Module

  • Seite 1 von 2
23.05.2019 09:44 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2019 09:45)
avatar  Cristof ( gelöscht )
#1 Module
Cr
Cristof ( gelöscht )

Hallo werte Gemeinde, eine Frage an die Profis wenn ein Eu Ausländer hier wohnt / gemeldet ist und fährt, muss er unmittelbar in Deutschland nochmal Module machen vor Ablauf seiner alten Module ?

Nur die Harten kommen in den Garten!


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2019 16:59
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Module
Gast
( gelöscht )

Nein, muss er nicht, er muss erst zum regulären Ablauf die Module als Weiterbildung machen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2019 19:40 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2019 20:32)
#3 RE: Module
avatar
Uto

Zitat von Cristof im Beitrag #1
Hallo werte Gemeinde, eine Frage an die Profis wenn ein Eu Ausländer hier wohnt / gemeldet ist und fährt, muss er unmittelbar in Deutschland nochmal Module machen vor Ablauf seiner alten Module ?

Ich verstehe die Frage als Beispiel so:
Ziffer 95: Ablauf in EU-FS oder Extra-Karte aus Ausstellungsland 04.2020 -> bis 04.2020 müssen die Module erneuert werden - und ganz wichtig - auch eingetragen sein.
entweder Modulschulungen in D absolviert und Umschreibung des ausl. EU-FS in einen D-FS
oder Modulschulungen im Ausstellungsland des EU-FS und neuer EU-FS oder Extra-Karte aus Ausstellungsland

Ist dabei egal, in welchem EU-Land er beschäftigt und unterwegs ist.

Weitere Infos
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike...eutschland.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2019 20:05
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Module
Gast
( gelöscht )

jo und genau das ist der Dünnschiss

Warum muss das unbedingt in den Führerschein. ein Extra-Kärtchen oder auf der Fahrerkarte würde doch auch reichen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2019 15:34 (zuletzt bearbeitet: 24.05.2019 15:36)
avatar  Cristof ( gelöscht )
#5 RE: Module
Cr
Cristof ( gelöscht )

Also heisst dann im Umkehrschluss wenn er hier wohnt und in Deuschland die Module macht muss er seinen Führerschein umschreiben lassen damit die Ziffer 95 eingetragen wird richtig ?
ähh wer lesen kann ist im Vorteil..... Dankeeee

Nur die Harten kommen in den Garten!


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2019 16:57 (zuletzt bearbeitet: 24.05.2019 16:59)
#6 RE: Module
avatar
Uto

Achtung:
bei unserem LRA seit April 2019 bei Umschreibung eines EU-FS auf D-FS Pflicht zur Vorlage einer Erste-Hilfe-Bescheinigung (Sprache D oder GB) - egal ob aktuell oder alt.
Wenn keine vorgelegt wird, muss der große Erste-Hilfe-Kurs absolviert werden (16x 45 Minuten) und erst dann gibt es den neuen D-FS.

Bitte beim zuständigen LRA diese Regelung abklären.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 10:43
avatar  Cristof ( gelöscht )
#7 RE: Module
Cr
Cristof ( gelöscht )

Also langsam langt es doch mal oder, wer tut sich das freiwillig noch an da bist nen Haufen Kohle los um den Lappen zu machen. Und dann darfst im Anschluss wieder blechen wegen jedem Scheiß bist unbeliebt... da wird es zeit sich mal was zu überlegen so macht das keinen Spass mehr.

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 13:40
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#8 RE: Module
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

-Ein guter AG wird seinen guten Leuten die Module bezahlen, den ganz guten bezahl ich die Führerscheinverlängerung auch, der Arzt ist (bei mir) eh beim ASD für die Fahrer kostenfrei dabei.
-Ohne die Fahrerweiterbildung würde noch mehr Unwissenheit bei den Fahrern herrschen wie es jetzt leider immer noch ist. Die Lehrgänge müssen nur gut gemacht werden, aber vielen TU ist das schlicht weg egal, auch dort gilt: Hauptsache billig !
-Über den ersten Hilfe Kurs kann man geteilter Meinung sein, ich würde es persönlich besser finden wenn mir jemand in einer Notsituation hilft anstatt das Handy zu zücken um meine letzten Atemzüge zu filmen.

