. . . bergab wird's automatisch schneller . . .

10.01.2014 13:11
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#1 . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

. . . bin ja mehr auf "Projektspedition" konzentriert und mir ist da ein netter "clip" vor die Fuesse gekommen.

So sollte es bitte nicht sein!

Der Philipino rennt noch nach vorne und schreit dem Fahrer zu: "Lass' laufen, lass' einfach laufen!"

Aber, zu spaet!

Und der "puller" der hinten als Bremse 'dran hing?

Mit dem wenigen Ballast und dem Untergrund (Haftung / Reibwert) keine Chance.

Und der trailer selbst anscheinend null Bremswirkung?

http://echtlustig.com/v/1061/schwertrans...usser-kontrolle

Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 13:25 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2014 13:27)
avatar  daeumling ( gelöscht )
#2 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
da
daeumling ( gelöscht )

Hm, der hintere Fahrer war aber eine ganz schöne Schissbücks

Wenn der vorne hätte laufen lassen bzw. nur so viel gebremst hätte damit er die Karre gerade hält hätte er vielleicht noch was retten können.

Aber bei so einem Gefälle hatte der Bremser hinten aber auch ein bischen wenig Ballast auf dem Puckel und nur 3 Achsen mit denen er das auf die Straße bringen kann.

Ist der Tieflader auf dem der Bagger stand in der Regel hydrostatisch gebremst oder per Luftdruck?

Da hat die allgemeine Trägheit der Masse sich doch als trügerisch herausgestellt bzw. die Beschleunigungskräfte hatten am Schluss die Überhand.

Ich hätte da hinten ein paar mehr Zugmaschinen als "Bremser" ran gehangen.

So ein Teilchen dann an der Stelle wieder flott zu bekommen ist aber auch eine sportliche Herausforderung.

Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 13:49
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#3 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

. . . der trailer bremst ganz normal mit Luftdruck. Ganz normale Bremsen wie bei jedem Auflieger auch.

Aber der faehrt mit 12 Achslinien = 24 Achsen = 48 Luftdruckbremsen am trailer ! ! !

Und der war nur kurz ueber der Kuppe, da war noch keine Bremse heiss.

Wuerde sagen die Bremse vom trailer wurde gar nicht angesteuert, der trailer selbst hat "NULL" gebremst.

Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 14:06
avatar  onkelp ( gelöscht )
#4 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
on
onkelp ( gelöscht )

Sah zumindest so aus.....
War einer von Euch? Oder die Jungs aus Rotterdam?

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 15:13
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#5 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Patrick, einer von uns?

Ich bitte Dich!

(Von unseren "Peinlichkeiten" gibt's keine Videos. Zumindest nicht das ich wuesste, he, he).

Nee, war 'ne Baustelle von Ferrostaal in Suedamerika (Venezuela) und die hat Mammoet mit seinen Philipinos gemacht.

Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 18:49
avatar  Northstar ( gelöscht )
#6 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
No
Northstar ( gelöscht )

Das geschulte Fachpersonal hat wieder eiskalt zugeschlagen. Wie kann man solche Vollpfosten so einen Job machen lassen? Ach ne ich weiß die Antwort ja, sind halt billig

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 22:21 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2014 22:22)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#7 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
08
0815Kutscher ( gelöscht )

naaaja ich glaube der wäre so schnell geworden das der das ding auch nicht mehr halten können! noch zu mal unten auch noch ein wagen rumstand! ob der den rechtzeitig aus dem weg bekommen hätte...
aber auf jeden fall ein cooler stunt!

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2014 02:16
avatar  daeumling ( gelöscht )
#8 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
da
daeumling ( gelöscht )

Vermute mal der hat ein bischen gebremst und dann waren die Luftkessel leer. Wenn ich sehe was manche Schwerlastzugmaschinen an Druckluftkesseln hinter dem Führerhaus hängen haben; da war die Zugmaschine doch eher spartanisch ausgestattet.

Ralf

 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2014 11:11
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#9 . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Ralf, niemand weiss was da passiert ist. Und Mammoet haengt so etwas natuerlich nicht an die grosse Glocke.

In dem sogenannten “Schwerlastturm” hinter der Kabine hast Du vielleicht auch ein paar zusaetzliche Luftkessel, aber hauptsaechlich die zwei fetten Kuehler fuer “WSK”, zusaetzliche Tanks und so.

Der Anhaenger hat eigene Luftdruckkessel und die koennen nicht “leer” gewesen sein.

Denn jede zweite Ache vom Anhaenger hat ‘nen “Federspeicherbremszylinder”.

Wenn die Luft weniger wird, dann muessten eigentlich 12 der insgesamt 24 Achsen x 4 = 48 Raeder blockieren.

Dann kann der nicht so den Berg ‘runter rollen!

Vermute etwas ganz anderes. Nur meine Vermutung, war ja nicht dabei.

Der Luftpresser von dem alten Kenworth ist nicht dafuer ausgelegt, um so etwas zu stemmen (den Anhaenger mit seinen vielen (48!) Bremsen “aufzupumpen) - dauert Stunden.

Also alle Leitungen zur Zugmaschine weg und “Luft” besorgen ueber das “powerpack” vom Anhaenger. Der kleine “Deutz”-Motor ist eigentlich dazu da, um den hydraulischen Druck fuer den hydraulischen Achsausgleich zu liefern. Gibt aber auch “Luft”. Also damit den Anhaenger “aufgepumpt”. Geht schneller, macht man halt so und die Bremsen vom Anhaenger sind ruck-zuck offen.

ABER!

Dann bitte unbedingt vor Abfahrt die Steuerleitung zur Zugmaschine wieder ankuppeln. Sonst latscht der Fahrer vorne voll auf die Bremse und hinten, trotz voller Lufttanks, passiert nichts!

(Die Steuerleitung koennte natuerlich auch nach hinten zum “Bremser” gehen).

Wie gesagt, kann es nur vermuten.

Und bei dem Untergrund kannste den “Bremser”, der hinten ‘dran haengt, glatt vergessen. Was soll der bei diesen Bedingungen (Untergrund) und dem minimalen Ballst bringen? Da blockieren nur die Raeder und sonst nix.


Klaus


P.S.:
Und dann gibt es bei dieser Art von “Anhaengern” ja auch noch an beiden Seiten und an jedem Modul auch noch extra den “Notaus-Knopf”. Entlueftet schlagartig und die Federspeicher hauen ‘rein.
Ich selbst haette aber in einer solchen Stresss-Situation wohl auch nicht mehr an diese Moeglichkeit gedacht?

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2014 14:13
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#10 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Convoy-Pusher im Beitrag #1
Und der "puller" der hinten als Bremse 'dran hing?

Ist der nicht eher ein "pusher" (und der vorne ein "puller")?

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2014 10:05
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#11 RE: . . . bergab wird's automatisch schneller . . .
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Andreas, wenn ein "puller" hinten 'dran haengt und schiebt ist er natuerlich der "pusher".

Hast Recht, aber nur wenn er "schiebt".

Und hier hat er verzweifelt versucht zum bremsen, hat nur leider nicht geklappt.


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×