Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw
01.04.2025 20:45
#1 Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw



Weitere Anreize für den Kauf von Elektro-Lkw schaffen – das ist das Ziel der Verhandlungsführer von CDU/CSU und SPD in den Koalitionsgesprächen. Eine Strafsteuer für Diesel-Lkw ab 500 PS ist wahrscheinlich, noch drastischere Vorschläge sind scheinbar vom Tisch. Die Hintergründe.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD gehen endgültig in die heiße Phase – und so manches Detail dringt bereits nach außen. Nach Informationen von Insidern, die eurotransport.de exklusiv vorliegen, planen die Parteien demnach eine Strafsteuer, die Transportunternehmer teuer zu stehen kommen könnte: eine Zusatzabgabe für besonders leistungsstarke Diesel-Lkw.
100 Euro je Pferdestärke
Konkret ist eine Strafsteuer im Gespräch, die für alle Lkw mit Dieselmotoren über 500 PS fällig würde. Für jede Pferdestärke über dieser Grenze soll der jeweilige Fahrzeughalter pro Jahr 100 Euro zusätzlich zur Kraftfahrzeugsteuer bezahlen, heißt es. Für eine Sattelzugmaschine mit einer Leistung von 550 PS würden jährlich 5.000 Euro eingezogen. Betreiber eines 600-PS-Fahrzeugs würden mit zusätzlich 10.000 Euro pro Jahr belastet. 700 PS würden pro Jahr bereits 20.000 Euro kosten.
"Die Idee dahinter ist, einen weiteren Anreiz für leistungsschwächere Lkw mit niedrigeren Kraftstoffverbräuchen und natürlich für Elektro-Lkw zu setzen", erklären die Insider. "Der Verkauf von Lkw mit besonders voluminösen Dieselmotoren soll damit spürbar gedämpft werden." Dass damit Schwertransporte verteuert würden, für die gewöhnlich leistungsstarke Diesel-Lkw im Einsatz sind, sei in den Augen der Verhandlungsführer – Zitat – "nicht weiter von Belang". Transportunternehmer sollten hier perspektivisch auf leistungsstarke batterieelektrische Lkw ausweichen.
60 km/h und Überholverbot vom Tisch
Laut der eurotransport.de vorliegenden Informationen waren in den Verhandlungen zunächst noch weitere drastische Maßnahmen im Gespräch, um Betreiber von Diesel-Lkw abzustrafen. Der Vorschlag, die Höchstgeschwindigkeit von konventionellen Lkw auf 60 km/h zu begrenzen und sie mit einem generellen Überholverbot zu belegen, sei aber vom Tisch. "Auf der einen Seite wollte man damit weitere Anreize für den Kauf von Elektro-Lkw schaffen, die nicht unter diese Regelungen gefallen wären. Auf der anderen Seite überwogen aber die Bedenken, dass das in der Bevölkerung als falsches Signal verstanden würde angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage", so der Tenor der Insider
Link: www.eurotransport.de/fahrzeuge/ab-500-ps-wird-s-teuer-groko-will-strafsteuern-fuer-starke-lkw/
In den heutigen Zeiten weis man leider nicht mehr, ob das Satire ist, Real-Politik oder ob es dem Datum geschuldet ist. Denkbar ist leider alles!
02.04.2025 17:24
#2 RE: Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw

03.04.2025 08:09
#3 RE: Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×
×