Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zertifizierung für den Transport von Metallschrott
Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#3 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .
Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.
Servus,
ja ist (leider) richtig.
Siehe §7 EFB Verordnung.
Könnte ich mich jeden Tag drüber aufregen über diesen Blödsinn der Gesetzgeber.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#8 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Und da man die EFB wieder "hochwertiger" machen möchte wird dies auch durchgezogen.
Ich darf bis zur nächsten Zertifizierung nur noch max 25% "nicht zertifizierte" Unternehmer einsetzen.
Nächstes Jahr mit der nächsten Zertifizierung gar nicht mehr, wenn ich keine Ausnahme bekomme.
Habe dazu Anfang Februar einen Termin und möchte versuchen wenigstens die mit einer Befördererlaubnis durch zu bekommen.
Diese haben ja eigentlich die gleichen Anforderungen zu erfüllen wie ein EFB, nur das sie halt keine Anlage betreiben.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .
Das war ein Grund warum wir bei meinem alten AG den EFB gemacht haben.
War eine Bedingung von zwei Kunden.
Ist nun aus oben genannten Gründen eh erledigt.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
(
gelöscht
)
#11 RE: Zertifizierung für den Transport von Metallschrott

Zitat von Ribs im Beitrag #5Zitat von Bärenbruder im Beitrag #3
Könnte mir vorstellen , wenn die es wollen musst du es .
Aber Chris kann da bestimmt mehr sagen .
Klar können die sagen er muss es machen, aber Pflicht ist es nicht.
Jürgen, sorry, das ist mittlerweile falsch.
Habe es gerade geschrieben.
Das ist ja der Aufreger für mich....
Ein Sofaspedi kann jeden Wilden mit nur §53 einsetzen und ist legal, obwohl beide keine oder fast keine Ahnung haben und keinerlei Schulungen brauchen.
Ein EFB darf als zertifizierter Betrieb auch nur zertifizierte Dritte einsetzen.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Beppo im Beitrag #7
Klar kann der Auftraggeber verlangen das seine Unternehmer zertifiziert sind.
Pflicht ist es jedoch nicht, für den reinen Transport von Schrott innerdeutsch reicht die Anzeige nach Paragraph 53 KrWG und die dann erteilte Beförderrernummer.
Daniel, Du liegst genauso falsch wie Jürgen. Leider. ...
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Da lag ich dann wohl auch falsch, wusste ich so bisher noch nicht.
Muss mich da morgen mal kümmern, ich fahre auch für einen Händler der EFB ist und das ist ja dann gesetzeswidrig da mein Arbeitgeber kein EFB ist.
So ein Schachsinn ist doch fas jede Anlage ein EFB, wer kontroliert das?
Tut sich da eine Marktlücke auf?
Zitat von Gast im Beitrag #1
Hallo,
hab da mal eine Frage.Ich Transportiere für einen Schrottplatz der ein Entsorgungsfachbetrieb ist,Metallschrott in Stahlwerke. Jetzt wurde mir heute gesagt ich muss mich Zertifizieren lassen da ich für einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb Fahre. Ohne diese Zertifizierung dürfte ich wohl nicht mehr für diese Firma fahren.
Stimmt das? Hab ich noch nie was von gehört.Wenn ja, Wie , Wo ,Was , ????
Vielen Dank für eure Antworten
Servus,
jaja... momentan gibt es jeden Menge Anfragen für Schrotttransporte.
Entweder die Wirtschaft brummt oder Arcelor hat einen Großauftrag.
Die Info stimmt die Du da hast!
1. Schulung machen für Abfall und EFB Beauftragten etc.
Gibt da verschiedene Möglichkeiten. Meine Empfehlung wäre eine TÜV Akademie.
2. EFB Zertifizierung machen
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Beppo im Beitrag #13
Da lag ich dann wohl auch falsch, wusste ich so bisher noch nicht.
Muss mich da morgen mal kümmern, ich fahre auch für einen Händler der EFB ist und das ist ja dann gesetzeswidrig da mein Arbeitgeber kein EFB ist.
So ein Schachsinn ist doch fas jede Anlage ein EFB, wer kontroliert das?
Tut sich da eine Marktlücke auf?
Spätestens bei der nächsten Zertifizierung so einer Anlage wird mancher merken das er seine Dienstleister evtl. gar nicht mehr einsetzen darf.
Wird noch spannend.
Ich bin bereits am vorbereiten.
Wenn ich meine TU mit den ATG nicht genehmigt bekomme habe ich auch ein Problem.
Selbst wenn wir uns mal noch schnell 20x Walky dazu holen, dann fehlen mir die Fahrer.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
IAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in HannoverIAA TRANSPORTATION 2024 vom 17. bis 22. September in Hannover |
16
Kipper-Spedition
30.09.2024 |
573 |
|
||
![]() |
3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein3,5t Transporter mit AHK Vermietung Digitacho ja/nein |
3
hurgler0815
01.10.2020 |
474 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!