E-Lkw und E-Verbraucher

07.12.2020 21:49 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:56)
#1 E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Thomas

Überlegung...
Wie ist denn in der Zukunft der E Lkw die Übernachtung bei Kälte gedacht?
Hat man für die Wärme im stand eine kleine Dieselzusatzheizung? Oder übernachtet man nicht mehr im Lkw?

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2020 22:23 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:56)
#2 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Arndt

Du machst dir Gedanken...
Eh es alltagsfähige E-Lkw's gibt haben wir keine Winter mehr, der Fahrer kann sich Sommer wie Winter am eiskalten Wasserstofftank den Poppes kühlen. Übernachten im Fahrzeug ist dann auf Grund der 25 Stunden-Woche dann nicht mehr machbar. Du stellst dich aber auch an...[clown] [Wos wuist?][Zwinker]

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2020 22:44 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:54)
#3 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Thomas

Du machst einen ja Hoffnung echt!
Gibts das eigentlich jetzt bei e Pkw,s ne Standheizung?

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2020 22:52 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:54)
#4 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Uto

Streetscooter.....
Bei Kälte Heizung zu schwach. Lösung ist ein 2l Tank, der mit E85 befüllt wird. Dann läuft die Standheizung.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2020 09:41 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:54)
#5 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Arndt

Bei meinem Reifenhändler (und KfZ-Werkstatt) stehen immer 2-4 Streetscooter vom Postverteilzentrum wegen diverser Mängel herum. Auf einen Ersatz-Akku warten die 3-4 Monate. Da steht glaub ich eine funktionierende Standheizung ganz hinten auf der Wunschliste.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2020 11:37 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:55)
#6 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Patrick

Also mein Kona hat eine E-Heizung.... Das Auto ist nach 3 Minuten entweder super warm oder im Sommer durch die Klima komplett kalt.

Außerdem werden Sitz und Lenkrad automatisch mit beheizt...

Bisher 20 km Reichweitenverlust bei 0 Grad gegenüber Sommer.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2020 21:45 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2022 12:55)
#7 RE: E-Lkw und E-Verbraucher
avatar
Christian

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #5
Bei meinem Reifenhändler (und KfZ-Werkstatt) stehen immer 2-4 Streetscooter vom Postverteilzentrum wegen diverser Mängel herum. Auf einen Ersatz-Akku warten die 3-4 Monate. Da steht glaub ich eine funktionierende Standheizung ganz hinten auf der Wunschliste.

Na ja, so ein Zusteller, früher einmal ein vereidigter Beamter wegen des Briefgeheimnisses, bleibt den Tag über ja auch in Bewegung. Der braucht keine Standheizung.
Und die Türen werden bei dem Fahrzeug ja auch andauernd aufgemacht. Da würde man das Klima ja direkt erwärmen.....was würde Greta sagen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×