Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#1 Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Den hatten sie doch schon mal am Haken. Nix dazu Gelernt??
Sozialdumping: Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen
Die belgische Staatsanwaltschaft will zwischen “300 und 400” Lkws der Spedition Jost beschlagnahmen. Das geht aus einem Bericht der belgischen Rundfunkanstalt RTBF hervor. Demnach beschuldigen die Behörden das Logistikunternehmen, das in Weiswampach seinen Hauptsitz hat, des Sozialbetrugs. Die Jost-Gruppe soll Lkw-Fahrer aus Osteuropa über Subunternehmen nur in ihren Heimatländern beschäftigen – mit entsprechend geringen Gehältern und Sozialabgaben. Tatsächlich seien die Fahrer aber in Belgien unterwegs.
“Endlich haben die Behörden reagiert”, sagt Romain Daubenfeld gegenüber dem Tageblatt. Daubenfeld ist bei der Gewerkschaft OGBL für den Transportsektor zuständig – und verfolgt den Fall Jost seit Jahren. “Diese Firma glaubt, sie würde über dem Gesetz stehen.” Die osteuropäischen Fahrer seien nicht abgesichert und hätten keinen Urlaub. “Sie sind zwischen zwei und drei Monaten am Stück unterwegs, unterwegs schlafen sie in ihren Fahrzeugen”, sagt Daubenfeld. Das alles für einen Monatslohn von “800 bis 1.200 Euro”.
Die belgische Staatsanwaltschaft ermittelt laut RTBF seit mehr als zwei Jahren gegen die Jost-Gruppe. Den Schaden, den das Sozialdumping bei den Fahrern und den Sozialsystemen zwischen 2014 und 2016 angerichtet hat, schätzen die Belgier auf 55 Millionen Euro. Zahlen für Luxemburg sind unbekannt.
Hausdurchsuchung in Weiswampach
Bereits im Mai 2017 durchsuchten Ermittler die Jost-Zentrale in Luxemburg. Firmenchef Roland Jost und einige Mitarbeiter wurde festgenommen, kurze Zeit später aber wieder aus der Untersuchungshaft entlassen. “Die Ermittlungen laufen noch”, sagt Jusitz-Sprecherin Diane Klein gegenüber dem Tageblatt. “Auch die Zusammenarbeit zwischen den belgischen und den Luxemburger Behörden in dieser Akte läuft noch.”
Laut der Zeitung L’Echo haben die belgischen Behörden bereits 19 Lkws von Jost beschlagnahmt. Die Luxemburger Firmenzentrale in Weiswampach hält sich ob der Meldungen aus Belgien bedeckt: “Wir wissen davon nichts”, sagt eine Mitarbeiterin.
Quelle: www.tageblatt.lu/headlines/sozialdumping...r7dAL5eqjU1KbMQ
(
gelöscht
)
#2 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Wird auch langsam Zeit.
Jost ist in Belgien ein großer Mitspieler im Stahlgeschäft bei Arcelor und Aperam in Belgien-
Und natürlich ein Konkurent der Alders-Gruppe
Soll uns nur Recht sein.
Die Stahlfirmen haben schon bei der letzten Hausdurchsuchung ganz kleine " Füsse" bekommen.
Aber der Preis hat immer noch mehr gezogen, als das was die ganze Aktion der Staatsanwaltschaft gebracht hat
#3 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Ich kenne die nur aus meinen Tankerzeiten, da mischen die bei Inbev auch mit. Immer 2 Mann und Vollgas. Die Tanks von denen sahen schlimmer aus als bei uns die Güllebomber....
Aber wehe wir hatten alte Tanks dabei..
Beschlagnahmen wird interessant, sind doch bestimmt viele Leasing dabei...
#4 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Auch hier trifft wieder der Spruch zu,wonach nicht alles so heiss gegessen wird,wie es gekocht wird:
https://www.transport-online.nl/site/100...e-vrachtwagens/
Wie auf Transport-online zu lesen ist, hat der belgische Generalstaatsanwalt schon am 27.Januar die Beschlagnahme untersagt....
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#5 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Affäre Jost: 346 Lastwagen dürfen beschlagnahmt werden
https://brf.be/regional/1265650/?fbclid=...QOdui1Vj2BupXoo
Pirelli
(
gelöscht
)
#6 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

