Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu

  • Seite 1 von 4
24.10.2018 17:30
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#1 Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu und will künftig auch innerdeutsche Komplettladungen abwickeln.

https://www.eurotransport.de/artikel/bin...l#disqus_thread

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 17:50 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2018 18:08)
#2 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Uto

Es herrscht Fahrermangel in D - woher wollen die Ihre Fahrer nehmen?

Als Anschluß an einen Auslandstransport und als Kabotage einen Drittlandfahrer auf einen D-LKW setzen? Geht nicht.
Ausländische Drittland-Fahrer anwerben? Geht eingeschränkt, aber es sind einige Vorschriften bei Führerschein, BKrFQG-Qualifizierung und Arbeitsgenehmigung zu beachten.
Ausländische EU-Fahrer anwerben? Geht, aber es ist das MiLoG zu beachten, weil innerdeutsch transportiert wird.
Inländische Fahrer zu inländischen Konditionen - kann ich mir nicht vorstellen.

Girteka rechnet mit steigenden Frachtraten und auf einmal könnte D auch attraktiv werden. Werden hier wohl eher als SUB für D-Spediteure fahren. Vermutlich aber eher in Kabotage-Kombi (wie auch immer).
Bei solch einem Großfuhrpark fallen ein paar wenige D-LKW kostenmäßig nicht so sehr ins Gewicht und könnten im D-Markt für Unruhe durch preislich nach Süden gerichtete Aktionen sorgen.

Was evtl. auch ein Grund ist: Banken-Konditionen sind in D aktuell erheblich günstiger wie in ihrem Heimatland - dafür die LKW hier eine begrenzte Zeit zulassen, MWSt. abgreifen und dann 'billig' und steuermindernd auf dem Papier nach Litauen verschieben. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Konzerne denken nach meinen Erfahrungen in solchen Dingen länderübergreifend.

Für mich klare Ansage an die Kontrollbehörden: Girteka-LKW mit D-Kennzeichen muß kontrolliert werden. Habe bisher nichts bei BAG-Verkehrsunternehmensdatei gefunden.
Für mich klare Ansage an die Verlader: Girteka-LKW mit D-Kennzeichen sollten gelegentlich auf Einhaltung der MiLoG-Vorschriften überprüft werden ( ist tatsächlich eine Vorschrift des MiLoG!) Wie das gehen soll....kann jeder machen, was er will.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 18:57
#3 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Martin

Gestern eine Girteka-Zugmaschine mit einem Amazon-Prime-Auflieger gesehen.

Vielleicht machen da zwei große Logistiker gemeinsame Sache?

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2018 20:33 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2018 20:38)
#4 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Patrick

Jo Amazon Auflieger ziehen auch schon viele große mit Ro und PL Platten.... Wird spannend....

By the way, seit Jahren haben die eine Niederlassung in Norwegen, heißt sogar anders. Fängt aber kein Norweger an weil jeder weiß wer dahinter steckt. Sind nur LT Fahrer auf den Kisten...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2018 13:47
avatar  havarie
#5 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Matthias

Wenn Girteka nicht nur Fahrzeuge in Deutschland annmeldet, sondern auch eine Niederlasung eröffnen würde und aggressiv an die Verlader im Kühlerbereich rangeht könnte das den Markt doch ziemlich durcheinander wirbeln.
Ich hoffe mal, dass das nicht kommt.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2018 15:01
#6 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Patrick

Och die können ja nur FTL. Also wenn bekommen Dachser und Nagel Probleme.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 17:46
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#7 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )

Würde mich nicht wundern wenn Kübas auch noch nachzieht.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 18:27
#8 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Martin

Zitat von Wildflower im Beitrag #6
Och die können ja nur FTL. Also wenn bekommen Dachser und Nagel Probleme.....


Denke ich nicht, ich glaub das Hauptgeschäft von Nagel und Dachser ist das Stückgutgeschäft im Lebensmittelbereich.
Ladungen laufen da nur so als Randprodukt mit.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 21:13 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2018 21:14)
#9 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Uto

Dachser und Nagel haben sicher kein Interesse an einem Einsatz der Girteka-LKW.

