Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Actros 2019
habe vorgestern erfahren, dass mein Nebenbei-Chef die beiden weißen MAN in 2018er Actros-Vorführer tauscht. Solo-Star-Version mit 2 Betten der erste kommt wahrscheinlich schon diese Woche. Naja, die MAN sind noch Euro5 und kratzen an der ersten Mille.
#62 RE: Actros 2019

Unser Benz-Verkäufer kommt diese Woche mal vorbei.
Hat schon mal vorab verlauten lassen, dass sich zum Jahresende die Preise erhöhen und die neuen mit den Kameras statt Spiegeln erst ab nächstes Jahr Mai ausgeliefert werden. Bei Bestellungen dieses Jahr (des alten sowie des neuen Actros) bleibt es anscheinend noch beim alten Preis.
#63 RE: Actros 2019

Also die Benz-LKW waren schon umlagert heute, war aber klar am Samstag.
Der neue mit ohne Spiegel kostet also immer mehr, nur der alte mit den Spiegeln kostet bei Bestellung dieses Jahr noch den alten Preis ohne Erhöhung. Gibt von dem auch eine Final Edition mit eingebautem TV und all so nem Schnickschnak, werden wir wohl einige nehmen. Haben einige ältere Aushilfsfahrer und wenn ich denen den Neuen mit den 2 Displays vorsetze wird es schwierig (reicht schon der Mix aus Benz MP3/Neuer Actros, Volvo alt/neu und DAF alt/neu).
Die neuen Actros haben dann ja ab Mai nächsten Jahres serienmäßig die Kameras, der Frontspiegel bleibt aber so, weil der aerodynamisch nicht so ins Gewicht fällt, genauso der Rampenspiegel. Bei ADR-Ausstattung bleiben allerdings sämtliche Spiegel erhalten, gibt da anscheinend eine Vorschrift, dass das Fahrzeug 60 Sekunden ohne Stromversorgung irgendwie funktionieren müssen das geht mit den Kameras dann nicht.
Sind aber eine feine Sache die Kameras, zeigen auch bei Kurvenfahrt viel mehr als normale Spiegel, zeigt mittels Linke das Ende des Aufliegers und mit mehreren Linien in 30 Meter-Schritten den Abstand zum Hintermann bzw. beim Einscheren nach dem Überholvorgang genaue Abstände.
Und das Sichtfeld vor allem in Kreisverkehren wird nicht mehr eingeschränkt. Vor allem beim Benz und MAN mit den riesigen Spiegeln ist das im Moment schon fast eine Zumutung.
Außerdem kann der mit Diener neuen Option ADA fast autonom fahren, sogar mit Eingriff bzw. Korrektur der Lenkung.
Und jetzt zeig mir einen Hersteller der das alles hinkriegt. Keiner.
Deswegen finden es die anderen blöd. Solange bis sie es selbst auch können.
Auch wenn diese neuerungen revolutionär sind und ein plus an sicherheit geben, stimmt mich die entwicklung nachdenklich. Die degradierung vom FAHRER zum Mitgeschleiften Passagier schreitet voran.
#68 RE: Actros 2019

