ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!

  • Seite 1 von 2
15.11.2017 18:17
#1 ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Fabian

Hallo,

das ist mal ein Stau!

http://www.spiegel.de/video/mongolei-sup...eo-1814022.html

Gruss an Alle

Fabian Chr. Ude

KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main

Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845

mailto:fabian.ude@kravag.de

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 20:04
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#2 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Actros SK ;)


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 20:11 (zuletzt bearbeitet: 15.11.2017 20:18)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Nix SK..... BEIBEN NG80 made in China. Kriegste für kleines Geld ab Fabrik....
http://www.beibentrucks.com/

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2017 20:38
#4 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Christian

Hm, soweit ich weis, hat China aus Sicht unseres Entwicklungshilfeministeriums den Status als Entwicklungsland. Offensichtlich hat man dort aber keine Probleme bei der Haltbarkeit von Straßen bei Gespannen, die verdächtig den hier so ideologisch bekämpften Gigalinern ähneln.
Vielleicht sollte um ein paar Praktikaplätze ersucht werden.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 05:35
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#5 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
tr
transport-joe ( gelöscht )

wenigstens werden sie im Stau kulinarisch beliefert. Wenn ich was zum Essen bekommen würde, wäre ich bei unseren Staus auch viel entspannter

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 09:26
#6 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Patrick

Hier gibt es aber dann nur die alte Bockwurst aus BW Beständen, das Lss mal lieber

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2017 11:28 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2017 11:30)
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
Gast
( gelöscht )

Das interessante an dem Beiben ist der Ad Blue Tank. Schaffen die Chinesen jetzt auch beim LKW die Euronormen ?

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2017 03:33
#8 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Patrick

Den haben die einfach mit kopiert und wunern sich warum der dran ist.....
Bei Benz haben dienauf der IAA die Leuteteils aus den LKW gezogen damit man als Kunde malmrein konnte.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 20:25
#9 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Klaus

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #3
Nix SK..... BEIBEN NG80 made in China. Kriegste für kleines Geld ab Fabrik....
http://www.beibentrucks.com/



Laufen auch in Kuba. Sozialistische Bruderhilfe....
Aber scheinen gut zu laufen.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 20:27
#10 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Klaus

Zitat von Stahli im Beitrag #7
Das interessante an dem Beiben ist der Ad Blue Tank. Schaffen die Chinesen jetzt auch beim LKW die Euronormen ?


Ich weiss nicht,ob die jetzt die Euronormen schaffen,ich frage mich eher,wo die in Afrika Ad-Blue hernehmen...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 20:28
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#11 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
Bärenbruder ( gelöscht )

Reinpiseln


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2017 20:44
#12 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
avatar
Klaus

Geht nur,wenn der Schlauch lang genug ist...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2017 08:17
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Das wirklich Interessante ist die Verpackung.... der eine auf den andern Huckepack, ein paar t-träger zusammengebrutzelt, und gut. Vor allem die Befestigung vorne ist der hammer.Die verfrachten die auf Achse wer weiß wohin.

Und wir brauchen Zugkraftmeßgeräte für Ratschengurte

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2017 20:32
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#14 RE: ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
Pi
Pirelli ( gelöscht )

BEIBEN Trucks Group CO.,LTD. is one of the famous domestic top-class heavy-duty truck manufacturing companies in China.

With abundant technical staff, advanced equipment and modern managing system, Our company has series of products, such as heavy-duty trucks, dump trucks, tractors and special trucks. The driving type includes 4 x 2, 4 x 4, 6 x 2, 6 x 4, 6 x 6, 8 x 4, 8 x 8 and 10 x 4. We can match with Germany Benz, Deutz Engine and domestic Weichai, Yuchai Engine. As far as power concerned, we have covered series types from 240 to 480Ps, and can also meet customers' different needs.

As the only one who manufacture under the license of Germany Benz Heavy-Duty Truck technology, our company established the domestic first-level production lines of general assembling, axle machining, transfer case machining, covering parts of large-scale cab, frame punching, Eisenman spray painting, and vehicle testing in Baotou City.

The series products of our trucks are ideal versions instead of imported ones. With outstanding performance and high quality, they are widely used in industries and sectors, such as national defense, aviation, postal service, railways, highways, harbors, petroleum, chemicals, water and electricity, forests, fire fighting, banks and peace keeping forces. Now our trucks are sold to the worldwide countries and areas, such as Kenya, Ethiopia, Libya, Turkmenistan, Kazakhstan, South Africa, Syria, and so forth.

All series products of Bei Ben Trucks are well received by customers both at home and abroad. We welcome more friends to cooperate with us.


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2017 11:53
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#15 Ich will nie wieder Gejammere über Stau's hören!
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

"out-of-topic" - sind jetzt gerade bei "BEIBEN NG80 made in China"

Kann es denn sein, so wie die behaupten =


"As the only one who manufacture under the license of Germany Benz Heavy-Duty Truck technology" ???


Also die Einzigen (as the only one) die `ne Lizenz haben, das stimmt schon `mal nicht!

Und koennen die echt `ne Lizenz haben vom Benz in Stuttgart zum Nachbau???

Haette gerne `mal so`n Teil zum Probefahren unter meinen eigenen Arschbacken, so das ich es auch "fuehlen" kann. Und nicht deutsche BAB`s mit `nem "Berger-leicht" hinten `dran vo Fra nach Muc.

Sondern `mal im "echten Einsatz". Zum Beispiel der "Okuk-Highlands-Highway".

Aber, ich muss zugestehen, ich habe so `ne Teile schon gesehen in action. Alles "billig, billig", aber die sind gelaufen und haben Ihren job gemacht!

O.k., den hier habe ich nicht erlebt. Aber was die sonst noch angebracht hatten?

Die ganz grossen Baustellen wurden nur noch gemacht von Koreanern, Chinesen und zu letzt auch noch ein paar Japaner. Und die haben sich ihr eigenes Equipment mitgebracht, in der Regel 6x4.

Und wenn denen so ein Teil abgekackt ist, da hat der Chinese mit dem blauen Helm (der Capo) angefangen zu fluchen.

Dann haben 3 - 5 von denen mit den weissen Helmen (die Ameisen) halt die Nacht unter der Kiste geschraubt. Und am naechsten Morgen um 06:00 Uhr stand der wieder ladebereit am Schiff!!!

Also ganz so doof sind die wohl nicht. Fuer ihre eigenen Beduerfnisse hat ihnen das nachgebaute Zeug `ne Menge geholfen und bauen heute weltweit zum Beispiel die groessten Staudaemme mit ihrem eigenen Equipment / "China-Schrott". Und unsere renommierten Firmen wie seinerzeit Bilfinger & Berger in Libyen, Phlillip Holzmann, etc., etc. sind verschwunden.


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×