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 15:02
avatar  Cristof ( gelöscht )
#9 RE: Module
Cr
Cristof ( gelöscht )

Seh ich auch so aber 16X45 min was soll das ? Cirurgenausbildung? Solln mal die Kirche im Dorf lassen.

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 15:21
avatar  Cristof ( gelöscht )
#10 RE: Module
Cr
Cristof ( gelöscht )

ich wäre derjenige der den ganzen gaffern ihr Handy fressen lassen würde, da flipp ich komplett aus wen ich sowas sehe oder hinter so einem Fahre.

Nur die Harten kommen in den Garten!

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 15:47
#11 RE: Module
Sk
Frank

Zitat von Cristof im Beitrag #9
Seh ich auch so aber 16X45 min was soll das ? Cirurgenausbildung? Solln mal die Kirche im Dorf lassen.


Das ist der normale große Erste-Hilfe-Kurs über 2 Tage....war schon immer so. Falls du mal nach einem Unfall auf der Straße liegst, wirst du froh sein, wenn jemand diesen frisch absolviert hat und dir außer dem obligatorischen Notruf helfen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 19:04
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#12 RE: Module
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Alles Unfug.

Warum strafft man nicht den Inhalt auf das wichtigste zusammen, dann würde man es vielleicht in 8 Std. Schaffen, streiche ein "Modul" und ersetze es durch genau diesen "Kraftfahrer-Erste-Hilfe-Kurs.

Vorteil: Alle 5 Jahre wird erste Hilfe Aufgefrischt und Neuerungen Eingepflegt, jeder der die 95 will ist auf dem Neuesten Stand und man hat Ersthelfer en Mass auf der Strasse.
Hand aufs Herz:Wer hat dem "lappen" vor 30 + X Jahren Gemacht und traut sich zu in First Aid "Fit" zu sein? THW und Feuerwehrler mal Ausgenommen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 20:34 (zuletzt bearbeitet: 27.05.2019 20:38)
#13 RE: Module
avatar
Uto

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #12
Alles Unfug.
Warum strafft man nicht den Inhalt auf das wichtigste zusammen, dann würde man es vielleicht in 8 Std. Schaffen, streiche ein "Modul" und ersetze es durch genau diesen "Kraftfahrer-Erste-Hilfe-Kurs.

Die Diskussion gibt es, seit es die Modulschulungen gibt (seit 2009).

Es gibt vorgegebene amtliche Kenntnisbereiche, die erfüllt werden müssen. Mit den 35 Std. sind wir noch gut bedient - in anderen Ländern sind es teils deutlich mehr Stunden.
Es gibt Schulungsliteratur von verschiedenen Verlagen, die einem etwas 'unengagierten' Dozenten das 'Leben' bei den Schulungen deutlich erleichtern können.
Es gibt engagierte Dozenten und Ausbildungseinrichtungen, die die Kenntnisbereiche akzeptieren und darum ein Schulungsprogramm mittels Unterstützung von Schulungsmaterial bauen - wie hoch der Anteil der Schulungsliteratur am Gesamtpaket ist, ist nicht vorgeschrieben. Man kann die Schulungen sehr abwechslungsreich und informativ gestalten - ist manchmal auch eine Frage des Preises.

Beispiel: Kommt ein Firmenkunde aus dem Bereich Kühler, Silo oder Entsorgung mit dem Wunsch nach einer Inhouseschulung, so wird selbstverständlich überlegt, wie man z.B. im Kenntnisbereich 1 und 3 etwas genauer auf die verwendete Technik und die Gefahren eingehen kann. Bin da mittlerweile modular etwas breiter aufgestellt.....und fast alles an Schulungsmaterial in Eigenregie über die Jahre 'entwickelt'.

Ein Teil eines Erste Hilfe Kurs mit reiner Theorie ist für mich kein Problem - praktische Übungen muss aus Haftungsgründen und Eigenschutz ein geprüfter Rettungsassistent o.ä. überwachen. Zusatzkosten.......mein Problem.
Und dennoch mache ich das ab und zu innerhalb eines Moduls an einem Vor- oder Nachmittag, wenn die entsprechende Person in meinem Umfeld verfügbar ist.

