Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alteisen
Zitat von Gast im Beitrag #3
Da wirst du nicht umhinkommen den zuständigen Kurator zu fragen, was er oder sie damit zeigen wollen. https://www.dasa-dortmund.de/ueber-die-dasa/dasa-team/ Ob da viel Wissen über die Technik von LKW aus den 80igern vorhanden ist, bezweifle ich mal. Der "moderne",jüngere Mensch kennt in der Regel nur die Scheibe und irgendwie wollte das Museum wohl die verbindung zur Bremse darstellen.
schön und gut aber dann pack ich da wenigstens ne trommel dazu,und nicht irgendein trumm.
mein erstes Auto war ein SK 1838 WB-Zug mit EPS. "wird schon" wurde gesagt, und los gings.gelernt hatte ich ja auf nem schalter.
Zitat von Isegrim im Beitrag #15
Thomas,als damals 1972/73 die ersten 8 Gang Getriebe bei den 310 er Magirus rauskamen,hatten wir das Problem in Rotterdam,wir konnten nicht in die kleine Gruppe schalten weil das Steuergerät die nicht freigab.
Beladen mit 45 to im 5 anfahren kam nicht so gut. In der werkstatt sagte dann der Meister,warum habt ihr nicht den Stecker vom Steuergerät abgezogen???? DDann hättet ihr auch die klein Gruppe gehabt.
Wussten wir nicht.Und Handys gab es da noch nicht.
Mit dem alten Fuller ging fast alles und Steuergerät? Wat iss dat?

Das EPS habe ich damals schon gehasst....das war kurz vor der Sache in Herborn.
Mit 38to im Elzer Berg ging plötzlich nichts mehr und ich musste bremsen, bis es hinten nur noch gequalmt hat. Ist nichts passiert, aber ich dachte:
Das war der 1. und Letzte mit diesem Schaltgetriebe.
Naja soll übel war das EPS auch nicht. Ok zu meiner Zeit wars ausgereift, war ja schon der actros draussen mit dem tellingent Nachfolger.
Vor allem das Gang vorwählen hat mir immer gefallen. Da hatte man, vor allem als Anfänger beim Überholen die zweite Pfote am Lenker. Kleineren vorgewählt, und rausgezogen. Hats nicht gereicht, Kupplung getreten und der kleinere war drin.
Die erste Ausführung hatte schon ihre Mucken, ist gerne mitten auf Kreuzungen stehengeblieben, da half dann nur noch der Einlernvorgang unter hupenden Verkehrsteilnehmern. Grund waren angeblich Störungen von Spannungsquellen (Oberleitung Straßenbahn z.B.) War nach einer Rückrufaktion nicht mehr so häufig. Nach langen Steigungen (heißes Getriebe) hat man auch schon mal dem Schaltzylinder mit Nachdruck (Montiereisen) die Richtung vorgeben müssen. Aber sonst habe ich es geliebt. (ich bin ein fauler Mensch).
Ich hatte wohl einen der ersten EPS-Generation und nur geflucht. Faul war ich auch schon immer, darum habe ich den Fuller so geliebt. Anfahren und danach den linken Fuß vergessen, war fast wie Automatik.
Gegen die Automatik habe ich mich auch lange gewehrt und erst meine letzte Tulpe 2011 damit bestellt. Heute will ich es nicht mehr missen.
Zitat von Skydiver im Beitrag #19
Heutzutage sind die ganzen Supertrucker ja schon mit einem normalen Schaltgetriebe überfordert.
Nicht nur Supertrucker sind mit nem Schaltgetriebe überfordert.
Gestern Abend mit meiner Holden auf ner Meisterfeier ( Motorsport) gewesen.
Da sprang dann auch ein aktueller AUDI und ein AMG Profirennfahrer umher.
Eine Einladung zu nem Test in einem Handgeschalteten Porsche auf der Nordschleife haben die Vögel abgelehnt.
Keine Schaltwippen am Lenkrad, keine Traktionskontrolle, Kein aktuelles(Einstellbares) Renn-ABS.
Wäre ja unter den Bedingungen Lebensgefährlich.
Ich bin aus dem Lachen nicht mehr Raus gekommen.
Zu dem EPS-Daimler bin ich als damaliger Jungspund in der Firma auch nur gekommen, weil es den ganzen Altgedienten suspekt war mit dem neumodischen Gedöns. Ansonsten hätte ich noch Jahre Erfahrung sammeln müssen, bis ich mal einen "neuen" hingestellt bekommen hätte. Als Arbeitnehmer muss man halt nehmen was man bekommt.
Naja normale Hierarchie in den alteingesessenen fuhrbetrieben. Der Frischling bekam die älteste Kiste auf dem Hof und musste sich hochdienen. Wobei einige Kollegen gerne ihre neuen actros1 gegen meinen 38er getauscht hätten. Der hatte als ich ihn bekam die erste Million runter,war aber top in Schuss. Und während die andern ihren actrosen in sämtlichen Werkstätten der Republik die Kinderkrankheiten austreiben, liefen die beiden SK dies noch gab wie die Uhrwerke.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"Alteisen - hier gehts um die "Gute Alte Technik"
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
01.11.2016 12:43
|
13
(
gelöscht
)
02.11.2016 |
1192 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!