Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Hi Leute , ich bin ab letzter Woche mit einem Nagelneuen Hi Way 420 von Iveco unterwegs - auf meinem München Rundlauf , nun gut , im Gegensatz zu dem Eurostar 430 den ich im Jahr 2004 gefahren habe , ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht ! - da man bei uns auch nicht an der Ausstattung spart , ist alles auch ein HD Fernseher mit Dvbt und SAT Schüssel mit an Bord . Zu den vielleicht noch auftretenden Problemen kann ich noch nichts sagen - wie gesagt ist Nagelneu , warten wir erstmal ab .... - Foto folgt noch !
Zitat von Skydiver im Beitrag #2[quote="Skydiver"|p639
Eine gute Aussattung ist doch prima. Wie lässt er sich fahren und was sagt die Leistung bzw. Verbrauch?
Also ich finde er lässt sich gut fahren , Aufgrund der schmalen Bereifung in den Spurrinnen ein bisschen schwammig - im Verbrauch liege ich im Augenblick bei 28 , 9 Liter auf 100 km , lade aber auch abwärts nur im Durchschnitt so meine max. 14 to. SA Gut , Aufwärts geht es meistens mit Automotive - da liegen die Gewichte bei uns zur Zeit bei Rund 4 , 5 bis 7 to. , wie gesagt das Fahrzeug habe ich jetzt erst eine Woche im Gang , wir haben auch erst etwas über 2500 km damit zurückgelegt .
Was die Verarbeitung der Materialien betrifft , auch dort hat man bei Iveco ein klein bisschen dazu gelernt in der Kabine sind viele Sachen derweil kaum noch aus Plastik , man hat sich auch Mühe gemacht mit der Verarbeitung der Materialien , die Betten sind auch relativ breit geworden sei es oben wie unten ! - auf der oberen Liege können 2 schlanke Personen ohne Probleme nebeneinander liegen ... , Ich werde nächste Woche mal ein Paar Fotos machen und sie euch dann präsentieren - Edit : Laut meines Wissens hat man derweil auch die Wartungsintervalle verlängert auf 150 tkm ....
Jau,
hau mal Fotos rein, vor allem von Innen. Nicht dass ich einen kaufen würde, kenne aber nur die alte Pizzabüchse.
Bei dem wenigen Gewicht erscheint mir der Verbrauch zu hoch, aber bei nem neuen ist er automatisch höher. Meine Möhre ging erst nach über 100tkm runter, dann nochmal merklich (2,5ltr) als mein Bleifussfahrer weg war und ich nur noch alleine.
(
gelöscht
)
#6 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs

So , habe jetzt nach 4 Wochen die ersten 10500 km herunter , nach 18 Arbeitstagen - das Auto liegt derweil bei 27, 8 Liter / 100 km , Muss aber dazu sagen - das meine Ladung von gestern bei 570 kg bei 70 kubik und 13 ldm liegt , und herunter nach München mit dem Sammelgut ist das Auto ja auch nicht ausgeladen . Ansonsten schlafe ich in dem Auto auch viel ruhiger , als im MAN oder im Actros - Verbessern könnte man endlich mal die Geschichte mit der Rundumgardine , meine sind zwar innen in Cremefarben , aber ganz dicht sind die dann trotzdem noch nicht - also mit Tricksen die letzten Lichtlöcher noch geschlossen , und dann endlich mal wieder Ruhig schlafen - auch mit Kühler neben mir .
Iveco? Nie wieder! Ich bin vielleicht nachtragend aber wenn ich mich umbringen will, steige ich in meinen Alfa und donner mit 250 gegen einen Brückenpfeiler. Beim Eurostar ist mir mit ADR bei 83 km/h in Frankreich die Hinterachse abgerissen. Seit diesem Tag weigere ich mich einen Iveco zu besteigen. Und ich erinnere mich auch noch gut an die Aussage des Fuhrparkleiters einer Bremer Spedition: "Wenn wir uns ruinieren wollen werden wir Iveco kaufen!"
Aber die meisten von uns müssen wohl fahren was man ihnen hinstellt.
#11 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs

Vor ganz vielen Jahren hatte ich auch mal einen Eurostar laufen..ich glaube zumindest er hieß so. Ließ sich super fahren, gut ausgestattet und für die 304PS auch ordentlich gezogen.
Dann blieb die Kiste draußen liegen, irgendwas mit Getriebe und Antriebswelle. 1,5 Wochen hat es gedauert bis ein Ersatzteil da war, musste extra produziert werden. Schweineteuer und noch den Ausfall ohne Kulanz...das war dann mein letzter von dieser Marke.
Schweineteuer ist wohl alles wenn keine Garantie mehr drauf ist ob Tulpe oder sonst was kreucht und fleucht.
. Hab auch schon bei einem damals neuen Actros der Tanker zieht beim abiegen an der Ampel seine Hinterachse verloren hat.
Sage ja nur das er innen echt gut geworden ist .
#15 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Ja,
allerdings war es eigentlich ein normales Teil und da erwarte ich dass es sowas zumindest in DE gibt und nicht in Italien produziert werden muss.
Weiß nicht mehr ob es die Kardanwelle war, aber irgendwas in dieser Richtung.
Teurer Schaden ok, aber 1,5 Wochen Ausfall?
PS: Wenn ich mich recht erinnere war die Werkstattrechnung nur um die 2000 DM, steht in keinem Verhältnis zum Ausfall.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!