Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#1 Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501

(...) Deutsche Lkw – insbesondere von Mercedes – genießen weltweit Kultstatus und erreichen mit aktuellen Abgasreinigungsanlagen Werte, von denen Pkw „Made in Germany“ noch weit entfernt sind. Umso mehr überrascht, dass Mercedes quasi in Form einer Selbstanzeige das Kraftfahrtbundesamt auf Manipulationen an Actros-Motoren hingewiesen hat. Das Kapitel Abgasskandal Mercedes-Lkw ist in der Debatte angekommen. (...)
Q:https://www.anwalt.de/rechtstipps/nun-au...-om_139252.html
(...) Der betroffene Motor OM 501 wurde u.a. im Mercedes-Benz Actros vertrieben und wird aktuell nur im außereuropäischen Bereich angeboten. Der Motor wurde ab dem Jahr 1996 u.a. als OM 501 LA in den Leistungsklassen zwischen 313 und 428 PS vertrieben. (...)
Q:
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2...501-lkw-motors/
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#2 RE: Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501

Meines Wissens verbraucht ein Mercedes am wenigsten AdBlue, weil der so sauber den Diesel verbrennt.
Die ersten drei Jahren mit Euro 6 ist der DAF bei kalten Temperaturen (unter minus 7C) ohne Harnstoff gefahren, weil schlichtweg keine AdBlue-Heizung verbaut war. Bei meinen Euro-6-Volvos hatte ich noch nie eine Abgasstörung die zu einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt geführt hätte. Alle Reparaturen konnten bei Inspektionen erledigt werden. In meinen Augen alles Schwindelei...
#3 RE: Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501

Mein 460er Volvo EZ 09-17 war nun schon 6x wegen AD Blue Anlage defekt in der Werkstatt, der 500er BJ 08-17 hat 1x alles neu bekommen und läuft seitdem. Der 500er war erst ein AD Blue Säufer, nun ganz normal.
Der 460er hat immer normal verbraucht nur halt laufend defekt.....
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#4 RE: Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501

Ich hab auf allen Volvos Fullservice-Verträge (Gold) drauf. Ich bin sicher das einige Fehler-Codes (bewusst) unterdrückt werden , so das sich Volvo teure Unterwegsreparaturen und Ausfallgelder spart. "Normale Kunden" bekommen die Fehler angezeigt und müssen in die Werkstatt, "All-inklusiv-Kunden" fahren weiter bis zur Durchsicht. Ich sehe es ja bei den 0 €-Rechnungen was gewechselt wird, da sind NOX-Sensoren, AdBlue-Dosier-Module und Düsen dabei. Bei solchen Sachen hat man nur noch paar Stunden bis zur Leistungsreduzierung, wir erhalten nicht mal ne Fehlermeldung. Hab lange drüber nachgedacht...
#5 RE: Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MB Actros FMB Actros F |
1
0815Kutscher
20.07.2021 |
1107 |
|
||
![]() |
Actros MP4 E 6Actros MP4 E 6
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
27.07.2016 09:25
|
25
Wildflower
20.02.2019 |
9190 |
|
||
![]() |
Getriebesteller ActrosGetriebesteller Actros
erstellt von:
transport-joe
(
Gast
)
25.07.2016 20:28
|
3
(
gelöscht
)
25.07.2016 |
1830 |
|
||
![]() |
Retaderölwechsel beim Actros MP IIIRetaderölwechsel beim Actros MP III
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
28.04.2014 14:28
|
6
(
gelöscht
)
27.05.2014 |
1172 |
|
||
![]() |
Vergleich neuer Volvo vs. neuen ActrosVergleich neuer Volvo vs. neuen Actros
erstellt von:
F8889
(
Gast
)
22.03.2014 12:58
|
39
(
gelöscht
)
29.11.2014 |
4282 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!