Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu und will künftig auch innerdeutsche Komplettladungen abwickeln.
https://www.eurotransport.de/artikel/bin...l#disqus_thread
#2 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Es herrscht Fahrermangel in D - woher wollen die Ihre Fahrer nehmen?
Als Anschluß an einen Auslandstransport und als Kabotage einen Drittlandfahrer auf einen D-LKW setzen? Geht nicht.
Ausländische Drittland-Fahrer anwerben? Geht eingeschränkt, aber es sind einige Vorschriften bei Führerschein, BKrFQG-Qualifizierung und Arbeitsgenehmigung zu beachten.
Ausländische EU-Fahrer anwerben? Geht, aber es ist das MiLoG zu beachten, weil innerdeutsch transportiert wird.
Inländische Fahrer zu inländischen Konditionen - kann ich mir nicht vorstellen.
Girteka rechnet mit steigenden Frachtraten und auf einmal könnte D auch attraktiv werden. Werden hier wohl eher als SUB für D-Spediteure fahren. Vermutlich aber eher in Kabotage-Kombi (wie auch immer).
Bei solch einem Großfuhrpark fallen ein paar wenige D-LKW kostenmäßig nicht so sehr ins Gewicht und könnten im D-Markt für Unruhe durch preislich nach Süden gerichtete Aktionen sorgen.
Was evtl. auch ein Grund ist: Banken-Konditionen sind in D aktuell erheblich günstiger wie in ihrem Heimatland - dafür die LKW hier eine begrenzte Zeit zulassen, MWSt. abgreifen und dann 'billig' und steuermindernd auf dem Papier nach Litauen verschieben. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Konzerne denken nach meinen Erfahrungen in solchen Dingen länderübergreifend.
Für mich klare Ansage an die Kontrollbehörden: Girteka-LKW mit D-Kennzeichen muß kontrolliert werden. Habe bisher nichts bei BAG-Verkehrsunternehmensdatei gefunden.
Für mich klare Ansage an die Verlader: Girteka-LKW mit D-Kennzeichen sollten gelegentlich auf Einhaltung der MiLoG-Vorschriften überprüft werden ( ist tatsächlich eine Vorschrift des MiLoG!) Wie das gehen soll....kann jeder machen, was er will.
#3 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

#4 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Jo Amazon Auflieger ziehen auch schon viele große mit Ro und PL Platten.... Wird spannend....
By the way, seit Jahren haben die eine Niederlassung in Norwegen, heißt sogar anders. Fängt aber kein Norweger an weil jeder weiß wer dahinter steckt. Sind nur LT Fahrer auf den Kisten...

#6 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Hamburger Jung
(
gelöscht
)
#7 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

#8 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Zitat von Wildflower im Beitrag #6
Och die können ja nur FTL. Also wenn bekommen Dachser und Nagel Probleme.....
Denke ich nicht, ich glaub das Hauptgeschäft von Nagel und Dachser ist das Stückgutgeschäft im Lebensmittelbereich.
Ladungen laufen da nur so als Randprodukt mit.
#9 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Dachser und Nagel haben sicher kein Interesse an einem Einsatz der Girteka-LKW.
Amazon ist da der passende Player, zumal da gut nationale mit internationalen Ladungen gemischt werden. Hohes planbares Ladungsaufkommen und preislich für Amazon in allen Ländern darstellbar. Wenn Amazon ein BigPlayer der Logistik werden will, dann passen solche Firmen perfekt in deren 'Vertragsschema'.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #9
Dachser und Nagel haben sicher kein Interesse an einem Einsatz der Girteka-LKW.
Amazon ist da der passende Player, zumal da gut nationale mit internationalen Ladungen gemischt werden. Hohes planbares Ladungsaufkommen und preislich für Amazon in allen Ländern darstellbar. Wenn Amazon ein BigPlayer der Logistik werden will, dann passen solche Firmen perfekt in deren 'Vertragsschema'.
Wer hat schon Bock deren Mist zu fahren. Das der gleich Rotz wie Zalando. Die planen Touren für 2 Mann … die nicht mal 2 Mann packen.
Ich sehe das Girteka Thema gelassen. Die machen das doch nicht ohne Grund :-) die fliegen langsam auch International mehr und mehr bei Verladern raus weil die nur Scheiße bauen.
5000 LKW müssen aber um jeden Preis beschäftigt werden … deshalb jetzt die Idee … kleines Beispiel aus dem Kühlerbereich.
Lidl Plattform für Lidl innerdeutsch … keine Osteuropa Kennzeichen geduldet. Freiberger Berlin … hat nur deutsche LKW verladen egal wohin. Aber da weiß ich nicht ob das noch so ist.
Habe einen Kunden da darfst nur mit deutschen Kennzeichen laden und Fahrer muss deutsch sprechen. Macht er das nicht … winke winke

#11 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Mittelfristig ist es die Qualität (over all), die zählt.
Dafür muss man es sich aber leisten können, die Kurzfristigkeit, und das ist genau DIE Lücke, in die solche Girtekas gehen, durchzuhalten.
Wie gesagt: Ihr habt eigentlich recht, aber die, die es betrifft, müssen es sich auch leisten können, durchzuhalten, bis es soweit ist. Und in diesem Fall reden wir vom kleinen Mittelstand, also genau jene, die uns so ähnlich sind ( ;) )
#13 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Update aus der DVZ:
Übernahme von Thermo Transit Harrislee im Januar 2018
https://www.dvz.de/rubriken/land/strasse...t-komplett.html
Meldung vom 06.11.2018 (online noch nicht verfügbar)
Girteka ist vermutlich über Thermo Transit Harrislee in den deutschen Markt eingestiegen und konzentriert seine Bemühungen auf distanzlich lange FTL-Verkehre (Komplettladungsverkehre) innerhalb D. Genauere Auskünfte wurden seitens Girteka und Thermo Transit nicht erteilt.
Zitat von havarie im Beitrag #5
Wenn Girteka nicht nur Fahrzeuge in Deutschland annmeldet, sondern auch eine Niederlasung eröffnen würde und aggressiv an die Verlader im Kühlerbereich rangeht könnte das den Markt doch ziemlich durcheinander wirbeln.
Ich hoffe mal, dass das nicht kommt.
Genau dies wird jetzt passieren in den Kühl-Verkehren zwischen DK und N sowie Süd-Europa ....in D vielleicht eher Trucking für die int. Routen?
Ein 2. Fall Beier Padborg wäre durchaus möglich - die Kontrollbehörden sollten genau hinschauen.
#14 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

Hamburger Jung
(
gelöscht
)
#15 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: ZF streicht bis zu 14.000 Stellen in DeutschlandBrandaktuell: ZF streicht bis zu 14.000 Stellen in Deutschland |
6
hurgler0815
01.08.2024 |
581 |
|
||
![]() |
Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen?Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen? |
9
hurgler0815
07.10.2021 |
924 |
|
||
![]() |
Der Knaller zum Jahresende: GIRTEKA ist Verkauft Der Knaller zum Jahresende: GIRTEKA ist Verkauft
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
28.12.2018 19:23
|
12
(
gelöscht
)
03.01.2019 |
9832 |
|
||
![]() |
meine Meinung zu Thread "Girteka"meine Meinung zu Thread "Girteka"
erstellt von:
Ahnungslos 3.0
(
Gast
)
11.08.2018 10:45
|
59
hurgler0815
03.04.2025 |
10104 |
|
||
![]() |
The New York Times; Leben Sie in Deutschland?The New York Times; Leben Sie in Deutschland? |
0
Krischan
21.02.2016 |
908 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!