Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrschule ???
Mahlzeit ,
meine Tochter macht gerade C + CE mit Grundquali .
Theorie 3x 0 Fehler alles gut
Praxis läuft auch super
Nun meine Frage
Die haben da nur einen Tandemzug
bestimmt für die Schüler fein aber ist das nicht zu wenig fürs Volk ?
Mal abgesehen das man Drehschemel schieben später üben kann bin ich der Meinung das die wenigstens einen ausgewachsenen Sattel haben sollten .
Stadtverkehr - enge Kreuzung da muss man mit nem Sattel schon mehr aufpassen wie mit einem Hängerzug .
Gut die Praxis kommt später aber wenigstens schon mal paar Stunden in der Schule wäre wohl angebracht .
Fahrschulen arbeiten häufig mit Tandemzügen weil's halt für die meisten einfacher ist.
Für Lenken dürfen ist die Fahrschule da. Zum Lernen des Könnens die Zeit danach ;-)
... oder samstags die Runden die sie auf Eurem Platz kurvt.
Unser Benni hat jetzt auch seine ersten Fahrstunden. Auch ein Tandemzug.
Er kommt jeden Samstag und hilft bei der Wartung. Wenn du siehst wie er mit den Zügen rangiert weisst du das er das nicht lernen braucht.
Sehe ich auch so wie Klaus. Tandem ist viel zu easy, entweder Drehschemel oder Sattel, am besten beides.
Bei der BW haben wir in der Fahrschule damals einen 1-Achs-Anhänger dran gehabt. Und siehe da: Ich war der Einzige, welcher anschließend in unserer Einheit die Drehschemelhänger bei Übungen rückwärts einparken konnte. Der Gefreite Frank musste alle rangieren und hat sich natürlich mit Bier entlohnen lassen.
Vielleicht wurde ich deshalb zum Schluss sogar Hauptgefreiter...wegen meiner Disziplin kann es nicht gewesen sein.
@Der Fuhrmann
mit meiner kleinen werd ich das schon hinbekommen .
Aber es gibt bestimmt genug Spedis die froh sind wenn einer kommt .
Frisch den Lappen und Montag drauf auf den 13,6 Tauti - da kommt Freude auf .
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#5 RE: Fahrschule ???

Wenn unser Benni im Januar seinen Lappen hat schick ich den erstmal eine Zeit lang in 2-Mann-Besatzung los.
Geht ja nicht nur um's fahren. Das ganze drumherum.
Und ich frage mich wo die ganzen Fachprofis herkommen,die dann an den Rampen kläglich versagen....
Da hilft nur ein gezieltes Auswählen der Fahrschule. Nicht nur auf den Preis gucken,sondern auch aufs Ausbildungsmaterial.
Ist klar,dass die das nicht gebacken bekommen einen Drehschemel an die Rampe zu schieben,wenn sie es nie gelernt haben.
Die Fahrschule freut sich,hat sie den Anwärter mit dem Tanden gaaanz fix Prüfungsreif... und dann Ab auf die Straße Das "lehrgeld2 kann ja dann der zukünftige Arbeitgeber berappen,wenn die Fetzen fliegen.
So einfach wurde uns das nicht gemacht. Unsere Pflichtstunden waren aufgeteilt in Drehschemel UND Sattel.
Mit Spende für die Kaffeekasse gab es noch zusätzlich Wechselbrücke auf-und Abbrücken und Hakenabroller.
Den Trend gabs hier auch, hat sich aber wieder Umgekehrt. Als es sich rumgesprochen hatte,daß die Jungs die vom Tandem kamen,keinen Schemel schieben können wurden die Betrieblichen Azubis nur noch zu Fahrschulen mit Schemel geschickt.
Wir sind hier so Ländlich, das wenigste sind Tandemkipper aus den Steinbrüchen. Meist gesucht werden Holzkutscher und Milchsammler.Und da geht am Drehschemel kein Weg vorbei.
Eigentlich ein Qualitätsmerkmal für eine Fahrschule.
Zitat von Skydiver im Beitrag #10
Eigentlich verlernt man es nicht, dauert am Anfang halt nur etwas länger als früher.
Mein Test beim Jupiter ist einigermaßen gut gelaufen.
Das stimmt !
Hat sogar freiwillig rückwärts eingeparkt !
Die richtige Praxis kriegst eh erst bei betrieblichen Abläufen !
Ich hab FS bei der FFW gem,acht, Magirus Frontlenker mit so einem komischen Anhänger aus ner Sargfabrik.
Ging auch garnicht, die 10m inner Prüfung rückwärts gerade so hin bekommen !
Dann Sattel Aushilfe gefahren, Juli 1996 Gliederzug gekauft.
Auch nix hinbekommen. September 1996 IAA Auflierger angeguckt, keine Geld mehr, von daher zu teuer !
Irgendwann hab ich es dann mal hinbekommen, sag mal so 1,5-2 Jahre braucht das schon mal, und damit meine ich keien Autobahn!
Gibt aber auch welche die lernen es nie :-)
Wichtig beim rückwärts schieben 3-Achser: Immer kleine Lenkbewegungen, ruck zuck isser sonst weg !
Ist aber mit dem Sattel nicht anders. Wenn ich mit den Arocs auf den Autobahnbaustellen wo es manchmal 2km rückwärts geht im 2. oder 3. Gang rückwärts fahre darfste auch nicht viel lenken.
Wenn ich seh was für Schlangenlinien da manche fahren. Die brauchen für 2 km dann 500 m länger.
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #12
Ist aber mit dem Sattel nicht anders. Wenn ich mit den Arocs auf den Autobahnbaustellen wo es manchmal 2km rückwärts geht im 2. oder 3. Gang rückwärts fahre darfste auch nicht viel lenken.
Wenn ich seh was für Schlangenlinien da manche fahren. Die brauchen für 2 km dann 500 m länger.
Kann man da in mehreren Gängen rückwärts fahren ?
Unfall B54 Gronau war ich rückwärts schneller die 2 KM zurück wie mnach Sattel. ;)
Das kann bei zwei Baugleichen Anhängern schon eine andere Kiste sein.
Hatten zwei Schmitz AWF 18 WB-Lafetten. Beide neu, beide am selben Tag zugelassen.
Dran gewöhnt und alles top. dann mit dem Kollegen getauscht..... er kam mit meiner nicht zurecht,und ich nicht mit seiner.
Zurückgetauscht und schon hats wieder geklappt.
Es scheint wirklich so zu sein,daß sich JEDER Anhänger etwas anders fährt.
fuhren damals viel DHL Brücken. Mit meiner Lafette: Rein in den Hof, Baum angepeilt,Bogen rückwärts, Spiegel auf Mauerkante, pastt perfekt.
Mit der Kollegenlafette: rein in den Hof,Baum angepeilt,Bogen rückwärts,spiegel auf mauerkante, steige aus: "SAG MAL BIST DU HEUTE BESOFFEN??
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahrschule für Profis / Juni 2024Fahrschule für Profis / Juni 2024 |
6
Krischan
22.06.2024 |
284 |
|
||
![]() |
Fahrschule für Profis / Juni 2023Fahrschule für Profis / Juni 2023 |
5
Krischan
17.06.2023 |
286 |
|
||
![]() |
Fahrschule für Profis / Juli 2022 Fahrschule für Profis / Juli 2022 |
5
0815Kutscher
07.07.2022 |
416 |
|
||
![]() |
Fahrschule für Profis / Juni 2022Fahrschule für Profis / Juni 2022 |
4
Kipper-Spedition
06.06.2022 |
435 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!