Auch im Osten gehen Brücken kaputt

05.09.2017 18:16 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2017 18:18)
avatar  ( gelöscht )
#1 Auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Seit gestern an der Anschlussstelle Wilsdruff, die Brücke über die Wilde Sau Fahrtrichtung Dd -Chemnitz teilweise gesperrt. Standstreifen und rechte von 3 Spuren eingezogen.


http://m.sz-online.de/nachrichten/notrep...ke-3765255.html

Ansonsten deswegen ganztägig Stau zwischen Dreieck DD-Nord und Anschlusstelle Wilsdruff

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2017 11:05
#2 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
avatar
Patrick

Es ist einfach nur noch peinlich für einen Industriestandort das es nicht möglich ist, ordentlich zu warten und zu reparieren...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2017 11:10
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Doch, die wurde erst vorletztes Jahr erneuert, wie auch die der Gegenfahrbahn. Die Gegenfahrbahn hat man letztes Jahr schon erneuert, still und heimlich ohne Pressewind. Diesmal hats die Presse und auch wir mitbekommen. PFUSCH BEIM ZULIEFERER.

IS JA NUR DAD Dehnungselement am Übergang zur Brücke, in der Fahrbahn

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2017 20:41
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Sooo, das Bähnle sit seit heute Mittag wieder frei.

Dummerweise musste letzte Nacht noch ein PL 3,5ter am Schilderwagen zerschellen

https://www.tag24.de/nachrichten/autobah...eisterei-330730

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2018 10:21
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Und die Schweißstelle ist wieder gebrochen. Das Drama geht weiter

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2018 10:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#6 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Stahli im Beitrag #5
Und die Schweißstelle ist wieder gebrochen. Das Drama geht weiter


... was früher gebolzt und genietet wurde hält ewig weil es arbeiten kann. Heute sind die Konstruktionen zu starr und reißen.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2018 18:12
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )
Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 12:04
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#8 . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

[quote=Der Fuhrmann|
... was früher gebolzt und genietet wurde hält ewig weil es arbeiten kann. Heute sind die Konstruktionen zu starr und reißen.
[/quote]


. . . jetzt 'mal 'zwischen 'drin ganz kurz "out-of-topic", bitte anschliessend gleich wieder zurueck zu "Bruecken im Osten" =


Ralf, die "RMS Titanic" von der White Star Line war doch, wie Du sagst, "gebolzt" und "genietet". Und trotzdem hat sie ihre "maiden voyage" mit Ziel NYK in 1912 nicht ueberlebt!

IMHO (in my humble opinion) sind es bestimmt nicht die Bolzen, die Nieten oder der Stahl selbst.

Sondern immer nur die Menschen, die es nicht verstehen was welches Material wann, wo, wie leisten kann.

Immer mehr und immer billiger produzieren / anwenden / einbauen / immer mehr Versprechungen (und immer mehr verdienen).

Heute heissen die "Baubeauftragter", "Projektleiter", etc. und waren alle auf der Uni mit Super-Abschluss. Nur die Augen hat sich einer von denen beim Schweissen noch nie verblitzt und kennen "Stahl" nur aus dem Lehrbuch und nach den Formeln die sie gelernt haben.

Der alte Krupp aus Essen haette immer genau gewusst, was und wie mit seinem Stahl wo geht.


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 16:39
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#9 RE: . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
To
Tomdiesel ( gelöscht )

@Convoy-Pusher Da hast Du sowas von Recht. Früher wurden sich die Pfoten dreckig gemacht,man arbeitete sich hoch, Heute Kommen sie pickelig von der Uni und wissen alles besser,

Das andere ist,es wird ja nix mehr anständig repariert, es wird nur noch geflickt, und das dann auch noch mit Material das nicht hält was es verspricht.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 19:44 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 19:45)
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Nur einmal einen Satz von meinem Vater gestorben mit 87 Jahren.... Ihr seit doch heute keine Schlosser oder ähnliches... Ihr seit doch nur noch " Teiletauscher"

Das was ich gelernt habe " HANDWERK " gibt es heute nicht mehr-

Es sind heute Leute, die auf dem Papier allesgenau erkennen und können... und wenn es an die Praxis geht keinerlei Ahnung haben.


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 19:51
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

So isses. Heute alles nur noch Teiletauscher, keine richtigen Schrauber mehr. Die kannste an einer Hand abzählen.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 20:28
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
Gast
( gelöscht )

Nicht ganz, ich habe 2 Werkstätten für meine Autos, dort sind noch Handwerker---- bin sehr zufrieden damit


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 21:35
#13 RE: . . . auch im Osten gehen Brücken kaputt
avatar
Patrick

Zu 90% Fachidioten und ein paar Könner.... Und die letzteren gilt es zu finden....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×