Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten
#1 Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

Tesla Model 3 will plötzlich nicht mehr beschleunigen (ab 4:45)
https://youtu.be/Ff0F5f9bmwc
Da muss durch Tesla schnell was geändert werden - und wird kein Software-Update reichen. Warmlauf-Phase ist schon ungewöhnlich. Für mich ein sicherheitsrelevantes Problem, wenn die Kiste plötzlich unerwartet abgebremst wird oder nicht mehr beschleunigt. Und da muss das KBA dringend eingreifen.
Dieses Problem erinnert mich an Renn RC-Cars mit E-Antrieb:
Fahrzeuge haben ab der 1. Sekunde volle Leistung. Sobald der Motor und/oder der Akku an die Leistungsgrenze kommen, setzt eine Abschaltautomatik des Reglers zum Schutz der Komponenten ein und setzen die Leistung wie im Film erheblich runter. Nach 1-2 Minuten ist das Fahrzeug soweit mit der Temperatur runter, dass es wieder volle Leistung abrufen kann - allerdings dann nur noch für einen begrenzten Zeitraum, bevor es wieder zu heiß wird.
Ursachen bei den Modellrennern: falsche Übersetzung, Luftkühlung für E-Motor reicht nicht aus oder Cooler ausgefallen, Regler muss bei Power-Programmen zuviel Stromstärke aushalten.
Also behaupte ich mal, dass Tesla nicht auf deutschen BAB getestet hat und deswegen die Wärmeentwicklung (auch den Stau der Warmluft z.B. im Bereich der elektronischen Komponenten zur Antriebsregelung) sträflich unterschätzt hat. Wenn keine Abschaltung drin ist -> erhebliche Brandgefahr!
Heisst für mich aber auch, dass die Kiste z.B. bei Stau im Stadtverkehr oder im Schleichverkehr mit vielen Nebenverbrauchern bei Erreichen einer thermischen Grenze ebenso kurzzeitig 'sich erholt'.
Und wenn solch eine Situation bei einem E-LKW in einem etwas steileren Berg passiert, kann man sich ausmalen, was passieren könnte.
Schöne neue Welt.
#2 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

Selbstversuch im Winter mit BMW i3 von Hamburg nach Stuttgart
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/e-aut...-a-1256709.html
#3 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

#4 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten
Jupiter
(
gelöscht
)
#5 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

#6 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

Ich bleibe auch beim Diesel. Stell Dir mal vor wir hätten in 5 Jahren 50% Elektro Autos, dann wird das eine Wochenreise weil vor jeder Ladestation 30 Leute in der Schlange stehen.
Dann jeder 20 Minuten laden und bleibt natürlich 30 weg wegen Essen und Du hast Mord und Totschlag...
(
gelöscht
)
#7 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

Ich kann dem ganzen Hype um die E-Mobilität so rein gar nix abgewinnen.
Die wirkliche Ökobilanz wird nach der Entsorgung eines E-Fahrzeuges schlechter sein als bei allen anderen. Sagt heute nur kaum einer.
(Das gleiche mit der Solarenergie... Was kostet die Entsorgung wenn die Lebensdauer abgelaufen ist?)
Um die "Strombetankerei" mache ich mir bei der ganzen Geschichte keinerlei Sorgen.
Das ist doch das allerleichteste hierbei.
In Zukunft (sofern sich die E-Mobilität beim Verbraucher durchsetzt) wird jeder Supermarkt, jedes EKZ und jeder Parkplatz / Parkhaus, jede größere Gaststätte und sonst erdenklicher Platz bis hin zu arbeitgebenden Firmen, die notwendigen Säulen haben.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#8 RE: Elektro-PKW - Realität auf BAB bei Volllastbetrieb und bei Langstreckenfahrten

War heute beim Kunden, der hatte auch zu erzählen. Hatten plötzlich immens mehr Stromkosten. Konnte sich keiner erklären.
In dem Gebäude waren 4 Firmen und in der Garage ist der Müllraum. Kam dann raus, die Steckdose im Müllraum gehört zu deren Zähler. Und da hat einer mal eben täglich seinen Renault Zoe dran gehängt zum laden. Sogar von einer anderen Firma. Dachte wohl fällt nicht auf. Haben Sie dann einfach mal Abends vom Hausmeister die Dose abklemmen lassen.....
Der hat schön blöd geschaut....
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-LkwStrafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw |
2
Bärenbruder
03.04.2025 |
261 |
|
||
![]() |
Elektro-Bus - Probleme im AlltagsbetriebElektro-Bus - Probleme im Alltagsbetrieb |
5
Wildflower
05.12.2019 |
447 |
|
||
![]() |
StreetScooterStreetScooter |
12
hurgler0815
17.02.2022 |
1624 |
|
||
![]() |
Elektro-PkwElektro-Pkw |
56
(
gelöscht
)
04.11.2019 |
4127 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!