Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieselgate und kein Ende...
Interessanter Bericht,wie man ihn vom FOCUS nicht erwartet hätte....
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skan...ts=201709071137

Wir haben uns in unseren Beiträgen zu diesem Forum wohl überschnitten.....
http://www.theeuropean.de/sebastian-sigl...e-dieselskandal
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Ich sag's ja immer. Zurück zum Pferdefuhrwerk. Dann hätten wir die Probleme nicht.
Aber das Rad der Zeit lässt sich nicht zurück drehen.
Letztens auf einer Baustelle noch in eine Wiese geschaut wo 3 Kaltblüter standen - mit denen würd ich gern auf Tour gehen.
Kürzlich bei der Genossenschaft im Ort sagt der Verwieger: Dann fahren Sie mal auf die Fuhrwerkswage!
Ich sag: Ja, das wird der Fuhrmann dann mal machen.
Zitat von Flo im Beitrag #3
Irgendwie ist in meinem Hinterkopf noch der Gedanke, dass Toyota keine Diesel-Fahrzeuge produziert.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt..
Knapp vorbei. Toyota-Diesel gehöhren zu den Zähesten und langlebigsten Maschinen dieser Gattung, selbst ENTWICKELT wäre ein anderes blatt,da haben sie wirklich wenig brauchbares auf die beine gestellt. Da waren sie immer von Kooperationen wie mit Peugeot oder zuletzt BMW Abhängig. Aber was sie draus gemacht haben sind Aggregate mit legendärem Ruf....
Das nächste ist die Doppelmoral der Hersteller, deren Grünes Umweltgewissen Existiert ja nur auf dem Europäschen kontinent und in Amerika (weils anders ja nicht geht) aber schaut man über den Tellerrand siehts BÖSE aus.
Wieviele der China,Brasilien,Afrika oder der Türkei produzierten VW, Fiat etc. verfügen über einen Kat?? Sehen die dortigen Bestimmungen ja gar nicht vor,also Sparen wir uns das. Dadurch haben doch die Millionenmetropolen dort nun die Smog Propleme wie wir in den 70ern. Und wenn nun dort über ein Verbot von Bösen verbrennungsmotoren nachgedacht wird,jubelt die Öko-fraktion wie Fortschritlich die doch alle sind.... dass die mit einem technischem Rückstand von 30Jahren unterwegs sind,wird natürlich verschwiegen. Da gibt es eine menge Modelle der Hersteller,die dort neu vom Band laufen aber bei uns nicht Zulassungsfähig wären,da sie nicht mal das mindestmaß an Abgasreinigung erfüllen.

Einmal eine andere Frage auf die ich aktuell noch keine wirkliche Antwort habe.
So wie ich es verstehe, sind die Grenzwerte bspw. für Abgase ja eine Vorgabe der EU. Das würde ja bedeuten, dass alle Mitgliedsländer der EU vor dieselben Herausforderungen gestellt werden. Und große Städte gibt es ja nicht nur in Deutschland.
Mal abgesehen vom vereinigten Königreich, das sich ja demnächst voraussichtlich eigene Grenzwerte setzen kann, machen es unsere europäischen Nachbarn wie genau?
Auf dem europäischen Kontinent fahren schließlich dieselben Fahrzeuge. Gut, es gibt ein unterschiedliches Durchschnittsalter der Fahrzeuge in unterschiedlichen Nationen, das macht die Aufgabenstellung der Einhaltung der Grenzwerte aber nicht für alle gleich leicht.
Was für einen Zugang zu dieser Aufgebanstellung haben denn unsere Nachbarn in P, SP, F, CZ, PL, I usw. gewählt? Wird dort überhaupt ein Problem erkannt?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Da wird überhaupt kein Problem erkannt.
Das sind Länder in den sich der Bürger nicht so einfältig melken lässt und die sich nicht Hemdsärmelig als Weltretter aufspielen. Egal worum es geht jedesmal muss Deutschland die vorreiterrolle spielen - außer bei wirklich wichtigen Sachen,da wird gemächlich Hinterhergehinkt.
Des weiteren gibt das Verdienstniveau,gerade in den Östlichen Ländern, ein derart dreistes Kassieren wie bei uns gar nicht her. "bezahle um dein schlechtes Öko-Gewissen zu erleichtern" funktioniert dort nicht.
Versuche mal so ein Theater wie Hier in F oder IT abzuziehen, da gibts Krawall. Das einzige was sich die Italiener gefallen lassen haben sind die Zufahrtsregelungen in ballungsgebiete mit den Geraden/ungeraden Kennzeichen an bestimmten Tagen.Da ging es aber weniger um die Umwelt sondern mehr um den Mangel an Parkraum.
#8 RE: Dieselgate und kein Ende...

