Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alan 42 Multi
Thomas , bevor ich das mal austesten konnte , hatte ich die schon eingeschickt. ... 😞 , Pan sagt mir auch irgendetwas , aber die President ! - oh lala. .... die meisten lkw bei uns kamen mit der kleinen Stabo drin . Damals wie ich Anfing mit CB Funk gab es noch Die Blaupunkt, das War ein Gerät halb Radio und halb CB , ist auch schon lange her .... hatte ein freund von mir, der kam mit einer 6 m Antenne bei sich auf dem Dach und etwas höher gelegen im Ort auch eine Reichweite von rund 30 km .
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#17 RE: Alan 42 Multi

Naja die President ist ja nen Killer! Wie gesagt wenn neben dir einer steht, dem geht das Licht aus wenn du was sagst
Na und die Pan, die hat "nur" nichts, brettert aber wie der Teufel. Passt aber wie gesagt in keinen Schacht und hat den Lautsprecher an der Unterseite, und das Mic an der Seite...
...die meisten bauen vom Werk aus ne Stabo ein, ist eben ein Gerät das der Fahrer leicht bedienen kann, nicht teuer ist und nicht viel Platz braucht, habe bestimmt auch noch 2 im Keller...
Habe früher auch ne Heimstation gehabt (Grundig CBH 2000), und meine beste "Mobile" aber leider geschrottet, war die Kaiser 9018 "der kleine Giftzwerg"
...früher konnte man sich ja noch auf die Aussagen der Kollegen verlassen wenn man gefragt hat "wie es denn aussieht", ausserdem früher als es noch kein Navi gab, und man sich nen Wolf gesucht hat, war ich heil froh wenn ich irgendwo ne nen Funkkontakt hatte der mir sagen konnte wo der Kunde ist, oder wie ich da hin komme.
Thomas,ich habe noch eine Präsident Grant Classik hier in der Bude liegen.Damals bei Wessels gekauft,und seit dem liegt die hier auf dem Schrank.Nur mal ausgepackt und angesehen,aber nie benutzt.
Hat den einzigen Nachteil das es nicht in die DIN Schächte passt. Diese sieht man auch viel im AMILand,in den Trucks.
früher auf der brücken-Linie hatte ich eine president drin,hat der kollege getunt da waren ca. 40km machbar. war auch eine schöne zeit,hast hast fast immer gut quatschen können,hat wach gehalten wenn die Morgendämmerung aufzog und man lasch wurde.
jetzt im CharterWay bin ich ohne,und im Vorgänger diee kleine Stabo hab nur noch selten,bis gar nicht mehr eingeschalten. machte keinen spass mehr.sämtliche kanäle mit schmalachen belegt, und der rest war doch nur noch Geschimpfe,gefluche und alle möglichen Beleidigungen.
Ja , da hat sich gerade Bensons bei mir gemeldet - also , ich habe einen kleinen Fehler gemacht - man darf dieses Gerät nicht an 24 Volt anschließen , das soll irgendwo im kleingedruckten stehen .... Ergo : 1 : 0 für mich. ... 😠😠😠 , das gute Funkgerät mit Pauken und Trompeten selbst zerstört 😩😩
Dieter,du bist ne Knalltüte!!!!! Seid wann gibbet Funken in 24 Volt.?????Icke kenne keene.
Hab damals in einem Vorführer(glaub war eine Actrose 1 ),Antenne am Spiegel,und die Funke mit dreifach Stecker(mit eingebauetem Umformer auf 12 V) 1x 24 ++ 2x12 Volt auch versehendlich in die 24 v Steckdose gesteckt,das hat nur kurz geraucht,Sicherung war putt,und dann beim Funkladen hier losgemacht,und da waren die Kondensatoren usw doppelt so dick.Ab in die Tonne dann damit.
Zitat von Isegrim im Beitrag #22
Dieter,du bist ne Knalltüte!!!!! Seid wann gibbet Funken in 24 Volt.?????Icke kenne keene.
Du guggen hier : https://www.amazon.de/Albrecht-ae-6491-M...kger%C3%A4t+24v
und es gibt noch andere, auch bei Conrad
Colin2766
(
gelöscht
)
#24 RE: Alan 42 Multi die 2 !

Na Hartmut , nu aber mal halblang !!! - ich habe extra unseren Schlosser gefragt , ob die Steckdose indem Lkw mit dem ich unterwegs War , eine 12 Volt ist - und da hat er mir gesagt ja das wäre eine ! , woher soll ich jetzt wissen was Blaumann Da angeschlossen oder der Kollege ohne Fragen umgebaut hat , bei uns werden Lkws auch gekauft - weil Kran drauf kommt bzw. Anhängerzug ist , und die fahren wir dann auch im Durchschnitt 10 Jahre , und dementsprechend werden die in der Zeit auch öfter mal an der Elektrik repariert , oder evtl.andere Steckdosen mit eingebaut werden , und ob vielleicht auch der Spannungswandler einen weg hat , was ich bei dem alten Tonner eher vermute. Nachtrag :das FZG ist Baujahr 2011 , da hockt jetzt der 6 Fahrer drauf .
Torsten,das war ende 98 anfang 99 oder so??? War einer von den ersten Actrosen,die auf den Markt kamen.War im Winter als ich die scheiß Gurke hatte.Mir auch keiner gesagt das man den schlüssel auf Radio stellen sollte,damit die Standheizung nachts anblieb.Hab mir da den Arsch drin abgefroren,weil das Ding immer nach ner Stunde abschaltet hat.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Michelin Multi Energy X 315/70Michelin Multi Energy X 315/70
erstellt von:
Patrick
(
Gast
)
15.01.2019 12:58
|
2
(
gelöscht
)
08.02.2019 |
2162 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!