190-48 special

  • Seite 1 von 2
19.03.2017 15:52
avatar  Mäsi ( gelöscht )
#1 190-48 special
Mäsi ( gelöscht )

hat einer eine idee wo man sowas noch im Fahrbereiten zustand herbekommt ? im Netz find ich leider nix (War meine erste neu gekaufte SZM die ich noch selber gefahren habe. (man wird halt alt und Sentimental )

ich bin immer der erste - wenn andere noch stolpern, liege ich längst auf der Fresse

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 16:01
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: 190-48 special
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

http://www.truck1.eu/tractor-units/iveco...r-a1128913.html

Würde wenn dann sagen nur aus Italien.

Der Mr. Trucker aus Dorsten (Delsing) hatte auch einiges von den Fahrzeugen im Beritt, glaube aber nicht das der noch alte Schätzchen stehen hat.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 16:03
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#3 RE: 190-48 special
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 16:27
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#4 RE: 190-48 special
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Unsere Iveco hat noch einen als Hofrangierer, mach ich mal ein Foto beim nächsten Besuch

Da wird dir der Rost aber jeden Renovierungsversuch zu nichte machen...


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 17:05 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2017 17:08)
#5 RE: 190-48 special
Sk
Frank

Ich habe den als 360er (oder 380er?) vor zig Jahren mal ein paar Tage zur Probe gefahren. Der hatte richtig Dampf im Kessel und ließ sich für die damalige Zeit angenehm fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 17:39
avatar  Mäsi ( gelöscht )
#6 RE: 190-48 special
Mäsi ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #5
Ich habe den als 360er (oder 380er?) vor zig Jahren mal ein paar Tage zur Probe gefahren. Der hatte richtig Dampf im Kessel und ließ sich für die damalige Zeit angenehm fahren.

dann hättest mal den 48 / 8 Zylinder fahren sollen. Als special damals schon auf Alu s ,voll Leder ,kompl. Verspoilert. leer anfahren in der großen Gruppe und voll hochziehen,der normale Familien PKW hatte da an der Ampel zu kämpfen.

ich bin immer der erste - wenn andere noch stolpern, liege ich längst auf der Fresse

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 18:20
avatar  Mäsi ( gelöscht )
#7 RE: 190-48 special
Mäsi ( gelöscht )
ich bin immer der erste - wenn andere noch stolpern, liege ich längst auf der Fresse

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2017 20:49 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2017 20:50)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: 190-48 special
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Dem Ernst Auhuber sein Red Warrior wurde auch von jedem unwissenden nur einmal ausgelacht.

der Achtender ging wie die sau. sind die alten Deutz-Gene. Hätte nicht im Iveco-Verbund so der Schlendrian einzug gehalten, wäre die marke ebenso Legendär wie der (warum eigentlich) Scania.

Einen Special weiß ich noch.... ABSOLUT UNVERKÄUFLICH wird nur bei schönwetter bewegt und hat einen aufsattelbaren wohncontainer.

Die Spezial wurden doch massig in die Tschechei verkauft. waren mit die ersten west-autos bei der CSAD.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 09:28
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#9 RE: 190-48 special
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hier meine Sucmaschinen:

Trucks.nl

Autoline.es

Avto.net

Bei Focus Kleinanzeigen Suchauftrag schalten

Iveco kenn ich mich so nicht mit aus ....


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 09:54
#10 RE: 190-48 special
avatar
Martin

Schau doch auch mal unter www.baumaschinenbilder.de, finden sich ab und an auch Angebote von älteren Nutzfahrzeugen.
Gibt da auch einen, der einen Iveco restauriert hat.

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 10:01
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#11 RE: 190-48 special
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Oder mal die Zeitschrift Historischer Kraftverkehr besorgen, da stehen auch immer Anzeigen drin !

Aber Urlaub in Italien scheint mir das sinnvollste zu sein ;)


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 10:08
avatar  Mäsi ( gelöscht )
#12 RE: 190-48 special
Mäsi ( gelöscht )

vielen dank für eure Ideen und Auskünfte.. die idee mit dem Italien Urlaub gefällt mir am besten

ich bin immer der erste - wenn andere noch stolpern, liege ich längst auf der Fresse

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 17:00
#13 RE: 190-48 special
Sk
Frank

Danach fährst du ins Tulpenland, bringst mir einen 2800er mit Fuller Getriebe mit und wir bauen langsam ein Forumsmuseum auf.

Jeder seine 1. Kiste.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 18:30
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#14 RE: 190-48 special
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #13
Danach fährst du ins Tulpenland, bringst mir einen 2800er mit Fuller Getriebe mit und wir bauen langsam ein Forumsmuseum auf.

Jeder seine 1. Kiste.
. Ach du lieber Himmel, wo kriegen wir die eisenbereiften Dampfmaschine vom her???

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 18:48
#15 RE: 190-48 special
avatar
Christian

Zitat von Skydiver im Beitrag #13
Jeder seine 1. Kiste.

Ja genau.
Richtet schon einmal ein Spendenkonto für den zeitnahen Erhalt meines Dukatenesels ein.
Das Ding könnte das Gründungsauto eines künftigen Transportimperiums sein. Ist aber auf jeden Fall das Erstauto.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×