Das wird eh noch lustig. Selbst wenn die LKW auf Strecke autonom fahren werden musst Du einen Fahrer haben der ins Dorf fährt und Entlädt und wieder lädt.
Und wenn Du den nicht selbst hast gibt es eventuell überall Truckbahnhöfe wo ein Fahrer übernimmt.
Aber wer haftet wenn was passiert? Regelung mit solchen Modellen mit Nachweisen ganz zu schweigen.....
Meiner Meinung nach müsste die Politik endlich die Bahn zerschlagen und den Schienenprivatverkehr erhöhen. Dann läuft das Modell Trailerzüge und man muss nur noch die Auflieger am Zeil trucken.
Seit ich auf der letzten IAA gesehen hab wie ein Sattelzug autonom an der Rampe andockt stellt sich bei mir die Frage nach der letzten Meile nicht mehr.
Mir stellt sich die Frage: Was machen wir irgendwann mit den ganzen Fahrern.
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #69
Seit ich auf der letzten IAA gesehen hab wie ein Sattelzug autonom an der Rampe andockt stellt sich bei mir die Frage nach der letzten Meile nicht mehr.
Mir stellt sich die Frage: Was machen wir irgendwann mit den ganzen Fahrern.
Die werden dann im Lager eingesetzt um dort über die autonomen LKW`s zu nögeln, welche auf dem Hof aus welchen Gründen auch immer ausgehen.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #69
Mir stellt sich die Frage: Was machen wir irgendwann mit den ganzen Fahrern.
Meinst Du das im Ernst ? Ich schätze den Altersdurchschnitt der Fahrer mit 50 Jahren ein. Wenn die alle bis zur Rente durchhalten soll dann alles autonom fahren ? Aber nicht in Deutschland ! Wir haben jetzt noch nicht mal ein überall funktionierendes mobiles Telefonnetz, geschweige Internetnetz, geschweige ein funktionierendes 5G-Netz. Wir werden bis an unser Unternehmer-Lebensende Fahrer suchen, davon bin ich überzeugt.
Zitat von Flo im Beitrag #67
Der Denkansatz bei einer solchen Entwicklung k ö n n t e auch der (noch weiter voranschreitende) Fahrermangel sein, oder?
Der Denkansatz könnte auch sein, dass man Fahrzeuge baut die den degenerierten Hirnen eines Teils der Heutigen und vor allem der Kommenden Kutschergeneration entgegenkommt.
Lenkrad festhalten DOOF
Konzentriert bei der Sache sein DOOF
10m Gerade zurückfahren DOOF
Vorausschauend Mitdenken DOOF
... usw. usw.
Zum Glück kommt die Erderwärmung, sonst sähen sich die Unternehmer vor der Frage wer der Autonomen Karre mal eben Schneeketten auflegt....
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #71
Wir werden bis an unser Unternehmer-Lebensende Fahrer suchen, davon bin ich überzeugt.
Bis zu u n s e r e m Arbeits- Lebensende ganz bestimmt! Da stimme ich dir sehr zu!
Tom, ich glaube, deine Denk-Ansätze gehen in die falsche Richtung. Ich glaube schon, dass man die Entwicklung der Lkw mit denen von Flugzeugen vergleichen kann. Da hat auch kaum noch einer bei modernem Gerät den Steuerknüppel in der Hand. Manche Entwicklungsschritte werden für die Super-V8-Old-Scool-weißes Lenkrad-Supertrucker gerade recht und nötig sein, andere Entwickungen erleichtern einfach nur die Arbeit. Ich z.B. möchte heute kein Doppel-H-Getriebe mehr haben. Auch ven viele über Fuller schwärmen, die aktuellen automatisierten Getriebe sind doch ein Träumchen (um da nur mal ein Beispiel zu nennen).
Ich fand viele Dinge auch unwichtig, sinnbefreit oder einfasch nur ünberflüssig, bis, -ja bis ich sie dann selber mal probiert habe. Also lassen wir die Entwickler mal schön entwickeln und uns von der Zukunft überraschen. Ich bin mir sicher, nicht ein Fahrer wird dadurch überflüssig werden....
@Kay Jepp. Die Entwicklung wird sowieso keiner Aufhalten. Und so manches ist wirklich Sinnvoll WENN ES VERPFLICHTEND wäre.
Arbeitserleichterung ist ja Okay, aber sobald eine Maschine für mich denkt wird's doch seltsam.
Gerade bei diesem neuem Actros ist man bei manchen Dingen etwas über das Ziel Hinausgeschossen. Selbstverständlich übernimmt er für 15 Sekunden das Lenkrad,das ist in etwa die Zeitspanne die man braucht um sich auf dem Touchpanel durch zig Untermenüs zu wühlen,nur weil man eben das Heizgebläse bedienen,oder das Schiebedach öffnen will.
Auch der Seitenwechsel der Lenkradknöpfe wird einige Gewohnheitstiere zu Anfang zur Weißglut bringen.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
ZEUGENAUFRUF! Schüsse aus blauem Actros bei FuldaZEUGENAUFRUF! Schüsse aus blauem Actros bei Fulda |
2
hurgler0815
08.02.2024 |
296 |
|
||
![]() |
1:18 - MB Actros (Sattel)Anhängerzug für Fahrzeugtransport1:18 - MB Actros (Sattel)Anhängerzug für Fahrzeugtransport |
5
0815Kutscher
29.07.2021 |
2194 |
|
||
![]() |
MB Actros FMB Actros F |
1
0815Kutscher
20.07.2021 |
1107 |
|
||
![]() |
Actros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defektActros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defekt |
6
Wildflower
16.04.2021 |
1949 |
|
||
![]() |
Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
09.07.2018 18:10
|
4
Wildflower
10.07.2018 |
2477 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!