Corona und die finanziellen Folgen

  • Seite 1 von 2
22.03.2020 14:41
avatar  Rumbalotte ( Gast )
#1 Corona und die finanziellen Folgen
Ru
Rumbalotte ( Gast )

Hallo Frank,

wenn Du da was für Deine Region machst, hör mal hier rein.

https://youtu.be/Q-kt-okFJA4

Nicht jeder wird von seinem Steuerberater auch wirklich beraten.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2020 15:01
#2 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Sk
Frank

Hi Thommy,

vielen Dank für den guten und lehrreichen Link. Ich plane tatsächlich eine große Sache für die kleinen Gewerbetreibenden in meiner Region, ohne selbst einen finanziellen Nutzen ziehen zu wollen. Wenn die Seite online bzw. alles organisatorische geregelt ist, stelle ich es vor. Bis dahin gibt es noch verdammt viel Arbeit....es muss aber sehr schnell gehen, sonst sind schon viele Pleite.

In diesem Zusammenhang:

Die Mitglieder dieses Forums haben sich getrennt und jetzt gibt es zwei Foren mit der gleichen Ausrichtung. Wäre es in dieser noch nie dagewesenen Krisenzeit nicht richtig unsere Stärken zu bündeln, alles gewesene hinter uns zu lassen um gemeinsam die neue Herausforderung anzugehen?

Ich habe viele Ideen in dieser Richtung.....eine gute Kommunikation hilft und auf Eitelkeiten sollte im Interesse von allen verzichtet werden. Springen wir einfach über unseren selbst erstellten Schatten.

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2020 15:27
avatar  Rumbalotte ( Gast )
#3 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Ru
Rumbalotte ( Gast )

Frank, das liegt nicht in meiner Hand und ich persönlich bin da auch nicht nachtragend. Wenn ich was Erhellendes beizutragen habe, werde ich das gern hier tun, da es uns alle betrifft.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2020 16:18
#4 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Sk
Frank

Kein Problem Thommy. Ich habe mir erlaubt, einen Link zu diesem Fred ins andere Forum zu setzen.

Zu Gesprächen und/oder Mails bin ich bereit und mehr kann ich zum Wohle aller nicht machen. Ich überlebe die Krise mehr oder weniger unbeschadet, leider wird es bei vielen anders aussehen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2020 19:49
avatar  stahli ( Gast )
#5 RE: Corona und die finanziellen Folgen
st
stahli ( Gast )

ich sag mal einach meine Meinung zu Deinem

[zitat]
Die Mitglieder dieses Forums haben sich getrennt und jetzt gibt es zwei Foren mit der gleichen Ausrichtung. Wäre es in dieser noch nie dagewesenen Krisenzeit nicht richtig unsere Stärken zu bündeln, alles gewesene hinter uns zu lassen um gemeinsam die neue Herausforderung anzugehen?

Ich habe viele Ideen in dieser Richtung.....eine gute Kommunikation hilft und auf Eitelkeiten sollte im Interesse von allen verzichtet werden. Springen wir einfach über unseren selbst erstellten Schatten.

Frank
[/quote]

ich glaube, ein zurück wird es nicht geben. als Grund nenne ich einfach mal, WIR haben uns über einen Beitrag zur Finanzierung geeinigt, WIR haben eine Aufsicht fürs Forum festgelegt und WIR haben eine Nachfolgeregelung gefunden. Alles das hast Du damals abgelehnt.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2020 12:43
avatar  ( Gast )
#6 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Gast
( Gast )

Die die Dein Forum verlassen haben , was glaubst du warum ? entweder möchtest, oder willst du das nicht vertehen. Ansonsten hat Stahli das schon beschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2020 12:53
#7 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Sk
Frank

Eine korrekte Rechtschreibung hat was.


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2020 10:55
avatar  sabine
#8 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Sabine

Nicht nur Europa sollte näher zusammen rücken

sondern auch die Menschen


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2020 14:00
#9 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Klaus

Zitat von sabine im Beitrag #8
Nicht nur Europa sollte näher zusammen rücken

sondern auch die Menschen


Bildlich gesprochen, oder physisch?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2020 14:38 (zuletzt bearbeitet: 25.03.2020 16:28)
#10 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Uto

Da die ausländischen Erntehelfer ab sofort nicht mehr nach D kommen können

https://www.agrarheute.com/management/be...arbeiter-566593


hier der Link zur Börse für Arbeitskräfte

https://www.agrarjobboerse.de/


Initiative des Bauernverbandes

https://www.daslandhilft.de/


Bedingungen für Erntehelfer

https://www.euractiv.de/section/landwirt...ingend-gesucht/


Vielleicht will jemand hier lokal helfen bzw. kennt jemanden, der jemanden kennt usw.


EDIT:
Lt. Auskunft Radio SWR 1 können Kurzarbeiter (60% oder 67,5% des monatlichen Nettoeinkommens) steuerfrei bis zur normalen Nettohöhe des Monatseinkommens durch solche Jobs hinzuverdienen.
Wer mehr verdient, dem wird das Kurzarbeitergeld gekürzt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2020 20:21
avatar  Dynamospedi ( gelöscht )
#11 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Dy
Dynamospedi ( gelöscht )

1500 Euro steuerfrei: Corona-Prämien für Lkw-Fahrer

https://www.verkehrsrundschau.de/nachric...le-2587290.html


"Auf Bonuszahlungen bis 1500 Euro werden keine Steuern erhoben."

Leidenschaft für Lösungen


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2020 20:52
avatar  sabine
#12 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Sabine

wer zahlt den bonus


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2020 01:50
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#13 RE: Corona und die finanziellen Folgen
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Kannste deinem Kunden weiter berechnen...


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2020 09:04
avatar  sabine
#14 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Sabine

und keiner da


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2020 17:50
#15 RE: Corona und die finanziellen Folgen
avatar
Wolfgang

In der momentanen Situation und bei den Rückladungspreisen wird es wenige geben, die es sich leisten können zusätzlich 1500, € an jeden Fahrer zu bezahlen.

Sollten wir in der nächsten Zeit Kurzarbeit einführen wäre es vielleicht sinnvoll dadurch aufzustocken, aber habe schon nachgefragt, ob das auch über mehrere Monate hinweg gesplittet werden kann, weiß im Moment aber noch niemand.

Würde mich schon interessieren, wer das im Moment bezahlen kann/will (außer den Aldi-Flotten ...).


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×