Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams
#1 Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Moin liebe Gemeinde,
da sich in der WA Gruppe eine Diskussion anbahnt bezüglich der Kraftstoffersparnis durch eine Mirror Cam anstelle von richtigen Seitenspiegeln, wenn auch mit ironischem Anklang; hier einmal eine hingeworfene erste Abschätzung über den zusätzlichen Energieverbrauch von zwei Mirror Cams.
Die Stromerzeugung erfolgt über die 24V Lima.
Annahmen:
- Wirkungsgrad Lima 0,95
- Wirkungsgrad Lamellenriemen 0,9
- Wirkungsgrad Dieselmotor 0,46
-> Gesamtwirkungsgrad: 0,3933
Energiegehalt Dieselkraftstoff: 9,6kWh/l
Da ich auf die Schnelle keine echten Verbrauchswerte von Dashcams gefunden habe hilfsweise der ca. Verbrauch einer Dashcam (5W) x2. Ich vermute, das dies bei einer Mirror Cam deutlich mehr ist, insbesondere durch die beiden ständig laufenden Bildschirme.
Pro Stunde verbrauchen die beiden Mirror Cams, mit den sehr konservativ angenommenen Verbräuchen einer Dashcam, also 10Wh. Den oben angenommenen Wirkungsgrad berücksichtigt, sind wir bei 25,43 Wh.
Damit ergibt sich ein Zusatzverbrauch von 0,003l/h. Wie gesagt, nur für die Kameras.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

Der Krischan hatte in der Überschrift ein

#2 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Zitat von Krischan im Beitrag #1
Moin liebe Gemeinde,
da sich in der WA Gruppe eine Diskussion anbahnt bezüglich der Kraftstoffersparnis durch eine Mirror Cam anstelle von richtigen Seitenspiegeln, wenn auch mit ironischem Anklang; hier einmal eine hingeworfene erste Abschätzung über den zusätzlichen Energieverbrauch von zwei Mirror Cams.
Die Stromerzeugung erfolgt über die 24V Lima.
Annahmen:
- Wirkungsgrad Lima 0,95
- Wirkungsgrad Lamellenriemen 0,9
- Wirkungsgrad Dieselmotor 0,46
-> Gesamtwirkungsgrad: 0,3933
Energiegehalt Dieselkraftstoff: 9,6kWh/l
Da ich auf die Schnelle keine echten Verbrauchswerte von Dashcams gefunden habe hilfsweise der ca. Verbrauch einer Dashcam (5W) x2. Ich vermute, das dies bei einer Mirror Cam deutlich mehr ist, insbesondere durch die beiden ständig laufenden Bildschirme.
Pro Stunde verbrauchen die beiden Mirror Cams, mit den sehr konservativ angenommenen Verbräuchen einer Dashcam, also 10Wh. Den oben angenommenen Wirkungsgrad berücksichtigt, sind wir bei 25,43 Wh.
Damit ergibt sich ein Zusatzverbrauch von 0,003l/h. Wie gesagt, nur für die Kameras.
... ist das jetzt pro Seite oder insgesamt?
#3 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

#4 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Es gibt Zahlen zu den Einsparungen beim Dieselverbrauch, wenn MirrorCams verbaut sind (Basis MB MirrorCam 1).
Ironie an:
Offenbar hat die WA Gruppe aktuell keine wichtigeren Probleme zu diskutieren, was effektiver ist? Der Stromverbrauch durch eingeschaltete MirrorCams oder die Ersparnis an Diesel?
Man könnte sich ja mal über die EK-Preise bei Daimler Trucks zu MirrorCam1 und 2 unterhalten.....und über die daraus evtl. entstehenden Aktionärsgewinne oder -verluste, wenn Lieferketten reißen.
Wie wirkt sich das dann auf die Dividende aus?
Achso: Die Höhe der Standgeldberechnung bei Ausfällen und Lieferproblemen von E-Teilen an Daimler Trucks wäre interessant. Und der Gewinn bzw. Verlust an Nutzlast.
Und vergesst bei der Diskussion nicht den kalkulatorischen Stundenlohn Eurer Bemühungen.
Ironie Ende
Kann die Diskussion nicht verstehen. Zahlen gibt es - und mit denen muss jeder leben (können).
#5 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Wortlaut aus: Trucker.de
Im Gegensatz dazu umfließt der Fahrtwind die aerodynamisch geformten Mirror-Cams nahezu ungestört. Weshalb das Kamerasystem allein für 1,5 Prozent der von Mercedes-Benz versprochenen Verbrauchssenkung von drei Prozent verantwortlich sein soll – bezogen auf das Vormodell.
fiktiver Verbrauch: 30 Liter / 100 km
lt. Daimler wird mit dem neuen Modell insg. 3% eingespart = 0,9 Liter auf 100 km
1,5% die Mirrorcams = 0,45 Liter auf 100 km
Das ist durchaus plausibel. Lufthörner auf dem Dach, Sonnenblende und Lampenbügel machen ca. 2 Liter auf 100 Kilometer aus. Das wollen viele auch nicht wahr haben.
Da die Hersteller die Einsparungen immer sehr positiv rechnen (), rechne ich mal mit nur 0,2 L/100 km x 500 km am Tag x 250 AT sind das nach meiner Rechnung 250 Liter im Jahr.
Bei der Energieberechnung für die Cams bin ich nicht der richtige.
#6 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Ich hatte die Diskussion angestoßen, nicht wegen Verbrauch sondern wegen der Häßlichkeit....
Der Rest hat sich daraus entwickelt
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....
20230306_150946.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#7 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

#8 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

#9 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

#10 RE: Abschätzung des Kraftstoffverbrauches durch Mirror Cams

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #8
Ist die Kamera beim Audi ein Prototyp?
Häßlich, aber energieeffizient.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Strafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-LkwStrafsteuer ab 500 PS, 60 km/h und Überholverbot für Diesel-Lkw |
2
Bärenbruder
03.04.2025 |
261 |
|
||
![]() |
Verhältnis AdBlue zu KraftstoffVerhältnis AdBlue zu Kraftstoff |
19
(
Gast
)
17.09.2022 |
1326 |
|
||
![]() |
Scania - Radio: Mirror Link statt Android Auto.Scania - Radio: Mirror Link statt Android Auto.
erstellt von:
Maik
(
Gast
)
20.05.2021 21:19
|
10
0815Kutscher
14.01.2023 |
7221 |
|
||
![]() |
Mercedes Mirror-CamMercedes Mirror-Cam |
6
Wildflower
12.06.2021 |
3890 |
|
||
![]() |
SZM MB AMG Eurotruck 1 (Basis MB SK 1748)SZM MB AMG Eurotruck 1 (Basis MB SK 1748) |
3
hurgler0815
26.05.2020 |
575 |
|
||
![]() |
Royal NavyRoyal Navy
erstellt von:
onkelp
(
Gast
)
30.10.2013 09:48
|
6
(
gelöscht
)
04.11.2013 |
1101 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!