Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Jetzt nur nicht nei´disch werden!
Grani
(
gelöscht
)
#1 Jetzt nur nicht nei´disch werden!

Heute morgen Ölwechsel, HA belegt und ASU gemacht und pünktlich um 9 Uhr stand ich bei der Dekra vor der Tür!
Plakette erteilt, geringen Mängel, Kennzeichenleuchte ohne Funktion!
Die geht schon 3 Jahre nicht, weil mir mal eine 5 Watt Birne gefehlt haben!
Jetzt kann Jupiter sich Gedanken machen was er in ein 6 Jahre altes Auto mit 766300 km alles reinsteckt bei der HU!
Und der Logistiker von drüben, jetzt werden ihm die letzten Haare ausfallen!
Kleine Aufstellung was ich in das Auto investiert haben!
Bei der zweiten HU Stabi vorne links, kam durch den Höhenschlag von den Hinterachsreifen den wir nicht gefunden hatten!
Letztes Jahr, zu SP Auspuff von Kat her erneuert und Heizunggebläse!
Dann haben unsere (leider den Zettel im LKW liegen gelassen) ein Angebot!
FH 460 mit einem 2 Jahres Mietvertrag für um die 1539 €, genaue Angaben kann ich machen wenn ich den Zettel habe!
All icl. Goldvertrag, das heißt TüV auch, außer Reifen!
Wer kauft sich dann noch so einen abgfrakten DAF für 1150 wo er dann ab 2-4 Jahr die Reparaturkosten am Backen hat und einen LKW aus der 3 Schublade!
1997 haben sie schon mal so was gemacht und da hatte ich auch einen, der hatte nur den Nachteil, er hatte Fensterglas statt getönt. Bist in Italien verrückt geworden da drin!
Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".
Barrilla Nudeln sind die besten!
Hatte vergessen, Vierkreisschutzventil habe ich auch schon gewechselt weil das immer im Winter gesponnen hat und manch mal den Auflieger leicht angebremst hat!
Heute zeigt er an Luftfilter!
Mal geschaut, Volvo hat durch die Bank den gleichen drin von 380-500 PS.
Warum sind die Teile teurer bei uns wie in Österreich?
Österreich der MANN FILTER C 34 1500/1 64 € netto und bei uns um die 84 € netto!
Was los alter Mann, wieder zuviel Bremsenreiniger geschnüffelt ? ;)
Hab letztes jahr 5 Jahre alten XF 105 Low Deck über Mobile direkt nach Bosnien-Herzegowina verkauft. Gute man kam vorbei um das Teil abzuholen. Ich mit ihm zum Stva um Zollkennzeichen zu holen. War im Mai. Karre hatte auch TÜV bis Mai. Fehler war meinerseits das ich nicht wußte das wenn das Kennzeichen 1 Monat läuft, die Karre auch noch TÜV über ein Monat haben muß. Also mußte ich den Karren noch Tüven. Leichte Panik, aber was soll ich sagen: Problemlos ! Hatte auch knapp 700 TKM auf der Uhr. Und war kein Volovo, sondern ein DAF, nicht Rot sondern Blau.
Ach ja, Ölfilter für 64 oder 84 halte ich auch für übertrieben !
Vierkreis schutzventil selbst bezahlt ?
Ich bin mit meinen DAF immer zufrieden gewesen. Und wenn mal wieder was neues her soll, dann auch wieder DAF.
Scanioa hatte auch schon 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte ...
Zitat von Jupiter im Beitrag #3
Was los alter Mann, wieder zuviel Bremsenreiniger geschnüffelt ? ;)
Hab letztes jahr 5 Jahre alten XF 105 Low Deck über Mobile direkt nach Bosnien-Herzegowina verkauft. Gute man kam vorbei um das Teil abzuholen. Ich mit ihm zum Stva um Zollkennzeichen zu holen. War im Mai. Karre hatte auch TÜV bis Mai. Fehler war meinerseits das ich nicht wußte das wenn das Kennzeichen 1 Monat läuft, die Karre auch noch TÜV über ein Monat haben muß. Also mußte ich den Karren noch Tüven. Leichte Panik, aber was soll ich sagen: Problemlos ! Hatte auch knapp 700 TKM auf der Uhr. Und war kein Volovo, sondern ein DAF, nicht Rot sondern Blau.
Ach ja, Ölfilter für 64 oder 84 halte ich auch für übertrieben !
Vierkreis schutzventil selbst bezahlt ?
Ich bin mit meinen DAF immer zufrieden gewesen. Und wenn mal wieder was neues her soll, dann auch wieder DAF.
Scanioa hatte auch schon 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte ...
Hi, bei Zollkennzeichen machen sie nur Auslandstüv!

@Hermann
Da muß ich jetzt mal fragen: Auslandtüv? Was ist das ? So etwas wie 2. Wahl? Also nicht so strenge Kriterien?
Habe das noch nie vorher gehört.....
Zitat von Krischan im Beitrag #6
@Hermann
Da muß ich jetzt mal fragen: Auslandtüv? Was ist das ? So etwas wie 2. Wahl? Also nicht so strenge Kriterien?
Habe das noch nie vorher gehört.....
Reifen können nahe der Abfahrgrenze sein!
Wenn die Bremsbeläge fast runter sind und die Werte einigermaßen stimmen!
Normal haben wir auf der 30 % Tolleranz, (möchte ich nicht auf der Lenkachse haben ist aber zulässig)!
Wenn der Rahmen kleine Risse hat und im Leerzustand nichts zu befürchten ist geht auch durch!

Zitat von Jupiter im Beitrag #9
Hermann, bitte ! Quatsch doch nich so einen mist. War rwtüv in meiner lkw werkstatt wo ich immer bin. Hätte mit dem schrieb auch wieder regulär anmelden können !
Da bist du dumm wenn man einen kompletten TÜV bezahlt für Zollkennzeichen!
Ist doch ein Vorteil wenn man Mitglied bei der Dekra ist!
Ach so Nachuntersuchungen würden mich auch nichts kosten!
Reifen nahe Abfahrgrenze müssen sie aber immer akzepieren. Wenn sie das nicht machen was vorkommt handeln sie rechtswidrig. Die HU ist immer nur ein Momentanzustandsbericht, keine Vorabprognose für die Zeit die sie gilt, und wenn man da noch knapp in den Grenzen drin ist ist man drin und fertig.
So heute Wasserpumpe gewechselt!
Fing gestern an das er im Stand getropft hat!
Hätte ja noch warten können, aber dann muss Wasser nach gekippt werden und neues Kühlmittel muss rein!
51 Minuten hat der Diggi angezeigt was er auf der Grube stand. 381 Ocken!
Muss ich 2 Schenker Bamberg Touren machen a 250 € nach Köln!
wieso voller tüv wenn die karre rausgeht?
hat da nicht immer eine unbedenklichkeitsbescheinigung gereicht?
bremse reifen licht. und gut.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
LKW dürfen ab September 2020 länger werden LKW dürfen ab September 2020 länger werden |
12
hurgler0815
20.07.2021 |
1880 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!