Steinwinter Cab Under

22.09.2020 14:46 (zuletzt bearbeitet: 22.09.2020 14:47)
#1 Steinwinter Cab Under
avatar
Uto

Heute von einem Teilnehmer einer Schulung zahlreiche Fotos des leider ramponierten und fast vergessenen Prototyps mit dazugehörigem Auflieger erhalten, der sein Dasein im Hinterhof fristet.
Schade, dass sich offensichtlich niemand darum kümmert, ein revolutionäres Konzept zumindest zu erhalten.

Anbei ein Link zur Story: https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...nter-cab-under/

Grüße
Uto

Bildanhänge
imagepreview

Steinwinter Cab Under 1.j

download

imagepreview

Steinwinter Cab Under 2.j

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2020 17:40
#2 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Arndt

Ein tolles Teil was eigentlich erhaltenswert wäre.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2020 22:44
#3 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Thomas

Echt, ich fand das Ding schon damals furchtbar!
Genau wie der Colani Truck

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2020 23:11
#4 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Arndt

Das Ding ist ein Unikat, da kann es auch furchtbar aussehen.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2020 13:44 (zuletzt bearbeitet: 23.09.2020 14:56)
#5 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Uto

Der Colani Truck wurde und wird immer noch nach Bestellung gefertigt. Da geht es vorrangig um das Aufsehen und das Image des Unternehmens, dessen Auflieger damit gezogen werden. Netter Nebeneffekt ist die optimierte Aerodynamik und der niedrigere Spritverbrauch.

Der Steinwinter Cab Under verfolgte einen anderen Ansatz.
Wer sich an die alten Zeiten aus den 70er und 80er Jahren erinnert, kennt noch die alten Sattelzüge mit einer Aufliegerlänge von max. 12,20 m und einer Gesamtlänge von max. 15 m.
Der Ansatz war, die kpl. 15 m als Ladelänge zu nutzen und somit pro Transport ca. 25% mehr Güter unter Beibehaltung der gültigen Tonnagegrenzen laden zu können. Diese Kombination war somit der erste Lang-LKW der Geschichte.

In den 90er Jahren wurde die Länge des Laderaums mit konventioneller Technik optimiert (Tandemzug mit 2x Philips-Brücken mit 8m Länge) und die Kabinenlängen wurden mangels Vorschriften reduziert. Problem waren damals die Technik der Kurzkupplungen sowie die Kühlung der Motoren durch die verkürzten Kabinen.

Die Firma Estepe aus den Niederlanden entwickelte 1991 einen Tandemzug mit beweglichem WB-Verschluß (EXA-Kombination) und konnte so einen 16m langen Koffer aufsetzen, der dann (als WB getarnt) dauerhaft auf dem Fahrzeug verblieb. Dadurch konnte eine SZM mit kurzer Topsleeper-Kabine ohne größere Umbauten verwendet werden. Die Traglasten der damaligen Jumbo-Reifen erforderten jedoch eine Beschränkung der Achslasten, sodaß nur leichtgewichtige Sendungen verladen werden konnten.

Andere Aufbauer zogen mit 16m langen Sattelaufliegern nach, an die nur noch eine kurze SZM mit einer Kabine mit 'Schwalbennest' hatten (Topsleeper) und mittels Hilfs-AHK an einem separaten Rahmen und Sattelkupplung angekoppelt wurden.

Ab 1997 wurden die aktuell gültigen Maße der Sattelauflieger und Aufbauten Anhänger und Motorwagen und die Kabinenlänge in der Richtlinie 96/53EG festgeschrieben, weil erkannt wurde, dass der Fahrer einen gewissen Raum zum Arbeiten und Leben benötigt und entsprechende Vorschriften (z.B. Arbeitsschutzgesetz) erlassen wurden.

Der Steinwinter Cab Under benötigte keine Kurzkupplung, hatte kein Reifen- und Kühlungsproblem - nur der zur Verfügung stehende Kabinenraum war das Problem. Fahrsicherheit gegenüber den anderen Projekten - vermutlich zumindest grenzwertig aufgrund des Sichtfelds und des Ausschwenkradius.

Als Einzelstück hat einen Platz als restauriertes Einzelstück in einem öffentlich zugänglichen Museum verdient. Colani Trucks sind zurecht immer wieder mal in Sonderausstellungen zu bewundern.

Grüße
Uto

Bildanhänge
imagepreview

EXA-Kombination - Estepe

download

imagepreview

Steinwinter Cab Under 3.j

download

imagepreview

Steinwinter Cab Under 4.j

download

imagepreview

Steinwinter Cab Under 5.j

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2020 18:58
#6 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Klaus

Wenn man die nötige Zeit und Kohle hätte, wäre das bestimmt ein schönes Projekt.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2020 19:03
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#7 RE: Steinwinter Cab Under
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Für die Zeit, ein ganz guter Ansatz.

Heute gibt es auch Fahrzeuge, u.a. von Mercedes, mit Entwicklungspotenzial.
Keine Ahnung wie der heißt, wird aber hauptsächlich als Müllwagenfahrgestell verwendet. Da könnte ein schönes großes Wohnzimmer auf die Fahrerkabine aufbauen...


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2020 19:33 (zuletzt bearbeitet: 23.09.2020 19:34)
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#8 RE: Steinwinter Cab Under
Pi
Pirelli ( gelöscht )

den meinte ich...

Bildanhänge
imagepreview

Mercedes_Econic_Müllwagen

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2020 23:00
#9 RE: Steinwinter Cab Under
avatar
Patrick

Ja den Econic bekommst oft auf Auktionen hinterher geschmissen.

Bei einem guten Schrottpreis bekommst den Kaufpreis allein durch das Verschrotten des Müllaufbaus wieder raus.

Dann das Getriebe (meist Allison Vollautomat) durch ein anderes ersetzten, dann dreht er nicht so hoch.
Womo Aufbau drauf und los.
Gut ist, das du vorn bereits bis zu 4 eingetragene Sitze hast, da musst nicht extra zum TÜV und Familie kann mit.

PS: Ist der Steinwinter zu erwerben????

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×