passen.
Thomas,als damals 1972/73 die ersten 8 Gang Getriebe bei den 310 er Magirus rauskamen,hatten wir das Problem in Rotterdam,wir konnten nicht in die kleine Gruppe schalten weil das Steuergerät die nicht freigab.
Beladen mit 45 to im 5 anfahren kam nicht so gut. In der werkstatt sagte dann der Meister,warum habt ihr nicht den Stecker vom Steuergerät abgezogen???? DDann hättet ihr auch die klein Gruppe gehabt.
Wussten wir nicht.Und Handys gab es da noch nicht.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
01.11.2016 12:43
|
13
(
gelöscht
)
02.11.2016 |
1192 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!