Alan 42 Multi

  • Seite 2 von 2
04.03.2017 19:25
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#16 RE: Alan 42 Multi
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Thomas , bevor ich das mal austesten konnte , hatte ich die schon eingeschickt. ... 😞 , Pan sagt mir auch irgendetwas , aber die President ! - oh lala. .... die meisten lkw bei uns kamen mit der kleinen Stabo drin . Damals wie ich Anfing mit CB Funk gab es noch Die Blaupunkt, das War ein Gerät halb Radio und halb CB , ist auch schon lange her .... hatte ein freund von mir, der kam mit einer 6 m Antenne bei sich auf dem Dach und etwas höher gelegen im Ort auch eine Reichweite von rund 30 km .

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2017 19:56 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2017 20:17)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#17 RE: Alan 42 Multi
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Naja die President ist ja nen Killer! Wie gesagt wenn neben dir einer steht, dem geht das Licht aus wenn du was sagst
Na und die Pan, die hat "nur" nichts, brettert aber wie der Teufel. Passt aber wie gesagt in keinen Schacht und hat den Lautsprecher an der Unterseite, und das Mic an der Seite...

...die meisten bauen vom Werk aus ne Stabo ein, ist eben ein Gerät das der Fahrer leicht bedienen kann, nicht teuer ist und nicht viel Platz braucht, habe bestimmt auch noch 2 im Keller...

Habe früher auch ne Heimstation gehabt (Grundig CBH 2000), und meine beste "Mobile" aber leider geschrottet, war die Kaiser 9018 "der kleine Giftzwerg"

...früher konnte man sich ja noch auf die Aussagen der Kollegen verlassen wenn man gefragt hat "wie es denn aussieht", ausserdem früher als es noch kein Navi gab, und man sich nen Wolf gesucht hat, war ich heil froh wenn ich irgendwo ne nen Funkkontakt hatte der mir sagen konnte wo der Kunde ist, oder wie ich da hin komme.

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2017 20:51
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#18 RE: Alan 42 Multi
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas,ich habe noch eine Präsident Grant Classik hier in der Bude liegen.Damals bei Wessels gekauft,und seit dem liegt die hier auf dem Schrank.Nur mal ausgepackt und angesehen,aber nie benutzt.
Hat den einzigen Nachteil das es nicht in die DIN Schächte passt. Diese sieht man auch viel im AMILand,in den Trucks.


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2017 22:14
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#19 RE: Alan 42 Multi
To
Tomdiesel ( gelöscht )

früher auf der brücken-Linie hatte ich eine president drin,hat der kollege getunt da waren ca. 40km machbar. war auch eine schöne zeit,hast hast fast immer gut quatschen können,hat wach gehalten wenn die Morgendämmerung aufzog und man lasch wurde.

jetzt im CharterWay bin ich ohne,und im Vorgänger diee kleine Stabo hab nur noch selten,bis gar nicht mehr eingeschalten. machte keinen spass mehr.sämtliche kanäle mit schmalachen belegt, und der rest war doch nur noch Geschimpfe,gefluche und alle möglichen Beleidigungen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2017 19:01
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#20 RE: Alan 42 Multi
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Die beste Kiste nutzt nix, wenn de keinen guten Srahler hast...

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 14:49
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#21 Alan 42 Multi die 2 !
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Ja , da hat sich gerade Bensons bei mir gemeldet - also , ich habe einen kleinen Fehler gemacht - man darf dieses Gerät nicht an 24 Volt anschließen , das soll irgendwo im kleingedruckten stehen .... Ergo : 1 : 0 für mich. ... 😠😠😠 , das gute Funkgerät mit Pauken und Trompeten selbst zerstört 😩😩

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 18:35
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#22 RE: Alan 42 Multi die 2 !
Is
Isegrim ( gelöscht )

Dieter,du bist ne Knalltüte!!!!! Seid wann gibbet Funken in 24 Volt.?????Icke kenne keene.
Hab damals in einem Vorführer(glaub war eine Actrose 1 ),Antenne am Spiegel,und die Funke mit dreifach Stecker(mit eingebauetem Umformer auf 12 V) 1x 24 ++ 2x12 Volt auch versehendlich in die 24 v Steckdose gesteckt,das hat nur kurz geraucht,Sicherung war putt,und dann beim Funkladen hier losgemacht,und da waren die Kondensatoren usw doppelt so dick.Ab in die Tonne dann damit.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 19:18
avatar  ( gelöscht )
#23 RE: Alan 42 Multi die 2 !
Gast
( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #22
Dieter,du bist ne Knalltüte!!!!! Seid wann gibbet Funken in 24 Volt.?????Icke kenne keene.




Du guggen hier : https://www.amazon.de/Albrecht-ae-6491-M...kger%C3%A4t+24v

und es gibt noch andere, auch bei Conrad

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 19:25 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2017 06:45)
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#24 RE: Alan 42 Multi die 2 !
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Na Hartmut , nu aber mal halblang !!! - ich habe extra unseren Schlosser gefragt , ob die Steckdose indem Lkw mit dem ich unterwegs War , eine 12 Volt ist - und da hat er mir gesagt ja das wäre eine ! , woher soll ich jetzt wissen was Blaumann Da angeschlossen oder der Kollege ohne Fragen umgebaut hat , bei uns werden Lkws auch gekauft - weil Kran drauf kommt bzw. Anhängerzug ist , und die fahren wir dann auch im Durchschnitt 10 Jahre , und dementsprechend werden die in der Zeit auch öfter mal an der Elektrik repariert , oder evtl.andere Steckdosen mit eingebaut werden , und ob vielleicht auch der Spannungswandler einen weg hat , was ich bei dem alten Tonner eher vermute. Nachtrag :das FZG ist Baujahr 2011 , da hockt jetzt der 6 Fahrer drauf .

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 23:39
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#25 RE: Alan 42 Multi die 2 !
Is
Isegrim ( gelöscht )

Torsten,das war ende 98 anfang 99 oder so??? War einer von den ersten Actrosen,die auf den Markt kamen.War im Winter als ich die scheiß Gurke hatte.Mir auch keiner gesagt das man den schlüssel auf Radio stellen sollte,damit die Standheizung nachts anblieb.Hab mir da den Arsch drin abgefroren,weil das Ding immer nach ner Stunde abschaltet hat.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×