Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

  • Seite 1 von 4
07.11.2016 19:58
avatar  Brummi1981 ( Gast )
#1 Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Br
Brummi1981 ( Gast )

Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 20:06
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Du brauchst abfalltransportgenehmigung. Zertifizieren lassen musst du dich nicht. Aber die Genehmigung wirst ja wohl haben oder?

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 20:09
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#3 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Bärenbruder ( gelöscht )

Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 20:10
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Und nur nebenbei: wenn ich für einen Schrottplatz fahre sollte ich mich mit der Materie im Grundsatz auskennen und da gehört auch Efb Verordnung dazu bzw. das Wissen was ein Entsorgungsfachbetrieb ist.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 20:11
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .


Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:00
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Servus,

ja ist (leider) richtig.

Siehe §7 EFB Verordnung.


Könnte ich mich jeden Tag drüber aufregen über diesen Blödsinn der Gesetzgeber.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:02
avatar  Beppo ( gelöscht )
#7 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Be
Beppo ( gelöscht )

Klar kann der Auftraggeber verlangen das seine Unternehmer zertifiziert sind.
Pflicht ist es jedoch nicht, für den reinen Transport von Schrott innerdeutsch reicht die Anzeige nach Paragraph 53 KrWG und die dann erteilte Beförderrernummer.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:06 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 21:07)
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Und da man die EFB wieder "hochwertiger" machen möchte wird dies auch durchgezogen.
Ich darf bis zur nächsten Zertifizierung nur noch max 25% "nicht zertifizierte" Unternehmer einsetzen.

Nächstes Jahr mit der nächsten Zertifizierung gar nicht mehr, wenn ich keine Ausnahme bekomme.
Habe dazu Anfang Februar einen Termin und möchte versuchen wenigstens die mit einer Befördererlaubnis durch zu bekommen.
Diese haben ja eigentlich die gleichen Anforderungen zu erfüllen wie ein EFB, nur das sie halt keine Anlage betreiben.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:07
avatar  Beppo ( gelöscht )
#9 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Be
Beppo ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #6
Servus,

ja ist (leider) richtig.

Siehe §7 EFB Verordnung.


Könnte ich mich jeden Tag drüber aufregen über diesen Blödsinn der Gesetzgeber.


Chris dann ist es richtig, also muss man EFB sein wenn man für einen EFB Transporte durchführt?


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:09
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .


Das war ein Grund warum wir bei meinem alten AG den EFB gemacht haben.
War eine Bedingung von zwei Kunden.

Ist nun aus oben genannten Gründen eh erledigt.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:13 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 21:15)
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Ribs im Beitrag #5
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .


Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.



Jürgen, sorry, das ist mittlerweile falsch.
Habe es gerade geschrieben.




Das ist ja der Aufreger für mich....

Ein Sofaspedi kann jeden Wilden mit nur §53 einsetzen und ist legal, obwohl beide keine oder fast keine Ahnung haben und keinerlei Schulungen brauchen.


Ein EFB darf als zertifizierter Betrieb auch nur zertifizierte Dritte einsetzen.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:17
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Beppo im Beitrag #7
Klar kann der Auftraggeber verlangen das seine Unternehmer zertifiziert sind.
Pflicht ist es jedoch nicht, für den reinen Transport von Schrott innerdeutsch reicht die Anzeige nach Paragraph 53 KrWG und die dann erteilte Beförderrernummer.


Daniel, Du liegst genauso falsch wie Jürgen. Leider. ...

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:22
avatar  Beppo ( gelöscht )
#13 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Be
Beppo ( gelöscht )

Da lag ich dann wohl auch falsch, wusste ich so bisher noch nicht.
Muss mich da morgen mal kümmern, ich fahre auch für einen Händler der EFB ist und das ist ja dann gesetzeswidrig da mein Arbeitgeber kein EFB ist.
So ein Schachsinn ist doch fas jede Anlage ein EFB, wer kontroliert das?
Tut sich da eine Marktlücke auf?


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:23
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Gast im Beitrag #1
Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten



Servus,

jaja... momentan gibt es jeden Menge Anfragen für Schrotttransporte.
Entweder die Wirtschaft brummt oder Arcelor hat einen Großauftrag.

Die Info stimmt die Du da hast!

1. Schulung machen für Abfall und EFB Beauftragten etc.
Gibt da verschiedene Möglichkeiten. Meine Empfehlung wäre eine TÜV Akademie.
2. EFB Zertifizierung machen

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2016 21:29
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Gast
( gelöscht )

Zitat von Beppo im Beitrag #13
Da lag ich dann wohl auch falsch, wusste ich so bisher noch nicht.
Muss mich da morgen mal kümmern, ich fahre auch für einen Händler der EFB ist und das ist ja dann gesetzeswidrig da mein Arbeitgeber kein EFB ist.
So ein Schachsinn ist doch fas jede Anlage ein EFB, wer kontroliert das?
Tut sich da eine Marktlücke auf?



Spätestens bei der nächsten Zertifizierung so einer Anlage wird mancher merken das er seine Dienstleister evtl. gar nicht mehr einsetzen darf.

Wird noch spannend.

Ich bin bereits am vorbereiten.
Wenn ich meine TU mit den ATG nicht genehmigt bekomme habe ich auch ein Problem.

Selbst wenn wir uns mal noch schnell 20x Walky dazu holen, dann fehlen mir die Fahrer.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×