Speditionsbranche = organisierte Kriminalität ?

16.12.2016 09:00 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2016 09:05)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#1 Speditionsbranche = organisierte Kriminalität ?
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

ARD Beitrag in PlusMinus
Heißt dieses Forum in paar Jahren ''Das Forum ehemaliger Transportunternehmer'' ?

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2016 09:09
#2 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #1

Heißt dieses Forum in paar Jahren ''Das Forum ehemaliger Transportunternehmer'' ?


Hoffe ich nicht! Habe den Beitrag auch gesehen......sehr gut recherchiert und gemacht! Wird sicher den einen oder anderen 'Normalo'bürger aufrütteln, aber die Masse und vor allem die Entscheidungsträger der Politik nicht zu übereiltem Umdenken und Handeln bewegen. Transport ist und wird zu billig sein und das ist in Zeiten der Globalisierung so gewünscht. Der Herr Schmidt vom BGL hat es auf den Punkt gebracht: Logistik muß jedes Jahr nach Ansicht der Verlader 3% billiger werden. Und spätestens nach dieser Aussage muß es eigentlich jedem bewußt sein, daß in unserer Branche irgendwas nicht stimmen kann.......

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2016 09:25
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#3 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Bärenbruder ( gelöscht )

Sehr sauber gemacht .
Aber ändern wird sich nicht´s .


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2016 18:09
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#4 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Ich war gestern in Köln und habe bei Paclease ein Auto zurück gebracht, hatte ich allerdings in Frechen abgeholt, d.h. ich war zum ersten mal da.
Direkt nebenan ist die Firma aus dem Bericht.
Meine Meinung, die Bilder im Fernsehen waren noch harmlos. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Auf der einen Seite vom Zaun (Strasse) standen die Bumscontainer mit den evtl. weiblichen Huren und auf der anderen Seite vom Zaun ein ganzer Parkplatz voll SZM mit männlichen Huren. Alles war vollgemüllt und geschissen. Die Sattelplatten wurden als küchenarbeitsplatte missbraucht und überall Schnaps.

...


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2016 19:37 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2016 19:39)
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Gast
( gelöscht )

Den Autohof Eifeltor kann man auch nicht anfahren ohne zu ko.......


Aus meiner Sicht alles Kabotageverstöße, wenn die so lange stehen. Problem ist, denen reicht ein Grenzübertritt in irgendein Land und schon gehen die 7 Tage wieder los

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 17:29
avatar  Scheffels ( gelöscht )
#6 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Sc
Scheffels ( gelöscht )

Für einen ARD Beitrag zu diesem Thema wirklich mal Objektiv. Die Ursachendarstellungen für die Situation gingen diesmal über den "Druck der Disponenten" hinaus


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 20:41
#7 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
avatar
Uto

Hab den Film letzten Sa. meinen Schulungsteilnehmern gezeigt (hatte keiner vorher gesehen) und danach begann die Diskussion. Spätestens als ich dann gesagt habe: wer seine Autos bewachen muß (wie einer im Film erwähnt), der muß eigentlich Bereitschaft am Aktivitätenschalter drücken...war Leben in der Bude. Lebensbedingungen der Osteuropäer realistisch dargestellt - konnten manche Werkverkehr-Fahrer kaum glauben. Ein Umdenken der Verlader und Konsumenten wird auch durch solch schonungslos offene Reportagen nicht erreicht.

Kabotage-Ansatz wäre sinvoll in Verbindung mit MiLoG-Kontrolle - die Fahrer haben meist noch die Fracht-Dokumente aus mehreren Transporten dabei.

Zur Themen-Überschrift: organisierte Kriminalität sind die vorsätzlich eingebauten Manipulationen seitens TU und/oder Fahrer oder der Druck der TU auf die Fahrer. illegal zu fahren bzw. illegale Technik zu nutzen. Wenn ein Fahrer vorsätzlich z.B. mit mehreren Karten unterwegs ist, ist das ein Straftatbestand, aber noch keine organisierte Kriminalität. Und die im Film gezeigten Fahrer sind die armen 'Schweine' einer profitmaximierten Nachfragekette aus Industrie und Dienstleistern. Solange der Gesetzgeber nichts macht (ist ja etwas geplant lt. FPersG), wird es so weitergehen.

