und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs

14.09.2013 12:37
avatar  ( gelöscht )
#1 und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Gast
( gelöscht )

Hi Leute , ich bin ab letzter Woche mit einem Nagelneuen Hi Way 420 von Iveco unterwegs - auf meinem München Rundlauf , nun gut , im Gegensatz zu dem Eurostar 430 den ich im Jahr 2004 gefahren habe , ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht ! - da man bei uns auch nicht an der Ausstattung spart , ist alles auch ein HD Fernseher mit Dvbt und SAT Schüssel mit an Bord . Zu den vielleicht noch auftretenden Problemen kann ich noch nichts sagen - wie gesagt ist Nagelneu , warten wir erstmal ab .... - Foto folgt noch !


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2013 12:45
#2 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Sk
Frank

Eine gute Aussattung ist doch prima. Wie lässt er sich fahren und was sagt die Leistung bzw. Verbrauch?


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2013 13:17
avatar  Magnum 480 ( gelöscht )
#3 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Ma
Magnum 480 ( gelöscht )

kenne einige die mit dem neuen Iveco sehr zufrieden sind


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2013 16:42
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Gast
( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Eine gute Aussattung ist doch prima. Wie lässt er sich fahren und was sagt die Leistung bzw. Verbrauch?
[quote="Skydiver"|p639

Also ich finde er lässt sich gut fahren , Aufgrund der schmalen Bereifung in den Spurrinnen ein bisschen schwammig - im Verbrauch liege ich im Augenblick bei 28 , 9 Liter auf 100 km , lade aber auch abwärts nur im Durchschnitt so meine max. 14 to. SA Gut , Aufwärts geht es meistens mit Automotive - da liegen die Gewichte bei uns zur Zeit bei Rund 4 , 5 bis 7 to. , wie gesagt das Fahrzeug habe ich jetzt erst eine Woche im Gang , wir haben auch erst etwas über 2500 km damit zurückgelegt .
Was die Verarbeitung der Materialien betrifft , auch dort hat man bei Iveco ein klein bisschen dazu gelernt in der Kabine sind viele Sachen derweil kaum noch aus Plastik , man hat sich auch Mühe gemacht mit der Verarbeitung der Materialien , die Betten sind auch relativ breit geworden sei es oben wie unten ! - auf der oberen Liege können 2 schlanke Personen ohne Probleme nebeneinander liegen ... , Ich werde nächste Woche mal ein Paar Fotos machen und sie euch dann präsentieren - Edit : Laut meines Wissens hat man derweil auch die Wartungsintervalle verlängert auf 150 tkm ....


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2013 17:48
#5 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Sk
Frank

Jau,

hau mal Fotos rein, vor allem von Innen. Nicht dass ich einen kaufen würde, kenne aber nur die alte Pizzabüchse.

Bei dem wenigen Gewicht erscheint mir der Verbrauch zu hoch, aber bei nem neuen ist er automatisch höher. Meine Möhre ging erst nach über 100tkm runter, dann nochmal merklich (2,5ltr) als mein Bleifussfahrer weg war und ich nur noch alleine.


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2013 15:12 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2013 15:13)
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Gast
( gelöscht )

So , habe jetzt nach 4 Wochen die ersten 10500 km herunter , nach 18 Arbeitstagen - das Auto liegt derweil bei 27, 8 Liter / 100 km , Muss aber dazu sagen - das meine Ladung von gestern bei 570 kg bei 70 kubik und 13 ldm liegt , und herunter nach München mit dem Sammelgut ist das Auto ja auch nicht ausgeladen . Ansonsten schlafe ich in dem Auto auch viel ruhiger , als im MAN oder im Actros - Verbessern könnte man endlich mal die Geschichte mit der Rundumgardine , meine sind zwar innen in Cremefarben , aber ganz dicht sind die dann trotzdem noch nicht - also mit Tricksen die letzten Lichtlöcher noch geschlossen , und dann endlich mal wieder Ruhig schlafen - auch mit Kühler neben mir .

