Wechselbrücke verloren

  • Seite 1 von 2
24.10.2018 16:27
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#1 Wechselbrücke verloren
Bärenbruder ( gelöscht )

gestern Morgen hat einer bei uns ne DHL Brücke bei einem Ausweichmanöver abgeschmissen .
Fahrstrecke waren bis Unfall ca 600 km .

Jetzt mal ne Frage an die Profis wenn die Pilze fest sind darf doch sowas nicht passieren oder ?

https://www.volksstimme.de/lokal/halbers...anden-im-graben


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 17:03
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#2 RE: Wechselbrücke verloren
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Wenn ZU dann ZU. Eigentlich nicht möglich. Auf Bild sind sie aber offen... Schnell.Schnell und vergessen...…

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 17:40
#3 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Uto

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #2
Wenn ZU dann ZU. Eigentlich nicht möglich. Auf Bild sind sie aber offen... Schnell.Schnell und vergessen...…

Und die Brücke hat 600 km Fahrstrecke auf dem Anhänger gehalten?
Im übrigen reicht es nicht, die Twistlock-Verschlüsse handfest anzuziehen (wird bei einer Kontrolle BAG oder Polizei bemängelt). Müssen mit einem speziellen Haken-Schlüssel nachgezogen werden.
Wenn der Fahrer diesen Schlüssel am Fahrzeug nicht vorweisen kann, wird es in diesem Fall teuer.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 18:00
#4 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Roland

Ups... mir hat man beigebracht. Zudrehen bis Anschlag und dann ne Viertel Umdrehung lösen, sonst bekommst den Pilz nimmer auf, wenn Brücke entladen. Hab aber nie ne Brücke verloren...

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 18:45
#5 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Uto

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #4
Ups... mir hat man beigebracht. Zudrehen bis Anschlag und dann ne Viertel Umdrehung lösen, sonst bekommst den Pilz nimmer auf, wenn Brücke entladen. Hab aber nie ne Brücke verloren...

Das ist die gängige Praxis, wenn der Twistlock mit der Sperre gesichert wird.
Dennoch bitte alle Fahrzeuge mit solch einem speziellen Hakenschlüssel ausrüsten (da gibt jeder Pilz nach). Dann kein Problem bei Kontrolle.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 18:46
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Wechselbrücke verloren
Gast
( gelöscht )

Ich hätte mal einen Fall in meiner vorigen Arbeit da ist der absetzer ohne Ketten an den Containern in Fürstenfeldbruck angekommen. Und der kam von Kirchheim hinter München. Hat auch gehalten 🙈

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 18:52
#7 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3

Und die Brücke hat 600 km Fahrstrecke auf dem Anhänger gehalten?r.


Kann ich mir gut vorstellen. Geht aber nicht immer gut.

Die Bahn zieht auch keine Twistlocks an und verliert ab und an Containers....

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 19:02
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: Wechselbrücke verloren
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Mehr wie Handfest hab ich die auch nie Angezogen. Grade so dass es nicht mehr klapperte.... Allerdings lag der Schlüssel als Meinungsverstärker stets Griffbereit...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2018 09:15
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Wechselbrücke verloren
Gast
( gelöscht )

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Im übrigen reicht es nicht, die Twistlock-Verschlüsse handfest anzuziehen (wird bei einer Kontrolle BAG oder Polizei bemängelt). Müssen mit einem speziellen Haken-Schlüssel nachgezogen werden.
Wenn der Fahrer diesen Schlüssel am Fahrzeug nicht vorweisen kann, wird es in diesem Fall teuer.


So habe ich das bei meiner letzten Modul-Schulung Anfang des Jahres aber auch gelernt: Handfest anziehen - und der Schlüssel ist nur zum lösen
Ich hatte bisher noch keinen "aktiven" Kontakt mit Wechselbrücken...

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2018 13:51 (zuletzt bearbeitet: 25.10.2018 13:51)
#10 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Uto

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #9
So habe ich das bei meiner letzten Modul-Schulung Anfang des Jahres aber auch gelernt: Handfest anziehen - und der Schlüssel ist nur zum lösen
Ich hatte bisher noch keinen "aktiven" Kontakt mit Wechselbrücken...

Wenn ich handfest anziehe, wann brauche ich dann den Schlüssel - eigentlich nicht, wenn sich nichts während der Fahrt 'verklemmt'.
Es ist so, wie ich in Beitrag #3 beschrieben habe - wird in der LKW-Fahrschule und in der (beschl.) GQ übrigens auch so gelehrt und praktiziert.
Die Praxis sieht dann wieder so aus, wie von Euch beschrieben.....

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2018 17:11
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#11 RE: Wechselbrücke verloren
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zum lösen hat man einen Hammer dabei...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 15:03
#12 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Klaus

Diese Woche hat bei bei Wetzlar einer seinen Hänger verloren. Mit ner WB vom Henker aus Doofmund. Der Fahrer hat es bis Doofmund nicht gemerkt. War bestimmt einer von Heinrich's Freunden...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2018 12:26
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Wechselbrücke verloren
Gast
( gelöscht )

Ich dachte, das gibt es nur im Comic oder am Stammtisch - dass jemand seinen Anhänger verliert und es erst am Ziel merkt ??

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2018 12:37
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Wechselbrücke verloren
Gast
( gelöscht )

Nachtfahrer Hamburg nach München. mit wechseln unterwegs von Raben

Am Wechselpunkt fragt der Kollege, wo denn die zweite Brücke für München währe ???

Oh scheiße habe ich wohl in Hamburg stehen lassen


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2018 13:06
#15 RE: Wechselbrücke verloren
avatar
Roland

Wir hatten beim Bögl auch mal nen Fahrer, der das Mischgut in der Mischanlage vergessen hat und leer vor den Fertiger rangiert ist....

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×