War diese Woche in F im (verdienten?) Kurzurlaub - ist gerade überall Proteststimmung ohne Ende gegen Macron, weil er den Arbeitsmarkt und die Regularien nach dem Modell von Schröder komplett reformieren will. Und umsetzen will er das Alles nach den Methoden unserer letzten Regierungen. Die Franzosen sind aufgewühlt und aufgebracht und ahnen, was Ihnen blühen könnte. Eine Diskussion um Dieselfahrzeuge - pas jamais.
Sie haben es aber einfach gelöst - Umweltzonen gibt es mittlerweile einige und dort gilt eine einfache Regel: alle Fahrzeuge mit einem Alter über 20 Jahre dürfen nicht rein - Punkt, Komma! Der Rest interessiert nicht, weil die am meisten verbreiteten Pkw-Dieselmodelle von Citroen, Peugeot und Renault unersetzlich sind (Dieselanteil in F ca. 50%) und der PSA-Konzern und Renault solche Schadenersatzforderungen nicht überleben würden.
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

Das unsere französischen Nachbarn aufgewühlt sind kann ich verstehen.
Wenn das denn inhaltlich so stimmt, ich kann das wegen fehlender Sprachkenntnisse nicht selber überprüfen, dann gibt es tatsächlich mindestens einen Grund, sich aufgewühlt zu zeigen. https://sciencefiles.org/2017/09/07/le-r...-stasi-2-0-ein/
Mich würde sehr interessieren, was Voltaire dazu sagen würde, wenn er es denn noch könnte.
Ansonsten hat der Souverän in Frankreich einen, aus meiner Sicht, politischen Emporkömmling gewählt, der mal eben so eine Partei aus dem Boden stampfte. Und den Manchesterkapitalismus 2.0 vertritt.
Die Adaption der H4 Gesetzgebung für Frankreich ist nur konsequent. Abwärtsspirale halt. Durch die politisch gewollte Einheitswährung ist die Möglichkeit einer nationalen Währungsblance (Auf-/Abwertung) weggefallen. Diese betraf jeweils den gesamten nationalen Wirtschaftsraum an sich. Und nicht nur den sog. kleinen Mann alleine.
Heute geht als EU Mitglied mit gleichzeitiger Verwendung der Einheitswährung Euro eine Abwertung nur über die Reduzierung der Löhne.
Und das trifft wen genau? Eben, den o.g. kleinen Mann. Und das sind, machen wir uns nichts vor, in diesem Forum letztendlich alle.
In Deutschland gab es einmal den sehr sinnvollen Grundkonsens der sozialen Marktwitschaft. Hat irgendwer in den letzten Jahren diesen Begriff auch nur vernommen?
Ach ja und so etwas gibt es auch: https://www.welt.de/finanzen/article1634...om-Euro-ab.html
Praktisch besichtigen läßt es sich z.B. hier: http://www.tank-ono.cz/de/index.php?page=cenik
Die Kraftstoffpreise werden seit neuestem mit 1/10 Ct angezeigt. Das war vorher nicht notwendig. Dafür sind alle Tankstellen dieses Unternehmens entsprechend umgerüstet worden.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#10 RE: Dieselgate und kein Ende...

hochinteressanter Artikel:
https://www.legitim.ch/single-post/2017/...00-Jahre-fahren
wenn das alles stimmt, wäre es die einfachste Lösung! Frage mich nur, warum das Konzept erst jetzt versuchsweise realisiert wird.
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #10
hochinteressanter Artikel:
https://www.legitim.ch/single-post/2017/...00-Jahre-fahren
wenn das alles stimmt, wäre es die einfachste Lösung! Frage mich nur, warum das Konzept erst jetzt versuchsweise realisiert wird.
Wo liegt die Wertschöpfung für die energiekonzerne? welchhes Verbrauchsgut lässt sich Besteuern? DARUM finden solche Konzepte keinen Anklang. Die Safes von Shell,Exxon usw. Liegen voll mit solchen Patenten...
#13 RE: Dieselgate und kein Ende...

Mal wieder was zum Thema DUH:
https://www.focus.de/auto/news/abgas-ska...id_8499622.html
da bekommt man nur noch einen dicken Hals......wie das Urteil morgen ausfällt, dürfte klar sein.
#14 RE: Dieselgate und kein Ende...

#15 RE: Dieselgate und kein Ende...

war leider zu erwarten:
https://www.focus.de/auto/news/abgas-ska...id_8530354.html
Hammer für mich - Zitat: Es gebe aber keine finanzielle Ausgleichspflicht. "Gewisse Wertverluste sind hinzunehmen" - unglaublich. Freibrief für die Hersteller, eine Nachrüstpflicht finanziell auf die Kunden abzuwälzen.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten TransallLufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten Transall |
2
hurgler0815
06.09.2021 |
326 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019Brandaktuell: Philip Morris beendet Zigarettenproduktion in Berlin bis Ende 2019 |
3
(
gelöscht
)
30.05.2019 |
760 |
|
||
![]() |
Ladungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des MonatsLadungen und Aufträge ohne Ende für den Rest des Monats
erstellt von:
(
Gast
)
18.12.2014 20:54
|
45
(
gelöscht
)
19.12.2014 |
8862 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!