Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
. . . bergab wird's automatisch schneller . . .
. . . bin ja mehr auf "Projektspedition" konzentriert und mir ist da ein netter "clip" vor die Fuesse gekommen.
So sollte es bitte nicht sein!
Der Philipino rennt noch nach vorne und schreit dem Fahrer zu: "Lass' laufen, lass' einfach laufen!"
Aber, zu spaet!
Und der "puller" der hinten als Bremse 'dran hing?
Mit dem wenigen Ballast und dem Untergrund (Haftung / Reibwert) keine Chance.
Und der trailer selbst anscheinend null Bremswirkung?
http://echtlustig.com/v/1061/schwertrans...usser-kontrolle
Klaus
daeumling
(
gelöscht
)
#2 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .

Hm, der hintere Fahrer war aber eine ganz schöne Schissbücks
Wenn der vorne hätte laufen lassen bzw. nur so viel gebremst hätte damit er die Karre gerade hält hätte er vielleicht noch was retten können.
Aber bei so einem Gefälle hatte der Bremser hinten aber auch ein bischen wenig Ballast auf dem Puckel und nur 3 Achsen mit denen er das auf die Straße bringen kann.
Ist der Tieflader auf dem der Bagger stand in der Regel hydrostatisch gebremst oder per Luftdruck?
Da hat die allgemeine Trägheit der Masse sich doch als trügerisch herausgestellt bzw. die Beschleunigungskräfte hatten am Schluss die Überhand.
Ich hätte da hinten ein paar mehr Zugmaschinen als "Bremser" ran gehangen.
So ein Teilchen dann an der Stelle wieder flott zu bekommen ist aber auch eine sportliche Herausforderung.
Convoy-Pusher
(
gelöscht
)
#3 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .

. . . der trailer bremst ganz normal mit Luftdruck. Ganz normale Bremsen wie bei jedem Auflieger auch.
Aber der faehrt mit 12 Achslinien = 24 Achsen = 48 Luftdruckbremsen am trailer ! ! !
Und der war nur kurz ueber der Kuppe, da war noch keine Bremse heiss.
Wuerde sagen die Bremse vom trailer wurde gar nicht angesteuert, der trailer selbst hat "NULL" gebremst.
Klaus
Convoy-Pusher
(
gelöscht
)
#5 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .

0815Kutscher
(
gelöscht
)
#7 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .

Ralf, niemand weiss was da passiert ist. Und Mammoet haengt so etwas natuerlich nicht an die grosse Glocke.
In dem sogenannten “Schwerlastturm” hinter der Kabine hast Du vielleicht auch ein paar zusaetzliche Luftkessel, aber hauptsaechlich die zwei fetten Kuehler fuer “WSK”, zusaetzliche Tanks und so.
Der Anhaenger hat eigene Luftdruckkessel und die koennen nicht “leer” gewesen sein.
Denn jede zweite Ache vom Anhaenger hat ‘nen “Federspeicherbremszylinder”.
Wenn die Luft weniger wird, dann muessten eigentlich 12 der insgesamt 24 Achsen x 4 = 48 Raeder blockieren.
Dann kann der nicht so den Berg ‘runter rollen!
Vermute etwas ganz anderes. Nur meine Vermutung, war ja nicht dabei.
Der Luftpresser von dem alten Kenworth ist nicht dafuer ausgelegt, um so etwas zu stemmen (den Anhaenger mit seinen vielen (48!) Bremsen “aufzupumpen) - dauert Stunden.
Also alle Leitungen zur Zugmaschine weg und “Luft” besorgen ueber das “powerpack” vom Anhaenger. Der kleine “Deutz”-Motor ist eigentlich dazu da, um den hydraulischen Druck fuer den hydraulischen Achsausgleich zu liefern. Gibt aber auch “Luft”. Also damit den Anhaenger “aufgepumpt”. Geht schneller, macht man halt so und die Bremsen vom Anhaenger sind ruck-zuck offen.
ABER!
Dann bitte unbedingt vor Abfahrt die Steuerleitung zur Zugmaschine wieder ankuppeln. Sonst latscht der Fahrer vorne voll auf die Bremse und hinten, trotz voller Lufttanks, passiert nichts!
(Die Steuerleitung koennte natuerlich auch nach hinten zum “Bremser” gehen).
Wie gesagt, kann es nur vermuten.
Und bei dem Untergrund kannste den “Bremser”, der hinten ‘dran haengt, glatt vergessen. Was soll der bei diesen Bedingungen (Untergrund) und dem minimalen Ballst bringen? Da blockieren nur die Raeder und sonst nix.
Klaus
P.S.:
Und dann gibt es bei dieser Art von “Anhaengern” ja auch noch an beiden Seiten und an jedem Modul auch noch extra den “Notaus-Knopf”. Entlueftet schlagartig und die Federspeicher hauen ‘rein.
Ich selbst haette aber in einer solchen Stresss-Situation wohl auch nicht mehr an diese Moeglichkeit gedacht?
Zitat von Convoy-Pusher im Beitrag #1
Und der "puller" der hinten als Bremse 'dran hing?
Ist der nicht eher ein "pusher" (und der vorne ein "puller")?


Convoy-Pusher
(
gelöscht
)
#11 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!