#7 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

... die werden immer versuchen geltendes Recht und geltende Vorschriften zu umgehen, und bei dem Kontrollinteresse der zuständigen Stellen haben sie ja auch nicht unbedingt schlechte Karten.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#9 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#10 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #9
Wenn es die belgischen Kontrollbehörden nicht schaffen, die deutschen schaffen es erst recht nicht !
... die belgischen Kontrolleure nehme ich hier ausdrücklich aus. Vor denen ziehe ich den Hut.
Aber der Jost ist ja nicht nur in Belgien unterwegs. Dem müsste in ganz Westeuropa das Leben schwer gemacht werden.
#11 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Dann müsstest du aber Fairerweise auch direkt die ganzen Großflotten mit LT und PL und HU Kennzeichen an den Kragen gehen.
Und da steckt immer was hohes hinter, somit kommt dann gleich ein Rüffel aus der EU Ebene...
Fraglich bei der Beschlagnahme ist für mich nur, wem die FZG gehören. Wenn Ihm, dann ok, nur was ist wenn die Leasingfirmen etc gehören.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#12 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Zitat von Wildflower im Beitrag #11
Fraglich bei der Beschlagnahme ist für mich nur, wem die FZG gehören. Wenn Ihm, dann ok, nur was ist wenn die Leasingfirmen etc gehören.
Ist doch wurscht, die Leasingfirmen buchen doch weiter Geld vom Konto ab.
Jupiter
(
gelöscht
)
#13 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #9
Wenn es die belgischen Kontrollbehörden nicht schaffen, die deutschen schaffen es erst recht nicht !
So schaut es leider aus !
#14 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #10Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #9
Wenn es die belgischen Kontrollbehörden nicht schaffen, die deutschen schaffen es erst recht nicht !
... die belgischen Kontrolleure nehme ich hier ausdrücklich aus. Vor denen ziehe ich den Hut.
100% Zustimmung - dort werden Verstöße konsequent geahndet und zur Überwachung extra Personal eingestellt. Raymond Lausberg ist so etwas wie der Kopf für die Öffentlichkeit.
Ein schon etwas älterer Beitrag zu Herrn Lausberg: https://www.eurotransport.de/artikel/kon...ag-6579896.html
Zitat von Wildflower im Beitrag #11
Fraglich bei der Beschlagnahme ist für mich nur, wem die FZG gehören. Wenn Ihm, dann ok, nur was ist wenn die Leasingfirmen etc gehören.
Eine sehr gute Frage. Wenn die im Eigentum von Leasinggebern sind, können diese zwar die Raten weiterhin vom Leasingnehmer einfordern. Schwierig wird es dann, wenn z.B. die Fahrzeuge vom Staat wegen Schulden oder zu Bußgeldzwecken komplett eingezogen und verwertet werden sollen. Das geht m.E. nicht.
(
gelöscht
)
#15 RE: Bei JOST wird auch keine Ruhe mehr. Belgische Behörden wollen 300 Trucks der Jost-Gruppe beschlagnahmen

Zitat von Wildflower im Beitrag #11
Fraglich bei der Beschlagnahme ist für mich nur, wem die FZG gehören. Wenn Ihm, dann ok, nur was ist wenn die Leasingfirmen etc gehören
Die Konstellation scheint gar nicht mal so selten vorzukommen.
Charterway hat z.B. einen Passus in den Mietverträgen - falls das Fahrzeug von Dritten festgehalten oder hoheitlich beschlagnahmt wird, hat der Mieter für die Dauer der Massnahme die Miete weiter zu zahlen

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!