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 21:15
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#8 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #7
Wenn ein Fahrer vorsätzlich z.B. mit mehreren Karten unterwegs ist, ist das ein Straftatbestand, aber noch keine organisierte Kriminalität. Grüsse Uto

Uto, ich meinte nicht die Fahrer mit organisierter Kriminalität. Die Fahrer werden, gleich den zur Prostitution gezwungenen Frauen, von organisierten Verbrecherbanden rekrutiert und nach Mitteleuropa ran gekarrt. Wenn was nicht passt, wie Führerschein, so wird es von denen passend gemacht, da die für jeden ein Kopfgeld bekommen. Die viel spannendere Frage ist doch wer als erster in der Logistikkette steht, mit Sicherheit ganz viele ganz große deutsche und österreichische Firmen. Da die von den Machenschaften wissen, sind die den oben Beschriebenen gleich zu setzen.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #7
...Kabotage-Ansatz wäre sinnvoll in Verbindung mit MiLoG-Kontrolle ..... Grüsse Uto

Wir haben schon kein Personal um in Deutschland den Mindestlohn von deutschen AN zu überprüfen...

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2016 11:27
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#9 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Och Gott , Naja - Fängt das nicht schon bei den Löhnen an ? , warum zahlt Müller das gleiche wie Meier und Schmidt ? , wenn es einen richtigen Wettbewerb gäbe , dann würden die Fahrer auch unterschiedlich verdienen , sprich Stundenlohn plus Zuschläge dazu Spesen usw. - und die Erweiterung nach Südosteuropa sah für mich schon immer wie eine Erweiterung bedingt durch Spediteurs Lobbyisten in Brüssel ! , um billige Kutscher oder andere Billigheimer zu bekommen .... Nicht mehr und nicht weniger , und der einzigste Wermutstropfen an der Geschichte : auch in diesen EU Ländern sucht man derweil wie verrückt nach Fahrern und bekommt kaum welche , Unterhalte dich mal Unterwegs mit den East European Trucker ,die machen das auch nur Ihren Job und schauen uns Neidisch an , wenn wir denen eerklären das wir fast jedes Wochenende Zuhause bei der Familie sind , es kann dann nicht sein , das Bulgaren und Rumänen in Skandinavien den Nahverkehr fahren , und selbst bei Dachser in Memmingen schleifen Rumänen die Auflieger International .... ×{

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2016 11:36
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#10 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Dieter, in unserer Branche gibt es keinen richtigen Wettbewerb ? Komisch...

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2016 11:41
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Colin2766 im Beitrag #9
Och Gott , Naja - Fängt das nicht schon bei den Löhnen an ? , warum zahlt Müller das gleiche wie Meier und Schmidt ? , wenn es einen richtigen Wettbewerb gäbe , dann würden die Fahrer auch unterschiedlich verdienen , sprich Stundenlohn plus Zuschläge dazu Spesen usw. - und die Erweiterung nach Südosteuropa sah für mich schon immer wie eine Erweiterung bedingt durch Spediteurs Lobbyisten in Brüssel ! , um billige Kutscher oder andere Billigheimer zu bekommen .... Nicht mehr und nicht weniger , und der einzigste Wermutstropfen an der Geschichte : auch in diesen EU Ländern sucht man derweil wie verrückt nach Fahrern und bekommt kaum welche , Unterhalte dich mal Unterwegs mit den East European Trucker ,die machen das auch nur Ihren Job und schauen uns Neidisch an , wenn wir denen eerklären das wir fast jedes Wochenende Zuhause bei der Familie sind , es kann dann nicht sein , das Bulgaren und Rumänen in Skandinavien den Nahverkehr fahren , und selbst bei Dachser in Memmingen schleifen Rumänen die Auflieger International .... ×{


... das alle Fahrer das gleiche verdienen kann man nicht wirklich sagen. Jedes Unternehmen hat da doch sein eigenes Vergütungsmodell. Die einen versuchen noch hohe Stundenlöhne sozialversicherungspflichtig zu zahlen, die anderen zahlen niedrigere Löhne und dafür zum Beispiel höhere Spesen, weil's dem Fahrer mehr in die Tasche bringt und für den Unternehmer günstiger ist.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2016 12:29
#12 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
avatar
Martin

Ist doch weit verbreitet dem Staat nichts schenken zu wollen.
Da wird doch bei Spesen und anderen Dingen viel Schindluder getrieben.

Schönes Wochenende Euch allen....


Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)


"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2016 15:35
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#13 RE: Speditionsbranche = organisierte Krimanalität ?
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Also , wir werden wie folgt bezahlt : Lohn plus Spesen , Urlaubsgeld und Kranken und Rentenzusatzversicherung , der Lohn der bei uns in der Gegend gezahlt wird , ist " Ortsüblich " also liegt im Durchschnitt bei 2100 - 2400 ,- Brutto dazu 96 Spesen ... also quasi das uebliche .... wie fast ueberall ...

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×