An die Reifenexperten...

  • Seite 3 von 4
04.07.2018 08:22
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#31 RE: An die Reifenexperten...
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Gute Gummi's sind wichtig beim Vehrkehr...


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2018 08:24
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#32 RE: An die Reifenexperten...
Pi
Pirelli ( gelöscht )

...schließlich erfüllen wir ja nur eine Dienstleistung, mit Gummi.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2018 09:11
#33 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Patrick

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2020 08:29
#34 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Thomas

Freunde des Lichts
Wie macht ihr das? "Neureifen" solange fahren bis sie verschlissen sind, dann runter schmeißen, oder nochmal nachschneiden und ein paar km laufen lassen?

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2020 09:21
#35 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Arndt

Meine Reifen eignen sich nicht zum Karkassen-Aufkauf oder zum Remixen, da bei vielen Reifen kleinere Einschnitte (vom Glas oder Schrottplätzen) drin sind. Ich (früher mal) bzw. mein Reifenhändler schneiden wenn es sich lohnt die Reifen nach, Aufliegerreifen 20 €, Antriebsachse 30 €. Wir haben gestern erst nachgeschnittene Reifen von der Antriebsachse herunter gemacht, die haben nochmal 45.000 km gehalten. Beim Auflieger braucht meiner Meinung nach die nachgeschnittenen Reifen nicht auf die C-Achse zu montieren, da die, vor allem bei hohen Temperauren, keine 4 Wochen halten. Da sind dann die Kosten höher als der Nutzen.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2020 11:57
#36 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Thomas

Ja ja das Problem habe ich ja auch, da ich viel Deponie fahre ist das "russisch Roulette". Schrauben, Eisenstücke uvm. was ich aus den Reifen sammel. Deshalb fahre ja auch keine Runderneuerte. Habe jetzt das Problem zur HU, Antriebsachse ist jetzt zum Winter ziemlich runter, jetzt nachschneiden dann Deponie oder Recyclingbude, mmmh uncool!
Wenn in Großräschen das Wasser steht siehste nicht was da so liegt.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 09:59
#37 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Patrick

Ich fahre die eigentlich bis Ende, dann Nachschneiden und dann weg.

Allerdings möglichst immer zum Winter hin neue, dann hast wenig Probleme.

Habe einen gebrauchten Auflieger gekauft, waren leider paar Runderneuerte drauf... 2 von 4 schon gewechselt weil Auflösungserscheinungen. Verstehe nicht wie man sowas auf die Auflieger macht. Aber wahrscheinlich billig und mussten vor Rückgabe neu....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 11:31
#38 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Klaus

H.A. Zugmaschine kaufe ich billige. Diese fahre ich runter, schneide sie nach und wenn die dann runter sind, verkaufe ich die für nen 10er an einen Bulgaren.
Auflieger nur NEUE Markenreifen (bevorzugt Bridgestone),wenn runter nachschneiden,aber nur für M.A. Auflieger. Die ich nicht für die M.A. verwenden kann, gehen nicht nachgeschnitten an den Buggi.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 11:58
#39 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Thomas

Naja das ist das Problem, wenn dann sind mir immer die Runderneuerten um die Ohren geflogen, habe jetzt im Oktober HU, Antriebsachse komme ich grade eben so durch, aber fürn Winter ist das nischt mehr.
Muss mal sehn, vielleicht noch ein paar mm.
schneiden🤔

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 12:08
#40 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Klaus

Nachgeschnittene im Winter sind aber auch nicht so doll.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 13:41
#41 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Thomas

Ist ja auch nicht, aber die sind noch zu gut zum wegschmeißen!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 16:50
avatar  sabine
#42 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Sabine

Moin
Lenkachse immer neu
HA neu, dann remixten als Winterreifen
Auflieger
Liftachse , nachgeschnittene LA- reifen, meistens oben
MA geremixte
HA neu

Macht es eigendlich Sinn die liftachsbremsen gegen eine andere achse aus zu tauschen
Weil die nach einer gewissen Zeit komplett erneuert werden muss, wegen nicht brauchen
???


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2020 19:50
#43 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Thomas

Hey Sabine
Na vorne nur neue, die schneide ich auch nicht nach. Am Auflieger die schneide ich schon, aber schon ziemlich früh das ich noch Fleisch habe.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2020 13:07 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2020 13:09)
#44 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Wolfgang

Wir kaufen ausschließlich Michelin-Reifen (außer wenn mal ein gebrauchtes oder bereits produziertes Neufahrzeug gekauft wird).

Bei uns ist auch 1-2 x im Monat ein Michelin-Mann auf dem Betriebshof und schaut die Reifen an, die Michelin-Langzeittests absolvieren.

Wir schneiden auch alle Reifen nach, die Neureifen genauso wie die runderneuerten Michelinreifen, nur die Vorderachse vom LKW nicht. Michelin schwört ja auf dieses Konzept: Neureifen, Nachschneiden, Runderneuern, Nachschneiden, also "4-Leben-Konzept". Bei unseren Aufliegern mit zwangsgelenkter Nachlaufachse gehen auch nachgeschnittene und rundererneuerte auf der letzten Achse des Aufliegers ohne Probleme.

Zur Zeit haben wir eh genug Vorderachsreifen 385/55 R 22.5, die ab diesen Winter nicht mehr auf der Vorderachse der LKW gefahren werden dürfen (weil das Winterreifen-Piktogramm fehlt). Die werden jetzt auch alle auf die Auflieger montiert. Habe dieses Jahr fast 25.000 € für neue Vorderachsreifen mit Winterreifen-Piktogramm ausgegeben.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2020 13:51
avatar  sabine
#45 RE: An die Reifenexperten...
avatar
Sabine

Habe demnächst 2 lenkachsreifen
385/ 55 /22.5 abzugeben
Hast Interesse?
Knapp 1 cm Profil
132000 km Michelin


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×