Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"
#1 Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

Wir sollten nicht nur immer das negative sehen, es gibt auch dann und wann positives zu berichten.
In Dresden baut der taiwanesische ESMC-Konzern für ~10 Milliarden € ein neues Chipwerk - was derzeit eines der größten Baustellen Europas ist.
Link: Anblick der Baustelle ist gigantisch
Wir waren letztes Jahr zum Besuch und Austausch in der taiwanesischen Vertretung in Berlin eingeladen. Die wollen was in Europa auf die Beine stellen. Ob das die deutschen Arbeitnehmer auch wollen, wird sich zeigen.
Heute hat auch das US-Unternehmen Globalfoundries bekannt gegeben, das sie weitere 1,1 Milliarden € in den Ausbau des Werkes in Dresden investiert.
Link: Handelsblatt
Das das bei den Chipherstellern (nur) mit Staatshilfen funktioniert, braucht hier nicht erwähnt werden.
Wir warten geduldig auf unsere paar Brotkrumen "Deminimis", die uns der Staat unter Umständen zur Verfügung stellt. Oder auch nicht in diesem Jahr...
#2 RE: Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

Weißt Du, was mich absolut bei den älteren Jahrgängen wundert ?
Ende der 80er gabs in Dresden größere Demos (welche wahrscheinlich kaum bekannt wurden) gegen das dutrch die DDR geplante Reinstsiliziumwerk welches man in Coschütz bauen wollte (im Bereich des jetzigen Industriegebietes Coschütz/Gittersee)
und jetzt lässt man zu, dass der Dresdner Norden mit Chipfabriken (ist ja nix anders als das ehemals geplante) zugepflastert wird.
Ja, notwendig sind die Firmen, waren se damals schon. Der Unterschied ist nur, die Technik ist moderner und damals wäre die Firma staatlich und an ein Kombinat angegliedert worden und heute gehören Sie diversen Großkonzernen.
#3 RE: Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

Darüber hab ich nie was gelesen, geschweige von Protesten in DDR-Zeiten gehört.
Reinstsiliziumwerk Gittersee
Wir sind von vielem abhängig, bzw. von Öl und Gas. Und von Computerchips.
Zitat: Eine besondere Rolle spielt der taiwanische TSMC-Konzern: Er produziert 92 Prozent der besonders wichtigen sogenannten Logik-Chips, die kleiner als zehn Nanometer sind
Für uns und Europa ist es Überlebens notwendig, das wir diese Industrie hier aufbauen! Sollte China, was die ja immer wieder ankündigen, Taiwan okkupieren bzw. einnehmen, dann sind wir (und auch Amerika) auf diesem Gebiet von China abhängig.
@Stahli Trotz deiner eventuellen Bedenken, sind die Ansiedlungen von TSMC, AMD, Infineon und GlobalFoundries in Dresden ein Segen für die Region.
= "Silicon Saxony"
#4 RE: Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

#5 RE: Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

Als „normal“,, , also als nicht im Wolkenkuckucksheim verweilender Staat wirst du tunlichst genau derartige Industrien im Lande ansiedeln.
Ich frage mich zwar, warum man diese Ansiedlungen subventionieren muss? Diese Unternehmen haben a) genug eigenes Geld für Investitionen, und b) wollen die hier VIEL Geld verdienen. Dann sollen sie bitte auch selbst investieren. Da muss nicht noch pampern. Der kleine TU bekommt das Geld auch nicht in den Hintern geblasen, sondern muss es aus dem eigenen Geldsack bezahlen.
#6 RE: Neue Chipfabrik in Dresden: "Die größte Herausforderung ist nicht das Bauen, sondern die Logistik"

Zitat von FLO im Beitrag #5
Ich frage mich zwar, warum man diese Ansiedlungen subventionieren muss?
Weil wir uns im internationalen Wettbewerb befinden. Wenn wir keine oder weniger Subventionen / Fördermittel geben, dann wird das Werk in Tschechien oder in Portugal gebaut.
Selbst 10 Milliarden Euro haben für Intel nicht gereicht, das die das Werk in Magdeburg bauen. Da sind die 5.000.000.000 € für TMSC in Dresden fast ein Sonderangebot.

Transportunternehmer gibt es genug, da muss man sich nicht kümmern...
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |