Wechelbrücken zur SP oder TÜV

  • Seite 1 von 2
06.12.2016 08:25
avatar  ( gelöscht )
#1 Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Gast
( gelöscht )

Habe wohl einmal hier gelesen das WB s auch zur techn. Prüfung müssen ?? wer kann mir helfen ?


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2016 08:28
#2 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
avatar
Martin

Zitat von Scaniafan im Beitrag #1
Habe wohl einmal hier gelesen das WB s auch zur techn. Prüfung müssen ?? wer kann mir helfen ?



UVV-Prüfung jährlich, sonst nix....

Schönes Wochenende Euch allen....


Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)


"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2016 20:18 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2016 20:19)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Wechselbehälter (Wechselbrücken) regelmäßig sachkundig prüfen zu lassen und Sicherheit für die Benutzer zu gewährleisten. Der Arbeitgeber ist für die Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit des Wechselbehälters (Wechselbrücke) verantwortlich. Aber auch der sensibilisierte Benutzer hat erkannte Defekte umgehend dem Vorgesetzten zu melden, damit die Mängel abgestellt werden können. Da Wechselbehälter (Wechselbrücke) „Arbeitsmittel“ im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung sind, hat der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die Gefährdungsbeurteilung verpflichtet jeden Arbeitgeber, die Prüfungen selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2016 14:15
#4 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Sk
Frank

Tom hat vor kurzem viel büffeln müssen, man merkt es.

Wann darf ich dich hier eigentlich als Unternehmer zum 2. mal begrüßen?


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2016 17:34 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2016 17:36)
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Gast
( gelöscht )

Ich hoffe das zwischen Weihnachten und Neujahr Ruhe ist.

Habe ein neues Grundstück in Dortmund angemietet, muß mich jetzt um den Maler/Maurer/Heizungsbauer kümmern.

Habe gerade auf die " alte Firma " 5 neue DAF bekommen und dafür 4 Scania abgegeben.

Habe gerade 4 Berger Ligh Coil bekommen, Plane muß ab und neue drauf.

Also habe im Moment reichlich zu tun..

eins nach dem anderen und was lebenswichtig ist.

Bin gerade dabei 5 x DAF 3 Achser und 5 x 3 Achser Schmidt hagen zu bestellen für die neue Firma.

bestelle gerade meinen neuen Firmenwagen.

also ruhe.......


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2016 19:41
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#6 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Wir haben auch einen Gelddrucker im Keller stehen. Der Opa von meiner Frau war bei der Bundesbank. Als er in Rente ging hat er Den mitgehen lassen. Jetzt steht die Maschine bei uns. ...ist ganz praktisch, wenns mal nicht reicht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2016 22:20
#7 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
avatar
Martin

Wieso machst Du Dir eigentlich Gedanken über Wechselbrücken? @scaniafan

Schönes Wochenende Euch allen....


Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)


"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 05:58
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#8 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Wer prüft denn WB ?
Dhl und Post und noch ein paar Große , nur die Komiker die da prüfen sind zu doof ein Stützbein richtig abzuschmieren , wenn die was reparieren mußte aufpassen das dir die Klamotte nicht auf den Balg fällt . Ikea ist das pupegal ob die WB geprüft sind oder nicht , bei dem Großen Grauen der mit seinem Gelummp auch noch Kommbi macht wird das repariert was unbedingt nötig ist.
Bei DHL seh ich das so da sitzen ein paar Postler ( Beamte ) also muß geprüft werden , nur dann kommt der EK nicht der ders kann sondern der billigste prüft .


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 07:37
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Gast
( gelöscht )

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #7
Wieso machst Du Dir eigentlich Gedanken über Wechselbrücken? @scaniafan



es hat mich jemand geärgert und will mir ans bein pi...


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 10:41 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2016 10:42)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#10 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Bitte schön, zur weiteren Verwendung...

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

Dateianhänge
  • Wechselbrücken.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 11:53
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Gast
( gelöscht )

Sowas gibt es doch auch nur in D?!
Kann mir nicht vorstellen, dass in anderen Ländern sich jemand über sowas Gedanken macht.

Irgendwann kannst Du noch alle halbe Jahre die Sicherheitsschuhe einsammeln und prüfen lassen, ob die Stahlkappen noch ausreichende Festigkeit haben

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 12:29
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#12 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Is
Isegrim ( gelöscht )

Der Franz hat aber auch immer Vorschläge. Dann muss aber auch beim Einsammeln der Schuhe,auf Grund diverser Käsemauken auch ein Messtrupp des Umweltamtes dabei sein.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 14:05
#13 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
avatar
Klaus

Zitat von Scaniafan im Beitrag #9
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #7
Wieso machst Du Dir eigentlich Gedanken über Wechselbrücken? @scaniafan



es hat mich jemand geärgert und will mir ans bein pi...


Oder hast DU jemanden geärgert,dass der deswegen dir ans Bein pieseln will?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 15:19
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Gast
( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #13
Zitat von Scaniafan im Beitrag #9
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #7
Wieso machst Du Dir eigentlich Gedanken über Wechselbrücken? @scaniafan



es hat mich jemand geärgert und will mir ans bein pi...


Oder hast DU jemanden geärgert,dass der deswegen dir ans Bein pieseln will?


hat mich schon angp.... hat aber für mich nur 3 x 20 € gekostet.

aus spass an der Freude mache ich das ganze dann einmal umgekehrt.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2016 19:30
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#15 RE: Wechelbrücken zur SP oder TÜV
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #12
Der Franz hat aber auch immer Vorschläge. Dann muss aber auch beim Einsammeln der Schuhe,auf Grund diverser Käsemauken auch ein Messtrupp des Umweltamtes dabei sein.


Meine Schocken laufen dann unter § 54 , macht der Remondi sich nen Goldenen Arsch .
Zum Thema Stahlkappe : ich hatte mal ein Paar Sicherheits Schuhe die sahen aus wie Sport-Turnschuhe , jedes mal wenn ich mit den Dingern bei Edeka aufgeschlagen bin , haben die Stahlkappen , nee hat heute keiner mehr , gibt Rost an den Zehen , die Dinger haben Kunststoffkappen , habt ihr noch Stahlkappen , kackt ihr noch auf nem Plumsklo , dann kam der berühmte tritt auf die Schuhspitze , der Schuh macht mit , alles gut . Aber das Ding konntes du bei den Pfeifen 3 X die Woche abziehen .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×