Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube

23.09.2019 17:31
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#1 Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Der Lebensmittellogistiker Nagel-Group will im kommenden Jahr die Preise erneut deutlich anheben, und zwar um durchschnittlich 4 bis 5 Prozent. Begründet wird der Schritt mit Kostensteigerungen durch die sich weiter verschärfende Fahrer- und Fachkräfteknappheit, zunehmende Staus und unverändert hohe Wartezeiten bei der Be- und Entladung. Hinzu kämen erhöhte Aufwendungen im Ladehilfsmittelmanagement, steigende Energiekosten sowie steigende Ausgaben für die Bereitstellung einer nachhaltigen Fahrzeugflotte, heißt es seitens Nagel.


Im Geschäftsbereich „Tiefkühldistribution und Lagerhaltung“ von Nagel Transthermos kündigt das Unternehmen teilweise noch höhere Anpassungen und „ein besonderes Augenmerk auf die verursachergerechte Vergütung von Zusatzleistungen“ an.

„Die aktuelle Kostenentwicklung kann nicht allein durch unsere internen Optimierungsmaßnahmen kompensiert werden“, kommentiert Nagel-CEO Carsten Taucke. Es werde aber „die reale Kostenentwicklung je Kunde differenziert“. Bereits in den beiden vergangenen Jahren hatte die Nagel-Group kräftig an der Preisschraube gedreht – für 2018 hatte das Unternehmen 5 Prozent und für 2019 gut 6 Prozent angekündigt.


Q:https://www.dvz.de

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 17:33
#2 RE: Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube
avatar
Roland

Hört sich gut an...👍

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2019 07:47 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2019 07:53)
#3 RE: Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube
avatar
Uto

Von der Ankündigung zur Umsetzung ist es ein weiter Weg. Wäre mal interessant zu erfahren, was dann aufgrund der starken Konkurrenz im Frische- und TK-Bereich bei den Endkunden in den Jahren 2018 und 2019 tatsächlich realisiert wurde. Die Kosten steigen permanent - deswegen hat Nagel neben Umstrukturierungen auch durch Entlassungen versucht, Kosten zu senken. Hat offensichtlich nicht ausgereicht.

Transthermos incl. MUK ist ein dicker Brocken - vielleicht zu groß, weil räumlich kaum in das Frische-Netz zu integrieren? Viele Kunden produzieren in beiden Bereichen und erwarten eine entsprechende Preisreduktion bei Großmengen. In den meisten Fällen muss trotz Mehrkammerfahrzeugen im defizitären Nahverkehr separat zu denselben Endkunden gefahren werden.

Ob die eingesetzten TU auch davon profitieren?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2019 12:56
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube
Gast
( gelöscht )

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3

Ob die eingesetzten TU auch davon profitieren?


Na sicher doch.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2019 07:04
avatar  havarie
#5 RE: Nagel-Group dreht erneut an der Preisschraube
avatar
Matthias

Die haben die Preise bei den Kunden seit Monaten verhandelt und angekündigt bzw. erklärt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×