Gesundheit ist ein Thema, das viele nicht interessiert. Nur wenn meine Physiotherapeutin dabei ist, dann hören alle gerne zu und fragen. Was ist anders?
Klar...Ihre Optik und die Methoden, wie sie ihr Wissen vermittelt. Standarderöffnung z.B.: ich will Ihnen ein schlechtes Gewissen machen und wenn Sie nicht mitmachen (wollen), kann ich auch nichts bewirken.
Hat erstklassige Animationen und ein Skelett (Charly) dabei und geht ganz gezielt auf Fragen der Teilnehmer ein - egal ob Ernährung, Bewegung, Bandscheibe, Knie-OP, Allergien etc. Zusatzkosten....mein Problem.

Es ist wie in der Logistik - Qualität wird geboten, aber oftmals ein Dumpingpreis gefordert. Reine Preis-Anfragen werden erst gar nicht beantwortet. Hat sich vor einigen Wochen jemand darüber per mail beschwert, daß ich es offenbar nicht nötig habe, auf seine Preisanfrage zu antworten - so what, wenn es zu offensichtlich ist
Dumping durch Konkurrenz in meinem Einzugsbereich eigentlich kein Thema mehr, da die Marktbereinigung teilweise erfolgt ist. Und bei guten Konditionen wird die bestmögliche Leistung geboten.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 21:41
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#14 RE: Module
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #12
Alles Unfug.

Warum strafft man nicht den Inhalt auf das wichtigste zusammen, dann würde man es vielleicht in 8 Std. Schaffen, streiche ein "Modul" und ersetze es durch genau diesen "Kraftfahrer-Erste-Hilfe-Kurs.

Thomas, wenn ich die Kapelle bezahle bestimme ich was gespielt wird ! Also ich spreche mit dem Inhaber der "Bildungseinrichtung" ab was ich will und was meine Fahrer brauchen. Vor anderthalb Jahren hatten wir Arbeits- und Gesundheitsschutz, da hatte der als Dozenten einen Rettungssanitäter von der Berufsfeuerwehr Dresden engagiert. Wir haben von dem Zugaben gefordert, so toll hat der das gemacht. Wenn ich meine Kipperfahrer zum SVG-Modul -Ladungssicherung- schicken würde brauch ich mich nicht wundern das schlechte Laune aufkommt. Man kann so einen Weiterbildungstag auch als "Event" machen, mit Grillen zum Mittag und Feierabendbier(en). Oder eben lästiges Übel was der Fahrer noch selbst bezahlt...

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2019 22:51 (zuletzt bearbeitet: 27.05.2019 22:51)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Module
To
Tomdiesel ( gelöscht )

@Kipper-Spedition alles Gut und Schön. Machst Du Prima. Aber leider gibt es zu wenige Arndt Richter auf dieser Welt. In diesem Billig Billig Gewerbe Sind Leute,die auch an die Laune des Personals denken nicht allzu Dick gestreut. Im Zeitalter des ewigen Controllings zählt eben meist nur was Kostas....

Also füge ich das Verpflichtend ein,und dann hat es sich auch. Ich würde es auch befürworten wenn die ALLE Führerscheininhaber in einem Festen Turnus etwas in Sachen Erste Hilfe machen müssten. Mehr als einmal kam ich an eine Unfallstellean denen sich schon Andere gegenseitig Hilflos Anguckten und nicht mehr wußten wie eine Stabile Seitenlage funktioniert. Auf Anhien würde ich sie auch erstmal falsch Anfabngen,vermute ich.

Aber damit wäre mehr für die Allgemeinheit getan,als einem Kutscher zu erzählen wie Gesund Salat und Vollkornbrot sind. Der futtert seit 25 Jahren seine Currywurst,und ein Langweiliger Nachmittag mit Breitgesessenem Hintern wird ihn nicht zur Aufgabe seines bisherigen Lebenswandels bewegen.

Das Letzte meiner fünfen machte ich separat in einer Fahrschule, als einziger Kutscher unter einer Horde Busfahrer.... Unglaublich Interessant sich den Krawattentrucker-Kram Anzuhören. Jetzt nichts gegen Busfahrer aber ich kam mir vor wie eine Ente im Hühnerstall.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×