Tankkarten

  • Seite 3 von 3
27.04.2017 15:34
#31 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Danke Onkel Patrick,

zurzeit fahre ich zwar nur innerdeutsch, aber man weiß ja nie, was noch kommt.


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2017 18:22
avatar  Patrick ( Gast )
#32 RE: Tankkarten
Pa
Patrick ( Gast )

Na Frank,
was wohl die holde Maid sagt wenn Du als Rentner plötzlich mit mehrwöchigen Spanientouren startest.....
Schönes Wochenende.....


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2017 18:34
#33 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Wahrscheinlich wird sie jubeln und schöner Wohnen mit ihren Katern genießen. Mit Glück gibt sie mir noch ein Care-Paket für die Reise mit.

Dir auch ein schönes WE & 1. Mai...by the way....schick mir mal ne Mail an: logistik@siedenkamp.de

So habe ich deine aktuelle Mailaddi und würde mich gerne mit dir austauschen....ich habe eine Idee.


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2017 22:40
avatar  Flo ( Gast )
#34 RE: Tankkarten
Fl
Flo ( Gast )

Ich lese mich hier gerade durch die Threads ;)

Wir nutzen die Total-Card. Günstiger als UTA/DKV. Völlig problemlos im angrenzenden Ausland (CH, BE, F sowieso), was die Zusatzleistungen angeht.

Äääh...tja, und tatsächlich keine Kaution bei tadelloser Bonität.

Glück Auf!


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2017 22:35
avatar  ( gelöscht )
#35 RE: Tankkarten
Gast
( gelöscht )

Zitat von Gast im Beitrag #34
Ich lese mich hier gerade durch die Threads ;)



Äääh...tja, und tatsächlich keine Kaution bei tadelloser Bonität.

Glück Auf!



Bei DKV auch nicht

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2017 20:55
avatar  Flo ( Gast )
#36 RE: Tankkarten
Fl
Flo ( Gast )

Da hast du wohl recht. Das habe ich irgendwie ...unterdrückt ;)


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2017 15:22 (zuletzt bearbeitet: 16.08.2017 15:24)
#37 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Ich habe die Total Card (die wird auch bei Shell akzeptiert, aber weniger Gebühren als bei Shell) über die SVG und rechne mit denen auch die Maut ab.

Für beides keine Kaution, trotz dem unseriösen Sky.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2017 05:10
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#38 RE: Tankkarten
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... habe über die SVG jetzt auch eine Total-Card. Meine die gilt bei Shell, Westfalen und natürlich Total.

Ein Fahrer hat das Fahrzeug immer auf einer Westfalen-Tankstelle stehen und tankt auch dort.

Kaution kenne ich eigentlich nur aus meiner Anfangszeit. Da hatte ein regionaler Anbieter über den wir seinerzeit viel getankt haben einen Avalkredit von der Bank gefordert. Eigentlich die günstigste Alternative. Das waren ein paar Mark die von der Bank dafür im Jahr berechnet wurden.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2017 22:18
avatar  ( gelöscht )
#39 RE: Tankkarten
Gast
( gelöscht )

Ich halte die Total-Card für eine interessante Sache.

(Leider gibt es für die Bonus-Punkte nur noch so dooofe Auswahlmöglichkeiten, das stinkt mir gewaltig. Ist ja schön, wenn ich mir bei ...Tschibo eine Reise aussuchen kann, lieber hätte ich die Mäuse beim Oberpollinger ausgegeben ..)


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2017 20:55 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2017 11:44)
#40 RE: Tankkarten
avatar
Patrick

Zitat von Gast im Beitrag #34
Ich lese mich hier gerade durch die Threads ;)

Wir nutzen die Total-Card. Günstiger als UTA/DKV. Völlig problemlos im angrenzenden Ausland (CH, BE, F sowieso), was die Zusatzleistungen angeht.

Äääh...tja, und tatsächlich keine Kaution bei tadelloser Bonität.

Glück Auf!


Ich hatte bisher die SHell Karte über die SVG. Leider geht die F- Maut nun nicht mehr und viele Tunnel z.B. in der Schweiz gehen mit der Shell auch nicht. Denke grade über die DKV via SVG oder UTA nach....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×