Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verwunderung
#1 Verwunderung

Heute war ich mal schnell in Rostock abladen und in HH wieder laden für daheim. Mal bei den ganzen Baustellen geschaut. LKW Kipperflotten alle aus dem tiefsten Osten, auf der A7 hatten alle Trecker auch Kennzeichen aus Hoyerswerda und umzu. Nur 1 Traktor mit Kennzeichen aus der Region.
Wie geht das?
Personalkosten durch Milog können nicht so extrem im Unterscheid sein, Trecker und Diesel kosten auch das gleiche, die Mitarbeiter müssen auch noch irgendwo untergebracht werden.
Wo ist da der Verdienst??
Kann ich nicht rechnen?
#2 RE: Verwunderung

0815Kutscher
(
gelöscht
)
#3 RE: Verwunderung

Jo das frage ich mich auch immer, auf der A3 auch vor ner weile, alles Kipper von ner Bude hier aus Oberhavel und Potsdam!
Habe doch im Sommer für Arndt in Koblenz gekippt, zwei Strasse vorher war ne Großbaustelle, die Kippsattel auch alle von ner Bude hier aus Potsdam
#4 RE: Verwunderung

Bei S21 in der Verteilstation des Aushubs in S-Nord nur TU aus dem Osten (Fa. Bares) mit Fahrern aus D und PL. Fast kein lokales Unternehmen außer dem Betonlieferanten, den beiden Straßenputzerfirmen und einigen Willi Betz Kippern als Subs für den Generalbauunternehmer. Betonlieferant ist einer meiner Kunden (nur bei 'Notfällen' zu meinen Konditionen; ansonsten Inhouse-Schulung durch Kollegen zu Dumping-Konditionen) - fast keine deutschen Fahrer mehr bei ihm beschäftigt.
Die Kosten sind einfach. MiLoG ist durch das Urteil aus Ansbach für alle ausländischen EU-Beschäftigten faktisch abgeschafft. Zoll-Kontrollen bei S21 gegen 0, weil die nur Ärger, Verzögerungen und höhere Kosten verursachen und die Politik das nicht will.
Bei privatisierten BAB's und deren Betreibergesellschaften hat kein solide wirtschaftendes deutsches Unternehmen mit deutschem Personal mehr eine Chnace auf einen Auftrag.
#5 RE: Verwunderung

Auf den Willi Betz Kippern in Stuttgart sind auch zu 99% bulgarische Fahrer. Kommen zum Teil auch zu uns auf die Alb zum kippen.
Der hat auch viele gemietete Fahrzeuge. Kann sich also nur über die billigen Fahrer rechnen.
#7 RE: Verwunderung

Wo sollten denn in einer Region wie Stuttgart 50-60
Kipperfahrer herkommen?
Da gibt es mindestens 2-4 Alternativen bevor ich da Kipper fahr. Und wenn ich beim Daimler als Staplerfahrer schaff...
Bei mir wird fast vor der Haustür das neue Feuerwehrhaus (pardon: Feuerwehrzentrum muss es natürlich heißen) gebaut. Riesen Baustelle für das kleine Städtchen.
Da siehst Du fast keinen einheimischen Handwerker.
OK, Rohbau hat eine Firma aus dem Nachbarlandkreis gemacht, aber selbst die Eisenflechter kamen aus Tschechien.
Dachdecker aus Zittau und die Baufirma die jetzt die Außenanlagen macht und die Flächen pflastert ist auch aus gut 250 km Entfernung
Auch die anderen Gewerke alles von auswärts, teilweise weit auswärts.
Ab und an brennt jetzt Nachts Licht im fast fertigen Feuerwehrhaus. Angeblich sollen irgendwelche Handwerker dort auf der Baustelle campieren........
Noch Fragen, wie sich so was rechnet ??
Ja gut, diese öffentlichen Aufträge werden ausgeschrieben, da gewinnt dann meist der günstigste. Ist bei unserem Feuerwehrgerätehaus nicht anders.
Handwerker kommen auch von weit her, dafür hängen sie auch im Zeitplan.
Dafür ist das Dach schon undicht bevor überhaupt Eröffnung ist.
Bei uns wurde jetzt ein teilstück A 33 eröffnet.
Lascht und Scheuer waren auch da und haben sich wahrscheinlich gegenseitig beweihräuchert.
Hab mal in meinen alten Falk Plan geschaut, geplant war eigentlich 1999.
Ist echt traurig was hier abgeht !
Das ist der Unterschied bei den deutschen Ausschreibungen und jenen aus anderen EU-Ländern.
In anderen EU- Ländern splittet man die Aufträge, kommt damit unter die Mindestgrenze, die beachtet werden muss, wenn man im eigenen Land ausschreiben will. Ist die Grössenordnung entsprechend, MUSS auch das angrenzende EU-Ausland mit einbezogen werden. Unsere Nachbarn aus den Niederlanden und in Belgien, von den Franzosen mag ich garnicht reden, beherrschen genau DAS hervorragend.
Nur wir hier sind so dumm, und halten uns blind an Vorgaben (die man ja auch "splitten" kann…)

Du hast in einen alten Falk Plan nachgesehen?
Jetzt weist Du, warum bedrucktes Papier so gefährlich ist. Die Informationen verwirren nur.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Zitat von Jupiter im Beitrag #9
Ja gut, diese öffentlichen Aufträge werden ausgeschrieben, da gewinnt dann meist der günstigste. Ist bei unserem Feuerwehrgerätehaus nicht anders.
Schon klar, aber da ist doch wieder die Frage, wie kann einer mit 400 km Anfahrt jede Woche billiger sein, als ein örtlicher Anbieter?
OK, wenn die auf der Baustelle campen, spart er sich zumindest die Auslöse

#14 RE: Verwunderung

Zitat von Jupiter im Beitrag #9
Ja gut, diese öffentlichen Aufträge werden ausgeschrieben, da gewinnt dann meist der günstigste. Ist bei unserem Feuerwehrgerätehaus nicht anders.
Handwerker kommen auch von weit her, dafür hängen sie auch im Zeitplan.
Dafür ist das Dach schon undicht bevor überhaupt Eröffnung ist.
Bei uns wurde jetzt ein teilstück A 33 eröffnet.
Lascht und Scheuer waren auch da und haben sich wahrscheinlich gegenseitig beweihräuchert.
Hab mal in meinen alten Falk Plan geschaut, geplant war eigentlich 1999.
Ist echt traurig was hier abgeht !
Ja aber die sollte da ganz fertig sein, jetzt sind ja erst 9 von den letzten 17 km fertig. Der Rest soll nächstes Jahr. Ich bin mal gespannt. Hab mal mit einem Kumpel gewettet das ich vor meiner Rente da noch rüber komme, mit Glück gewinne ich das....
Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #13Zitat von Jupiter im Beitrag #9
Ja gut, diese öffentlichen Aufträge werden ausgeschrieben, da gewinnt dann meist der günstigste. Ist bei unserem Feuerwehrgerätehaus nicht anders.
Schon klar, aber da ist doch wieder die Frage, wie kann einer mit 400 km Anfahrt jede Woche billiger sein, als ein örtlicher Anbieter?
OK, wenn die auf der Baustelle campen, spart er sich zumindest die Auslöse
Ganz einfach,Golf Jagt oder Sauna.

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
nochmal 2015 (Urlaub)nochmal 2015 (Urlaub)
erstellt von:
Kipper-Spedition
(
Gast
)
15.07.2015 22:30
|
46
(
gelöscht
)
10.08.2015 |
3408 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!