Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
#1 verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

ich finde diese Anpassung schon a wenig lustig. Wird in der Praxis nichts bringen, hatte mir am Wochenende mal überlegt, das die, die darauf angewiesen sind dafür grob 100,00 Euro zusätzlich im Monat einkalkulieren müssen. Wenn ich mir jetzt denke, dass die Jungs auch sehr kreativ sind, such ich mir eine Pension in der Gegend, lass mir eine Rechnung über die Beherbergung ausstellen und alles passt. Wenn ich jetzt die 100 Euro auf 20 Arbeitstage umlege, komme ich auf einen Mehraufwand von 5,00 Oiro. Das macht wahrscheinlich keine 5ct. auf den Kilometer aus.
Denke diese Regelung wird die kreativen Köpfe nicht treffen.
Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#2 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

... hab das vor eineinhalb Jahren in Holland schon gesehen. Da schob ein Pole 10 Euro über den Tisch und bekam von der Rezeption eines Motels eine Bescheinigung das er dort über's Wochenende ein Zimmer hatte.
#3 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #2
... hab das vor eineinhalb Jahren in Holland schon gesehen. Da schob ein Pole 10 Euro über den Tisch und bekam von der Rezeption eines Motels eine Bescheinigung das er dort über's Wochenende ein Zimmer hatte.
Dann geht's ja noch billiger...
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
(
gelöscht
)
#4 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

wir haben eine Wohnung komplett eingerichtet mit Waschmaschine/Trockner/Grill/Küche und Schlafgelegenheiten.
Kostet uns Firma 380 € warm im Monat und haben dort bis zu 15 Schlafplätze,ob die Fahrer wollen oder nicht. Sind damit raus aus der Sache WE-Ruhe im LKW.
Jeder Fahrer hat die Anweisung diese Wohnung zu nutzen..... Frage ist nur ob Sie dies tun.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Zitat von Scaniafan im Beitrag #4
wir haben eine Wohnung komplett eingerichtet mit Waschmaschine/Trockner/Grill/Küche und Schlafgelegenheiten.
Kostet uns Firma 380 € warm im Monat und haben dort bis zu 15 Schlafplätze,ob die Fahrer wollen oder nicht. Sind damit raus aus der Sache WE-Ruhe im LKW.
Jeder Fahrer hat die Anweisung diese Wohnung zu nutzen..... Frage ist nur ob Sie dies tun.
Peter ich glaub wenn das alle so machen würden hätten wir die Probleme nicht mehr, und die Parkplätze wären nicht so verstopft und überfüllt.
Die Fahrer können dann ihre Klamotten waschen, gemeinsam kochen. Sich zusammen setzen ohne das sie auf einem zugepinkelten Parkplatz hinter dem Lkw sitzen müssen. Wenn die dann anschließend am liebsten in ihrem Lkw pennen -why not.
#6 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

@Scaniafan schon klar,
Ich hatte erst den Fall, Fahrer sagt lieber im LKW als in einer Landpension, von daher passt Euer Ansatz schon.
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
(
gelöscht
)
#7 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Das Problem ist einfach, dass der Lösungsansatz falsch ist, genau wie bei den Kabotageregelungen.
Einfach ne Festlegung bzw. ne gesetzliche Regelung, daß das Fahrzeug nach "X" Tagen wieder am Standort sein muss, damit der Fahrer eine wöchentliche Ruhezeit zu Hause verbringen kann.
hatte letztens ne automatisch generierte Antwortmail eines PL- Transportunternehmers auf dem Rechner. In der war beschrieben, dass die Fahrer 3 Wochen ausser Haus auf Tour sind
(
gelöscht
)
#8 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

#9 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
#10 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Zitat von Skydiver im Beitrag #9
Alles richtig,
aber der Ansatz der gesetzlichen Regelung ist nicht falsch. Endlich wurde was gemacht, ob es dann verfolgt wird, ist eine andere Sache.
Da möchte ich Dir nicht widersprechen, Frank. Das ist anders als mit Anke

Ich wollte nur aufzeigen, dass das ein zahnloser Tiger ist.
Die entstehenden Kosten sind vernachlässigbar.
Auf der anderen Seite fehlt auch die Infrastruktur um vor den preiswerten Hotels (Etap und Co.) die Masse an Fahrzeugen unterzubringen.
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
#11 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....
Ja leider,
den zahnlosen Tigern (gelle Torsten) wird es auch ärgern. An einem beliebigen Wochenende und einem beliebigen Rastplatz Sonntags eine Tiefenkontrolle gemacht, da scheppert es.
Dieses dann ständig mit Kabotagekontrolle und wir hätten einige Probleme wegen den Frachtpreisen weniger.
Ok, ich träume gerne.
#12 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

Träumen tun leider auch andere....so ging es los:
http://www.verkehrsrundschau.de/wochenru...tz-1855795.html
Sitzing des Bundesrates vom 09.03.2017
https://www.bundestag.de/dokumente/texta...hrsrecht/495692
aktueller Sachstand von Mitte März 2017:
Der ursprüngliche Vorschlag des Bundesrates sah vor, die Verbringungen der Wochenruhezeit in der Fahrerkabine des Lkws, im Fahrpersonalgesetz zu verbieten. Dafür gab es jedoch keine Mehrheit. Stattdessen soll es nun für das Übernachten im Lkw Bußgelder geben. Für Lkw-Fahrer und Unternehmer sollen diese 60 bis 180 Euro je Stunde betragen. Damit der Gesetzentwurf inkrafttritt, muss der Bundesrat dem am 31. März 2017 noch zustimmen.
Allein schon der neue Vorschlag ist blanker Unfug.
Zustimmung Bundesrat Ende März 2017
http://www.trucker.de/bundesrat-stimmt-z...rt-1940029.html
Stellungnahme Verbände:
http://www.bwvl.de/das-sagen-die-verbaen...tz-1938298.html
bomo
(
gelöscht
)
#13 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

(
gelöscht
)
#14 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

#15 RE: verkürzte Wochenenderuhezeit im LKW bzw. bei Dauer von 45 und mehr Stunden trotzdem verkürzt, wenn im LKW verbracht.....

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden)Reguläre Wochenruhezeit (45 Stunden) |
23
Stahli
24.04.2022 |
1208 |
|
||
![]() |
Warum Opa Sky keine Bauern mehr mag...Warum Opa Sky keine Bauern mehr mag... |
21
(
gelöscht
)
10.08.2017 |
1358 |
|
||
![]() |
Da brauche ich bestimmt nicht mehr aufschlagen!Da brauche ich bestimmt nicht mehr aufschlagen!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
04.04.2014 12:54
|
1
Skydiver
05.04.2014 |
1044 |
|
||
![]() |
!0 Prozent mehr Diäten für unsere Möchtegerne (Luschen)!0 Prozent mehr Diäten für unsere Möchtegerne (Luschen)
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
21.02.2014 20:16
|
1
Skydiver
24.02.2014 |
700 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!