Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#46 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#47 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #46
Mich haben die damals noch beim Regierungspräsidium DD getröstet, in Brandenburg würden die 12-15 tsd. € verlangen. Ich bin dann mit einen freudigen Gefühl nach Hausen gefahren...

Aber so kann man auch Menschen glücklich machen - zumindest temporär.
Arndt, hatten wir weiter oben.
EfbV §7
Absatz 1 &2 ist der Knackpunkt und Absatz 3 derjenige wo sich die Geister scheiden.
Die Formulierung „unerheblichen Umfange“ definiert letzendlich der Zertifizierer im Rahmen seiner Möglichkeiten und Wollens.
.
Fakt ist, wir dürfen derzeit nur max 25% nichtzertifizierte AN bei nichtgefährlichen Abfällen einsetzen.
Arndt, hatten wir weiter oben.
EfbV §7
Absatz 1 &2 ist der Knackpunkt und Absatz 3 derjenige wo sich die Geister scheiden.
Die Formulierung „unerheblichen Umfange“ definiert letzendlich der Zertifizierer im Rahmen seiner Möglichkeiten und Wollens.
.
Fakt ist, wir dürfen derzeit nur max 25% nichtzertifizierte AN bei nichtgefährlichen Abfällen einsetzen.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Chris im Beitrag #40Zitat von Gast im Beitrag #39
Hallo zusammen und danke für die Antworten.
Hab mal alles durchgelesen, so wie ich das verstanden habe liegt es am Efb ob ich ein Zertifikat brauch oder nicht. Genehmigung für den Abfalltransport hab ich ja. Aber da ich meinen Auftraggeber nicht verlieren will bin ich ja fast dazu gezwungen. Aber da ich von dieser Materie überhaupt keine Ahnung habe,muss ich jetzt hier mal fragen wie das so abläuft. Wo, wie und was kommen da für kosten auf mich zu. Oder reicht es aus wenn ich die Sachkunde Schulung für den Mülltransport mache und beim LRA die Transportgenehmigung für Gefährliche Abfälle beantrage.?
Letzteres wäre auch für mich ein akzeptabler goldener Mittelweg.
Aber laut Deinem Eingangsbeitrag will Dein Kunde auch eine gleichwertige Zertifizierung.
Also ist der auf dem selben Trip wie unser Zertifizierer.
Wenn Du sicher gehen willst, machst auch den EFB. Die Grundvoraussetzungen sind die gleichen wie bei der Befördererlaunis.
Kostet halt noch ein paar Euros mehr.
Wenn den sein Zertifizierer darauf besteht das die AN auch EFB sind wird er das auch umsetzen, egal ob unbedingt notwendig oder nicht.
@chris
Zertifizierer sind nicht alle gleich. Auch da hat man Auswahlmöglichkeiten. Und schon geht's leichter.
Da soll noch einer durchsteigen bei dem ganzen Mist.
Ich habe grade mal überlegt, eine GMP zu machen da ich für einen Kunden dieser Branche was mitnehmen könnte was super passt.
Angebot vom TÜV und fast umgefallen....
KOllege zeigte mir nun, kann man auch in Holland machen, kostet dann knapp 1/3, ist nicht gern gesehen aber wegen EU gültig......
Da kommt man echt ins überlegen.....
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#52 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Ich hab mal meinen Lehrgangsveranstalter der letzten Fortbildungslehrganges angeschrieben zu dem Thema. Sinngemäß kann die gleiche Antwort wie von unseren Innenminister: ''Meine Aussage würde Sie nur verunsichern...''
...das stimmt leider im Prinzip so. Nachzulesen im § 7 Abs. 2 und 3 EfBV (Im Anhang). Der EfB darf nicht zertifizierte Unternehmen nur in einem unerheblichen Umfang beauftragen und muss das Unternehmen dann auch sorgfältig auswählen und kontrollieren. Die Zertifizierung ist zwar freiwillig aber eben auch ein Marktzwang.
Für Sie habe ich also keine positive Antwort.
Da können ja sämtliche Entsorgungsunternehmen für Monate schliessen oder zumindest Kurzarbeit anmelden, da die keinen mehr finden der denen ihr Material fahren darf, da schätzungsweise 90 % der Beförderer kein EfB sind. Ob das so gewollt war ?
So gewollt vielleicht nicht, aber sicher wieder ohne Hirn mal schnell verabschiedet.
Wenn die Ämter es auf die Reihe bekommen würden das auch rigoros zu kontrollieren, ja dann könnte ich mich sogar dafür begeistern.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
IAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in HannoverIAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in Hannover |
16
Kipper-Spedition
30.09.2024 |
573 |
|
||
![]() |
3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein |
3
hurgler0815
01.10.2020 |
474 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!