Tankkarten

  • Seite 1 von 3
22.04.2017 08:46
avatar  Sally ( Gast )
#1 Tankkarten
Sa
Sally ( Gast )

Hallo,

Ich arbeite in einer kleinen Spedition mit 10 Lkw.

Meine Frage: welche Tankkarten sind besser DKV oder Shell.

Wir fahren Frankreich Lux. Belgien Niederlande und Deutschland

Danke für Infos und Antworten


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 09:11
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#2 RE: Tankkarten
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Meinst Du besser vom Service, besser vom Preis pro getankten Liter oder besser vom Design der Karte () ?

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
Alexander von Humboldt

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 10:36
avatar  Sally ( Gast )
#3 RE: Tankkarten
Sa
Sally ( Gast )

Natürlich Preis und Service.

gibts da grössere untersiede? Ich hab mit Disponenten gesproch, die einen schwören auf DKV und die anderen würden nur Shell nehmen. Ich weiss aber nicht so genau warum, ich finde das es fast gleich ist


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 11:03
#4 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Hi Monika.....tja, ich bin Hellseher.

Ich habe u.a. eine Karte von Shell, aber die benutze ich fast gar nicht mehr. Zumindest in meiner Region liegen deren Preise deutlich über denen von anderen Stationen.

Falls ihr viel im Ausland tankt, ergibt sich eine wichtige Frage: Wie wickelt ihr die MWST-Rückerstattung ab?

Das bieten die verschiedenen Betreiber ja auch an und bezüglich der Gebühren gibt es Unterschiede....sollte in Betracht gezogen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 11:08
avatar  Sally ( Gast )
#5 RE: Tankkarten
Sa
Sally ( Gast )

Hi, bin inkognito hier :-) kennen wir uns?


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 11:16
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#6 RE: Tankkarten
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Die Frage ist doch nicht wer den besseren Service bietet, ich würde eher danach entscheiden ob in der bevorzugten Region genügend akzeptanzstellen vorhanden sind.

Wenn ich mit dem Plastik tanken will,aber keiner meine Karte akzeptiert,hilft der beste Service nix. Und wenn ich Morde u Wege fahren muss,hilft der eine oder andere gesparte Cent auch nix.

Wir tanken im Normalfall mit der Routex von Aral, wenns weiter rausgeht gibts ne DKV an die Hand,da sind Reparaturen,bussgelder, Pannendienste und ähnliches mit zur Zahlung freigegeben .

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 12:03
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#7 RE: Tankkarten
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Gast im Beitrag #3
Natürlich Preis und Service.

gibts da grössere untersiede?

Sally, Monika oder wie auch immer, die Frage kann nur der beantworten der die Tankkartenverträge abschließt oder abgeschlossen hat. Wenn der gut verhandelt hat bekommt Ihr bei DKV 4 ct. Rabatt, beim lustlosen Verhandeln nur 2 ct., die dann noch durch die Servicegebühr aufgefressen werden. Die Akzeptanz im Notfall ist natürlich bei DKV viel besser, wenn dies vertraglich festgehalten wurde.
Nur vom HörenSagen: Aral-Card soll anbieten das immer der Tagestiefstpreis getankt und berechnet wird. Das wäre was für Hermann...

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
Alexander von Humboldt

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 12:04
#8 RE: Tankkarten
avatar
Uto

Einfach googeln:

http://www.eurotransport.de/tankkarten-30590.html

aus der VR

Viele Tankkarten-Anbieter haben ihr Serviceportfolio in den vergangenen zwölf Monaten erweitert. DKV beispielsweise hat sein E-Reporting erweitert. Neu ist dabei der Bereich Mehrwertsteuererstattungen. Euro-Shell kann im Bereich elektronische Rechnungsstellung ab Sommer die internationalen Rechnungen als E-Invoice zur Verfügung stellen.

