Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Europa in Bewegung
Zitat von Skydiver im Beitrag #13
Ja - ich habe auch studiert und sitze �fters auf dem 'Bock' und d�rfte einer der Akademiker mit den h�chsten LKW-Gesamtfahrleistungen in seinem Berufsleben sein.
Ich denke, der Diplom-Betriebswirt Sky �bertrifft dich bez�glich der LKW-Gesamtfahrleistung.
Auch ich habe studiert und LKW gefahren.... sollten einmal unsere alten Tachoscheiben oder Fahrerkarten auslesen

Ui, ich habe irgendwo noch Tachoscheiben aus den 80ern rumliegen......bei einer heutigen Kontrolle würde es ein bis mehrere € kosten.
Nonstop Koblenz-München-Koblenz (über 1000Km) war normal oder ohne Pause zur Volvic (1 Strecke = 780Km) und erst nach dem halben Rückweg ne kurze Pause zum Essen und ein paar Stunden pennen die Regel.
Zitat von Skydiver im Beitrag #17
Ui, ich habe irgendwo noch Tachoscheiben aus den 80ern rumliegen......bei einer heutigen Kontrolle würde es ein bis mehrere € kosten.
Nonstop Koblenz-München-Koblenz (über 1000Km) war normal oder ohne Pause zur Volvic (1 Strecke = 780Km) und erst nach dem halben Rückweg ne kurze Pause zum Essen und ein paar Stunden pennen die Regel.
Dortmund-Mengede 16 Uhr Abfahrt > Berlin Dreilinden Auflieger tauschen > Dortmund-Mengede 06 Uhr morgens...-. gi8ng immer
Gut das ich damals eine Niederlassung in Berlin hatte.

Geschäftsmodell in Gefahr
Quelle: jW
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#20 RE: Europa in Bewegung

Hallo Kollegen,
Es gibt in Polen aber etliche Transportunternehmen, die nur noch mit ukrainischen LKW-Fahrern arbeiten.
Dies ist möglich, da Polen einen bilateralen Vertrag mit der Ukraine hat und deshalb ukrainische Leute beschäftigen darf. Wir als deutsches Unternehmen dürfen das nicht und haben auch keine Chance, eine Arbeitsgenehmigung für Ukrainer zu erhalten. Schon mehrmals übers Arbeitsamt probiert.
Eine polnische Transportfirma, bei der ein ukrainischer Bekannter beschäftigt ist hat um die 140 LKW, alles Euro 6 DAF und MAN und bezahlen den ukrainischen Fahrern 1000,- Dollar inclusive allem und Schäden werden davon noch abgezogen.
Diesen Fahrern ist es auch egal, ob die alle 3 Wochen in Polen sind oder irgendwo in Europa. De fahren zu 98 % 5 Monate lang in Deutschland und gelegentlich ins angrenzende Ausland und sind dann 1 Monat daheim in der Ukraine (unbezahlt).
Da können die in Brüssel noch weitere Gesetze entwerfen, wenn das nicht besser kontrolliert wird und mit Fake-Belegen Übernachtungen vorgegaukelt werden können, wird alles nur schlimmer.
Beetlejuice
Wolfgang, was wollen den die pol. TU denn anderes machen ? Wir (nicht wir, zumindest hoffe ich das) nehmen doch den Polen auch die Kraftfahrer weg !
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#22 RE: Europa in Bewegung

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #20
Hallo Kollegen,
Es gibt in Polen aber etliche Transportunternehmen, die nur noch mit ukrainischen LKW-Fahrern arbeiten.
Dies ist möglich, da Polen einen bilateralen Vertrag mit der Ukraine hat und deshalb ukrainische Leute beschäftigen darf. Wir als deutsches Unternehmen dürfen das nicht und haben auch keine Chance, eine Arbeitsgenehmigung für Ukrainer zu erhalten. Schon mehrmals übers Arbeitsamt probiert.
Eine polnische Transportfirma, bei der ein ukrainischer Bekannter beschäftigt ist hat um die 140 LKW, alles Euro 6 DAF und MAN und bezahlen den ukrainischen Fahrern 1000,- Dollar inclusive allem und Schäden werden davon noch abgezogen.
Diesen Fahrern ist es auch egal, ob die alle 3 Wochen in Polen sind oder irgendwo in Europa. De fahren zu 98 % 5 Monate lang in Deutschland und gelegentlich ins angrenzende Ausland und sind dann 1 Monat daheim in der Ukraine (unbezahlt).
Da können die in Brüssel noch weitere Gesetze entwerfen, wenn das nicht besser kontrolliert wird und mit Fake-Belegen Übernachtungen vorgegaukelt werden können, wird alles nur schlimmer.
Beetlejuice
Meine Rede, wir brauchen keine neuen Gesetze. Die Einhaltung der vorhandenen sollte besser kontrolliert, die Nichteinhaltung besser bestraft werden.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Europa - LKW-Fahrverbote im Sommer 2024Europa - LKW-Fahrverbote im Sommer 2024 |
0
hurgler0815
21.06.2024 |
111 |
|
||
![]() |
Kriegt Europa die Kurve?Kriegt Europa die Kurve?
erstellt von:
(
Gast
)
16.03.2019 21:09
|
4
hurgler0815
17.03.2019 |
1868 |
|
||
![]() |
Frage zu: Bewegung am SpeditionsmarktFrage zu: Bewegung am Speditionsmarkt
erstellt von:
Ahnungslos 3.0
(
Gast
)
19.08.2017 09:16
|
1
Wildflower
21.08.2017 |
847 |
|
||
![]() |
Mercedes Europa Event - Grobnik KroatienMercedes Europa Event - Grobnik Kroatien
erstellt von:
bomo
(
Gast
)
10.09.2014 21:18
|
1
(
gelöscht
)
10.09.2014 |
716 |
|
||
![]() |
Demos in EuropaDemos in Europa
erstellt von:
Northstar
(
Gast
)
02.09.2013 10:46
|
5
(
gelöscht
)
06.09.2013 |
972 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!