Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Elektro-Lkw: Neue Konkurrenz für europäische Hersteller?

01.11.2024 12:20
#1 Elektro-Lkw: Neue Konkurrenz für europäische Hersteller?
avatar
Arndt

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2024 12:34
#2 Acea: Chinesische Hersteller werden Marktanteile gewinnen
avatar
Arndt

Acea: Chinesische Hersteller werden Marktanteile gewinnen

Chinesische Lkw-Hersteller wollen Marktanteile in Europa erobern. Der Verband der europäischen Automobilhersteller ACEA hat sich zu diesen Ambitionen im VerkehrsRundschau-Interview geäußert.

Erwartet ACEA in Zukunft einen Wettbewerb zwischen europäischen und chinesischen Herstellern im Segment der elektrifizierten Lkw?

Der europäische Lkw-Markt war schon immer stark umkämpft und geprägt durch hohe Kraftstoffsteuern, ein zunehmend strengeres regulatorisches Umfeld und enge Gewinnmargen im Transport- und Logistiksektor. Lkw-Hersteller standen daher schon immer unter erheblichem Druck, die Gesamtkosten der Fahrzeuge (Total Cost of Ownership, TCO) zu senken und zu optimieren.

Mit der Transformation der Branche in Richtung Klimaneutralität und emissionsfreier Antriebe entstehen völlig neue Herausforderungen, und es treten neue Marktteilnehmer auf. Start-ups und nicht-europäische Hersteller nutzen diese Chancen und werden zweifellos auch weiterhin den Markt genau im Auge behalten.

Glauben Sie, dass chinesische Lkw-Hersteller letztlich einen signifikanten Marktanteil in Europa erreichen werden?

Im Kern geht es beim Betrieb eines Nutzfahrzeugs, insbesondere bei schweren Lkw, um nur wenige grundlegende Fragen: Kann der Lkw die Aufgabe erfüllen, also Waren von A nach B transportieren? Und können Spediteure und Transportunternehmen ihn profitabel betreiben? Auch wenn die Realität natürlich weitaus komplexer ist, wird das überzeugendste Angebot auf diese Fragen Interesse wecken und letztlich auch Marktanteile gewinnen. Der Transport- und Logistiksektor selbst ist eine hochkompetitive Branche, in der unsere Kunden danach streben, ihre Dienstleistungen erfolgreich und profitabel anzubieten.

Wird sich ACEA für Strafzölle gegen chinesische Lkw-Hersteller aussprechen?

ACEA hat sich nicht für Zölle gegen chinesische Lkw-Hersteller ausgesprochen, und schon gar nicht für Strafzölle. Freier und fairer Handel ist für unseren Wohlstand unerlässlich, insbesondere in einer Branche, die so stark auf den Transport von Waren (und Menschen) angewiesen ist wie die Nutzfahrzeugindustrie. Unser Fokus liegt darauf, eine starke und wettbewerbsfähige industrielle Basis in Europa zu gewährleisten sowie gleiche Wettbewerbsbedingungen im internationalen Handel sicherzustellen.

Wir haben eine starke Präsenz chinesischer Lkw auf der IAA Transportation beobachtet. Wie hat ACEA deren Teilnahme wahrgenommen?

Die diesjährige IAA Transportation hat die bemerkenswerte Innovationskraft und technologische Führungsrolle der Branche gezeigt. Es wurde unter Beweis gestellt, dass die Lkw-Hersteller mit Hilfe des gewachsenen Ökosystems aktiv den Übergang zu klimaneutralen Lösungen vorantreiben.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2024 12:57
#3 Podcast: Wie chinesische Lkw-Hersteller auf den europäischen Markt drängen
avatar
Arndt

Podcast: Wie chinesische Lkw-Hersteller auf den europäischen Markt drängen


Der Druck für Europas Lkw-Hersteller steigt: Chinesische Marken wollen auch im Nutzfahrzeugsektor Marktanteile gewinnen

Die IAA Transportation im September hat mehrere klare Signale gesendet. Einerseits setzen europäische Lkw-Hersteller stark auf elektrische Antriebe. Andererseits sind sie damit nicht mehr alleine. Denn auf der Messe waren die chinesischen Marken so stark präsent wie noch nie zuvor. Die Botschaft war klar: Man möchte auf dem elektrifizierten Nutzfahrzeugmarkt in Europa mitmischen und Marktanteile für sich gewinnen.

Die VerkehrsRundschau hat sich auf Spurensuche begeben und mit verschiedenen Experten zu diesem Thema gesprochen. Welche Hersteller sich Chancen in Europa ausrechnen und wie realistisch dies einzuordnen ist, hören Sie in dieser Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk.

Hier reinhören: --> Spotify

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2024 15:41
#4 RE: Podcast: Wie chinesische Lkw-Hersteller auf den europäischen Markt drängen
avatar
Patrick

Wenn der Preis passt, werden die kommen. Ist doch auch nur Deutschland, wo es schwierig ist. In England ist Hino seit Jahren stark im Schwersegment, die leichten von Toyota und Nissan sind in Italien und Spanien überall zu finden....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×