Für Unternehmen, denen Verbrauchsreduzierungen und damit verbunden die CO2-Emissionen ein zentrales Anliegen sind, wurde das System „Shell Fuel Save Partner“ entwickelt. Der Fuhrparkleiter bekommt Informationen über alle wesentlichen Kriterien, die Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge haben. So werden über Reports Verbrauchsdaten und Fahrzustände analysiert. Darüber hinaus kann über die Integration der Euro-Shell Card und anderer Tankkartendaten ein Abgleich zwischen verbrauchtem und getanktem Kraftstoff vorgenommen werden, um Diebe zu überführen.

Als neuen Service bietet Total zweimal im Jahr eine Führerscheinkontrolle via Behördenanfrage an. Für den Fuhrparkleiter entfällt dann das Haftungsrisiko.

Die neue Version der Software UTA Fahr und Spar wartet mit erweiterten Features auf. Wichtigste Neuerung: die Integration des Mercedes-Telematiksystems Fleetboard.

im Anhang noch ein aktuelles pdf aus dem Handwerk-Magazin

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 12:48
avatar  ( Gast )
#9 RE: Tankkarten
Gast
( Gast )

Zitat
gibts da grössere untersiede? Ich hab mit Disponenten gesproch, die einen schwören auf DKV und die anderen würden nur Shell nehmen. Ich weiss aber nicht so genau warum, ich finde das es fast gleich ist



Was haben denn Disponenten mit den Tankkarten zu tun??? Letztendlich müssen doch die Fahrer diese nutzen und der Inhaber die aufgerufenen Konditionen bezahlen. Die Entscheidung dürfte dann stets beim Chef liegen.


Größere Unterschiede ? Klar doch ! Shell-Karten nutzt man an Shell-Tankstellen und DKV-Karten an DKV-Tankstellen.


Optisch finde ich Shellkarten auch schöner...


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 12:50
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#10 RE: Tankkarten
To
Tomdiesel ( gelöscht )

@Arndt: Das Aral-Angebot bezieht sich auf eine Mindestmenge die bei kleinen Flotten eher schwer erreicht wird. Was wir von Aral haben ist ein rabbat von 4ct./l an einer vorher festgelegten Station. Ist aber ebenfalls Mengenabhängig und mit unserem inzwischen verkleinerten Fuhrpark auch kaum noch zu stemmen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 17:17
#11 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Zitat von Gast im Beitrag #5
Hi, bin inkognito hier :-) kennen wir uns?


Nein, wir kennen uns nicht und ich war nicht indiskret. Deinen Nachnamen habe ich ja nicht geschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 17:27
avatar  Patrick ( Gast )
#12 RE: Tankkarten
Pa
Patrick ( Gast )

Hatte bisher auch Shell, aber nachdem man da viele Tunnel in der Schweiz und ab 1.5. Die französische Maut nicht mehr mit bezahlen kann wechseln wir nun auf UTA.

Da Du von Shell und DKV sprichst bekommst Du die Karten sicherlich über die SVG, somit nimm DKV.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 18:01
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#13 RE: Tankkarten
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... französische Maut und UTA-Karte funktioniert aber meines Wissens auch nicht. Es sei denn Du hast eine Telepass-Box an Bord und zahlst darüber. Wir haben die Maut eine Zeit lang per Visa-Karte und dann über Telepass bezahlt.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 18:59
avatar  Patrick ( Gast )
#14 RE: Tankkarten
Pa
Patrick ( Gast )

Geht teils ja jnd teils nein. Ich habe jetzt auch die Teleoass bestellt.

War bisher mit Shell zufrieden aber da wir für einen Kunden nun auch mal Schweiz und andere Länder bereisen, reicht die halt nicht. Grade letzte Woche erst das mein Fahrer den St. Bernard Tunnel nicht mit Karte bezahlen konnte und hatte nur 150 Euro bar in der Tasche. Tunnel kostet aber 169 also erst mal zur Bank und Geld an den Kutscher überweisen. Und sowas nervt, vor allem bei Termin.
d
Dann lieber etwas höhere Servicegebühren und dafür Ruhe.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2017 19:18
#15 RE: Tankkarten
Sk
Frank

Hallo Onkel Patrick und Ralf,

funktioniert das mit Telepass überall einwandfrei?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×