Amazon ist da der passende Player, zumal da gut nationale mit internationalen Ladungen gemischt werden. Hohes planbares Ladungsaufkommen und preislich für Amazon in allen Ländern darstellbar. Wenn Amazon ein BigPlayer der Logistik werden will, dann passen solche Firmen perfekt in deren 'Vertragsschema'.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 21:22
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
Gast
( gelöscht )

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #9
Dachser und Nagel haben sicher kein Interesse an einem Einsatz der Girteka-LKW.

Amazon ist da der passende Player, zumal da gut nationale mit internationalen Ladungen gemischt werden. Hohes planbares Ladungsaufkommen und preislich für Amazon in allen Ländern darstellbar. Wenn Amazon ein BigPlayer der Logistik werden will, dann passen solche Firmen perfekt in deren 'Vertragsschema'.

Wer hat schon Bock deren Mist zu fahren. Das der gleich Rotz wie Zalando. Die planen Touren für 2 Mann … die nicht mal 2 Mann packen.

Ich sehe das Girteka Thema gelassen. Die machen das doch nicht ohne Grund :-) die fliegen langsam auch International mehr und mehr bei Verladern raus weil die nur Scheiße bauen.
5000 LKW müssen aber um jeden Preis beschäftigt werden … deshalb jetzt die Idee … kleines Beispiel aus dem Kühlerbereich.

Lidl Plattform für Lidl innerdeutsch … keine Osteuropa Kennzeichen geduldet. Freiberger Berlin … hat nur deutsche LKW verladen egal wohin. Aber da weiß ich nicht ob das noch so ist.

Habe einen Kunden da darfst nur mit deutschen Kennzeichen laden und Fahrer muss deutsch sprechen. Macht er das nicht … winke winke


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 22:51
#11 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Patrick

Hört man öfter. Mein Frankreich Kunde ist schon mehrfach auf die reingefallen.
Billiger als meiner Einer und noch 2 Mann von Brest nach HH. Ich war schneller........

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 23:58
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
Gast
( gelöscht )

Mittelfristig ist es die Qualität (over all), die zählt.

Dafür muss man es sich aber leisten können, die Kurzfristigkeit, und das ist genau DIE Lücke, in die solche Girtekas gehen, durchzuhalten.

Wie gesagt: Ihr habt eigentlich recht, aber die, die es betrifft, müssen es sich auch leisten können, durchzuhalten, bis es soweit ist. Und in diesem Fall reden wir vom kleinen Mittelstand, also genau jene, die uns so ähnlich sind ( ;) )


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2018 16:55 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2018 18:11)
#13 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Uto

Update aus der DVZ:

Übernahme von Thermo Transit Harrislee im Januar 2018
https://www.dvz.de/rubriken/land/strasse...t-komplett.html

Meldung vom 06.11.2018 (online noch nicht verfügbar)
Girteka ist vermutlich über Thermo Transit Harrislee in den deutschen Markt eingestiegen und konzentriert seine Bemühungen auf distanzlich lange FTL-Verkehre (Komplettladungsverkehre) innerhalb D. Genauere Auskünfte wurden seitens Girteka und Thermo Transit nicht erteilt.

Zitat von havarie im Beitrag #5
Wenn Girteka nicht nur Fahrzeuge in Deutschland annmeldet, sondern auch eine Niederlasung eröffnen würde und aggressiv an die Verlader im Kühlerbereich rangeht könnte das den Markt doch ziemlich durcheinander wirbeln.
Ich hoffe mal, dass das nicht kommt.

Genau dies wird jetzt passieren in den Kühl-Verkehren zwischen DK und N sowie Süd-Europa ....in D vielleicht eher Trucking für die int. Routen?

Ein 2. Fall Beier Padborg wäre durchaus möglich - die Kontrollbehörden sollten genau hinschauen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2018 17:22
#14 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
avatar
Patrick

Denke die melden einfach im gleichen haus wie alle Dänen eine Trucking Firma an, melden die LKW auf deutsche Platte an und setzen da billige Fahrer über Überlassung drauf....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2018 14:17
avatar  Hamburger Jung ( gelöscht )
#15 RE: Girteka lässt seine ersten Lkw in Deutschland zu
Ha
Hamburger Jung ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×