Lieber einen Qualifizierten Oberstabsgefreiten am Lenker , als einen Nicht durchblickenden 2 Sterne General !!


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2013 08:30
avatar  Northstar ( gelöscht )
#7 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
No
Northstar ( gelöscht )

Iveco? Nie wieder! Ich bin vielleicht nachtragend aber wenn ich mich umbringen will, steige ich in meinen Alfa und donner mit 250 gegen einen Brückenpfeiler. Beim Eurostar ist mir mit ADR bei 83 km/h in Frankreich die Hinterachse abgerissen. Seit diesem Tag weigere ich mich einen Iveco zu besteigen. Und ich erinnere mich auch noch gut an die Aussage des Fuhrparkleiters einer Bremer Spedition: "Wenn wir uns ruinieren wollen werden wir Iveco kaufen!"
Aber die meisten von uns müssen wohl fahren was man ihnen hinstellt.

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2013 15:54
avatar  Cristof ( gelöscht )
#8 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Cr
Cristof ( gelöscht )

Eurostar das ist aber schon ne weile her

Nur die harten kommen in den Garten


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2013 16:01
avatar  Cristof ( gelöscht )
#9 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Cr
Cristof ( gelöscht )

Würde mich aber interessieren da ich nur Iveco kaufe und meine SZM seit drei Jahren problemlosläuft. Wie der neue so auf dauer ist, habe nur mal probe gefahren und finde Verarbeitung innen super im Vergleich zu meinem.

Nur die harten kommen in den Garten


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2013 19:00
#10 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Sk
Frank

Oooh, da gibt es in der neu zu schaffenden Rubrik "Probleme mit dem Pizzablech" demnächst aber viel zu lesen.

Nicht böse sein, aber der musste raus.


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2013 23:51
#11 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
avatar
Roland

unterm Blech sinds doch eh alle gleich die Kisten. Kommt doch alles von 3 - 5 großen Zulieferern...

CU
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2013 19:44
avatar  Northstar ( gelöscht )
#12 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
No
Northstar ( gelöscht )

Zitat von Cristof im Beitrag #8
Eurostar das ist aber schon ne weile her

Egal, ich vergesse nichts oder anders ausgedrückt: Ich bin ekelig nachtragend wenn mich einer killen will!

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2013 19:52
#13 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Sk
Frank

Vor ganz vielen Jahren hatte ich auch mal einen Eurostar laufen..ich glaube zumindest er hieß so. Ließ sich super fahren, gut ausgestattet und für die 304PS auch ordentlich gezogen.

Dann blieb die Kiste draußen liegen, irgendwas mit Getriebe und Antriebswelle. 1,5 Wochen hat es gedauert bis ein Ersatzteil da war, musste extra produziert werden. Schweineteuer und noch den Ausfall ohne Kulanz...das war dann mein letzter von dieser Marke.


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2013 11:57
avatar  Cristof ( gelöscht )
#14 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Cr
Cristof ( gelöscht )

Schweineteuer ist wohl alles wenn keine Garantie mehr drauf ist ob Tulpe oder sonst was kreucht und fleucht. . Hab auch schon bei einem damals neuen Actros der Tanker zieht beim abiegen an der Ampel seine Hinterachse verloren hat. Sage ja nur das er innen echt gut geworden ist .

Nur die harten kommen in den Garten


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2013 18:05 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2013 18:08)
#15 RE: und ich jetzt mit einem Hi Way unterwegs
Sk
Frank

Ja,

allerdings war es eigentlich ein normales Teil und da erwarte ich dass es sowas zumindest in DE gibt und nicht in Italien produziert werden muss.

Weiß nicht mehr ob es die Kardanwelle war, aber irgendwas in dieser Richtung.

Teurer Schaden ok, aber 1,5 Wochen Ausfall?

PS: Wenn ich mich recht erinnere war die Werkstattrechnung nur um die 2000 DM, steht in keinem Verhältnis zum Ausfall.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×